Seite 18
1. SICHERHEITSINFORMA- entspricht. Das Typenschild ist im Inneren der Haube ange- TIONEN bracht. Zu Ihrer eigenen Sicherheit • Trennvorrichtungen müssen und für die korrekte Funktion in der festen Anlage gemäß des Gerätes lesen Sie bitte Normen über Verkabelungssy- diese Betriebsanleitung aufmerk- steme installiert werden.
Seite 19
als Rauchabzug für Gasgeräte physischen oder sensorischen oder Geräte verwendet wird, Fähigkeiten oder mangels Er- die mit anderen Brennstoffen fahrung und/oder mangels Wis- betrieben werden. sen benutzt werden, vorausge- • Wenn das Gerätekabel beschä- setzt, sie werden aufmerksam digt ist, muss es vom Hersteller beaufsichtigt oder über den oder von einem Kundendienst- sicheren Gebrauch des Geräts...
2. GEBRAUCH • Wenn die Abzugshaube gleich- zeitig mit Geräten verwendet • Die Abzugshaube wurde ausschließlich für den häuslichen Gebrauch entwickelt, wird, die Gas oder andere um Kochdünste zu beseitigen. Brennstoffe benutzen, muss • Die Haube darf nur für die ihr zuge- im Raum eine ausreichende dachten Zwecke benutzt werden.
Seite 21
4. BEDIENELEMENTE Taste Funktion Kurzer Druck: Licht On – Mittlere Lichtstärke – Licht Off. Um die Lichtstärke zyklisch zu wechseln, die Taste mehrmals lang drücken. Dadurch kann die Lichtfarbe zwischen “warm” und “kalt” gewechselt werden. Schaltet den Motor bei der ersten Betriebsgeschwindigkeit ein/aus. Bleibend.
Seite 22
5. FERNBEDIENUNG Dieses Gerät kann per Fernbedienung, die mit einer 3V-Batterie vom Typ CR2032 (nicht mitgeliefert) versorgt wird, bedient werden. • Die Fernbedienung nicht in der Nähe von Wärmequellen ablegen. • Altbatterien zum Schutz der Umwelt in Sammelboxen entsorgen. Motor On / Off. Kurzer Druck: Licht On –...
Seite 80
Franke S.p.a. Via Pignolini, 2 37019 Peschiera del Garda (VR) www.franke.it 991.0557.251_02 - 181129 D0005138_01...