Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PALSON Sapphire Gebrauchsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
7.
Entfernen Sie keinerlei Bestandteile des Mikrowellengerätes, wie die Gummifüße, Verbindungsstücke, Schrauben, usw.
8.
Kochen Sie die Lebensmittel niemals direkt auf dem Glasteller. Geben Sie die Lebensmittel in einen geeigneten
Küchenbehälter, bevor Sie sie in der Mikrowelle erwärmen.
9.
Die folgenden Küchengeräte dürfen nicht im Mikrowellengerät benutzt werden:
- Behälter oder Teller mit Metallgriffen oder vergoldeten Griffen.
- Gegenstände mit metallischen/vergoldeten Rändern.
- Objekte, die mit Papier oder Plastiktüten abgedeckt sind.
- Teller, die ein Material enthalten, das die Mikrowellenenergie absorbieren kann. Dies könnte zum Bruch des Tellers
führen und die Geschwindigkeit des Kochvorgangs vermindern.
- Verwenden Sie zum Kochen keine Behälter mit kleiner Öffnung, wie Flaschen oder Ölbehälter. Diese könnten
explodieren, wenn sie in einem Mikrowellengerät erwärmt werden.
- Verwenden Sie keine herkömmlichen Thermometer für Fleisch oder Süßspeisen.
- Sie können speziell für Mikrowellengeräte geeignete Thermometer erwerben. Diese können verwendet werden.
10. Mikrowellengeeignete Gegenstände müssen stets entsprechend den Anweisungen des Herstellers verwendet werden.
11. Sie können in diesem Mikrowellengerät keine Lebensmittel braten.
1. Vergessen Sie nicht, dass ein Mikrowellengerät anstelle des gesamten Behälters nur den flüssigen Inhalt erwärmt.
Obwohl die Seiten eines Behälters beim Herausnehmen aus dem Mikrowellengerät nicht heiß sind, geben die
Lebensmittel/gibt die Flüssigkeit im Inneren die gleiche Menge Dampf und/oder Spritzer ab, als wären sie auf
herkömmliche Art und Weise erwärmt worden.
13. Prüfen Sie stets die Temperatur der zubereiteten Lebensmittel/Flüssigkeiten, insbesondere wenn sie für Babys
erwärmt oder gekocht werden. Wir empfehlen, Lebensmittel/Flüssigkeiten nicht sofort zu verzehren, wenn sie aus
dem Mikrowellengerät entnommen werden, sondern sie einige Minuten stehen zu lassen und umzurühren, um die
Wärme gleichmäßig zu verteilen.
14. Lebensmittel, die eine Mischung aus Fett und Wasser enthalten, z. B. Brühe, sollten etwa 30-60 Sekunden im
Mikrowellengerät stehen gelassen werden, nachdem dieses ausgeschaltet wurde. Auf diese Weise kann sich die
Mischung absetzen. Die Bildung von Blasen kann verhindert werden, indem ein Löffel in das Essen/die Flüssigkeit
gestellt wird oder durch das Zugeben eines Brühwürfels.
15. Vergessen Sie beim Zubereiten/Kochen von Lebensmitteln/Flüssigkeiten nicht, dass sich einige Lebensmittel, wie
z. B. Pudding, Marmeladen oder Pürees, sehr schnell erwärmen. Beim Aufwärmen oder Kochen von Lebensmitteln
mit einem hohen Fett- oder Zuckergehalt sollten keine Plastikbehälter verwendet werden.
16. Küchengeräte können sich je nach der durch die heißen Lebensmittel übertragenen Temperatur erwärmen.
Möglicherweise benötigen Sie Küchenhandschuhe, um sie zu berühren.
17. So verringern Sie die Feuergefahr im Mikrowellengerät:
- Kochen Sie Lebensmittel nicht zu lange. Beaufsichtigen Sie das Mikrowellengerät, wenn Sie Papier, Plastik
oder andere brennbare Materialien im Inneren des Mikrowellengerätes benutzen, um den Kochvorgang zu
unterstützen.
- Falls die Materialien im Inneren des Mikrowellengerätes Feuer fangen, lassen Sie die Tür des Mikrowellengerätes
geschlossen. Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker oder trennen Sie die Stromversorgung im
Sicherungskasten des Hauses.
BEVOR SIE EINEN AUTORISIERTEN SERVICETECHNIKER AUFSUCHEN
1.
Falls das Mikrowellengerät nicht funktioniert:
a) Vergewissern Sie sich, dass das Mikrowellengerät auf sichere Weise an die Stromversorgung angeschlossen
ist. Ist dies nicht der Fall, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, warten 10 Sekunden und stecken den
Stecker auf sichere Weise wieder in die Steckdose.
b) Überprüfen Sie, ob im Haussicherungskasten eine Sicherung durchgebrannt ist oder ob sich ein Schutzschalter
aktiviert hat. Sollten diese Elemente normal funktionieren, prüfen Sie bitte mithilfe eines anderen Elektrogerätes
die Betriebsfähigkeit der Steckdose.
.
Falls die Leistung des Mikrowellengerätes nicht ausreichend ist:
a) Prüfen Sie, ob der Temperaturregler entsprechend eingestellt wurde.
b) Prüfen Sie, ob die Tür und die Sicherheitsverschlüsse gut verschlossen sind. Ist dies nicht der Fall, wird das
Mikrowellengerät nicht in Betrieb gesetzt.
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30534

Inhaltsverzeichnis