3.Einstellung bzw. Programmierung direkt an der Zeitschaltuhr
Zeit und Tageseinstellung: Drücken und halten Sie die „Uhr"
Taste. Drücken Sie zusätzlich die Taste D+. Im oberen Teil des Dis-
plays werden die Wochentage bei jedem Druck auf D+ durchge-
schaltet. Wählen Sie den aktuell gültigen Wochentag. Halten Sie
die Uhrtaste weiter gedrückt und stellen Sie mit Druck auf H+ und
M+ nacheinander die Stunden (24h) und die Minuten ein. Nach
dem loslassen aller Tasten werden die eingestellten Daten gespei-
chert.
4. Programmierung der Schaltzeiten: Es gibt 8 Einschaltzeiten
(ON) und 8 Ausschaltzeiten (OFF). Drücken Sie die Taste P zur Pro-
grammierung. Es beginnt mit der Einschaltzeit 1 (1 von 8 mögli-
chen). Stellen Sie mit D+ den oder die Wochentage ein für die die
Startzeit angewendet werden soll. Hier kann jeder Tag einzeln
oder vorgegebene Tages-Blöcke (Kombinationen) gewählt, bzw.
durchgeschaltet werden.
Folgende Blöcke (Kombinationen) lassen sich auswählen:
Mo Tu We Th Fr Sa Su • Mo Tu We Th Fr • Sa Su • Mo We Fr •
Mo Tu We Th Fr Sa • Tu Th Sa • Mo Tu We • Th Fr Sa •.
Wochentage werden im Display in englischer Abkürzung darge-
stellt. Montag (Monday = Mo), Dienstag (Tuesday = Tu) Mittwoch
(Wednesday = We), Donnerstag (Thursday = Th), Freitag (Friday =
Fr), Samstag (Saturday = Sa) Sonntag (Sunday = Su).
Haben Sie für die Startzeit 1 alle Eingaben gemacht, schließen Sie
die Eingabe mit Druck auf die Taste P ab. Startzeit 1 ist gespei-
chert und die Anzeige wechselt zur Ausschaltzeit 1 (OFF)..
Hier machen Sie ebenfalls alle Eingaben (D, H, M) und speichern
wieder mit Druck auf P. Jetzt wechselt die Anzeige zur Startzeit 2.
Eingabe machen > P drücken > Auschaltzeit 2 > Eingabe machen >
P drücken usw., wenn gewünscht bis zu Start / Ausschaltzeit 8.
Sie können den Programmiermodus jederzeit durch Drücken der
Taste „Uhr" verlassen, alle Eingaben die nicht mit P bestätigt wur-
den gehen dann verloren.
Alle getätigten Programmierungen lassen sich mit der Taste P „durchschalten" und bei Be-
darf kontrollieren. Jede Start - oder Ausschaltezeit kann einfach „überschrieben" werden
indem Sie mit Druck auf Taste P dorthin „navigieren" und die eingestellte Zeit einfach mit
den Tasten D+, H+, M+ verändern. Die veränderte Eingabe ist wieder mit P zum Speichern zu
beenden.
Reset / Werkseinstellung: Wenn Sie alle Eingaben (Programmierungen und Uhrzeit) löschen
möchten, halten Sie mit einem kleinen Gegenstand die RESET Taste > 5 Sekunden gedrückt.
Die rote ON LED leuchtet auf, alle Eingaben wurden jetzt gelöscht.
Wichtige Hinweise: Achten Sie darauf die Schaltuhr nie zu überlasten. Maximal 8A
(1800Watt). Werden die Relaiskontakte (z.B. durch Anlaufströme o.ä.) überlastet, können
diese „verkleben" und das Gerät ist defekt. In disem Fall funktioniert auch die EIN/AUS LED
nicht mehr korrekt und der Zustand kann nicht geprüft werden.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung durch ChiliTec GmbH, Lehre
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
- Produktdatenblatt Seite 1 /4 -
- Produktdatenblatt Seite 3 /4 -
EAR (WEEE): DE25841852
EAR (WEEE): DE25841852
LUCID VerpackG: DE5562476395648
LUCID VerpackG: DE5562476395648
GRS (UBA-Register) Nr.: 21003466
GRS (UBA-Register) Nr.: 21003466
Stand: 02/2020 - Ver. 1.00
Stand: 02/2020 - Ver. 1.00