Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Cutter
Cutter6, Cutter9
V02-0217
GGG
Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
Grabenstr. 26
59759 Arnsberg
Telefon: 02932 9360
Fax:
02932 32325
E-Mail: zentrale@g-g-g.de
Web:
www.g-g-g.de
Originalbetriebsanleitung
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GGG Cutter Serie

  • Seite 1 Betriebsanleitung Cutter Cutter6, Cutter9 V02-0217 Telefon: 02932 9360 Gastro-Großküchen-Geräte GmbH Fax: 02932 32325 Grabenstr. 26 E-Mail: zentrale@g-g-g.de Originalbetriebsanleitung 59759 Arnsberg Web: www.g-g-g.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH Inhalt Allgemeines ____________________________________________________________ 3 Sicherheit ______________________________________________________________ 4 Technische Daten _______________________________________________________ 5 Anlieferung, Transport und Auspacken _______________________________________ 5 Geräteübersicht _________________________________________________________ 6 Aufstell- und Umgebungsbedingungen _______________________________________ 6 Installation _____________________________________________________________ 7 Bedienung _____________________________________________________________ 7 Reinigung ______________________________________________________________ 9 10 Störungsbeseitigung _____________________________________________________ 10 11 Entsorgung ____________________________________________________________ 10 12 Konformitätserklärung ___________________________________________________ 11...
  • Seite 3: Allgemeines

    GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH Allgemeines Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben! Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung zu Beginn sorgfältig durch. Beachten Sie alle Hinweise und Konventionen für einen sicheren Umgang mit dem Produkt. Bitte halten Sie diese Anleitung stets in der Nähe des Produktes für alle Personen bereit, die mit und an...
  • Seite 4: Sicherheit

    GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH Sicherheit Konvention für Hinweise Gefahr! Kennzeichnet Gefährdungen, die zu Personenschäden führen können. Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise droht Lebensgefahr! Hinweis! Kennzeichnet Gefährdungen, die zu Sachschäden führen können. Tipp! Nennt nützliche Zusatzinformationen. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Produkt ist für das Zerkleinern von dafür geeigneten Lebensmitteln bestimmt. Der Einsatz erfolgt in geschlossenen Innenräumen.
  • Seite 5: Technische Daten

    GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH o Das Gerät sollte nur dann von Personen mit reduzierten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung oder Kenntnissen verwendet werden, wenn sie von einer verantwortlichen Person eingewiesen wurden bzw. ständig beaufsichtigt werden. o Stellen Sie sicher, dass keine Kinder mit dem Gerät hantieren! Beaufsichtigen Sie Kinder in der Nähe des Gerätes stets aufmerksam.
  • Seite 6: Geräteübersicht

    GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH 2. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sorgfältig und vollständig. Eine eventuell vorhandene Schutzfolie muss abgezogen werden. 3. Bei etwaigen Transportschäden eine sofortige Dokumentation durchführen. Später entdeckte Mängel umgehend reklamieren (Fristablauf beachten). Bei Beschädigungen darf das Gerät nicht an die Stromversorgung angeschlossen werden.
  • Seite 7: Installation

    GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH Der Aufstellort muss nachfolgende Voraussetzungen erfüllen: o Ein trockener Innenraum mit ebenen, tragfähigen und nicht-brennbaren Untergrund. o Eine ausreichend große, saubere Arbeitsfläche; frei von Fremdkörpern. o Ein ausreichender Abstand zu anderen Objekten und Wärmequellen sowie Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung.
  • Seite 8: Vor Gebrauch Prüfen

    GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH Sicherheitsmechanismen kennenlernen Das Gerät verfügt über Mechanismen, die die Sicherheit der bedienenden Person erhöhen: o Wenn die Stromzufuhr unterbrochen wurde, muss das Gerät muss durch Drücken des Ein/Aus-Schalters eingeschaltet werden. Dies verhindert z. B. ein unkontrolliertes Anlaufen des Gerätes nach einem Stromausfall.
  • Seite 9: Außer Betrieb Nehmen

    GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH 6. Stellen Sie eine angemessene Geschwindigkeit über den Regler ein. Beachten Sie, dass das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum mit der niedrigsten Geschwindigkeitseinstellung arbeiten soll. Geben Sie -falls benötigt- zusätzliche Lebensmittelmengen über die Einfüllöffnung in der Abdeckung hinzu. Halten Sie die Öffnungsdauer der Einfüllöffnung so kurz wie möglich.
  • Seite 10: Störungsbeseitigung

    GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH 1. Nehmen Sie das Gerät wie zuvor beschrieben außer Betrieb. 2. Drehen Sie den Hebel gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie die Abdeckung. 3. Entnehmen Sie den Behälter und das Messer aus dem Inneren des Behälters. 4. Reinigen Sie die Abdeckung, den Behälter und das Messer mit warmen Wasser, einem neutralen Reiniger und einem weichen Tuch.
  • Seite 11: Konformitätserklärung

    GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH Konformitätserklärung...

Diese Anleitung auch für:

Cutter6Cutter9

Inhaltsverzeichnis