Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laser Sicherheitshinweise - Beamz Radical 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15

LASER SICHERHEITSHINWEISE

Laserlicht hat nichts mit anderen Lichtquellen, die sie vielleicht kennen, zu tun. Das Licht dieses Produktes kann
Augenverletzungen verursachen, wenn es nicht richtig installiert und bedient wird. Laserlicht ist mehrere tausend Male
konzentrierter als jede andere Lichtquelle. Diese hohe Konzentration kann zu sofortigen Augenverletzungen führen,
insbesondere zur Verbrennung der Netzhaut. Selbst wenn Sie keine „Hitze" vom Laserstrahl spüren, kann er trotzdem Blindheit
verursachen. Sogar ganz geringe Mengen von Laserstrahlen auf lange Entfernungen sind gefährlich.
Es ist falsch zu denken, dass ein einzelner Strahl aus einem Bündel von Hunderten von den Laserstrahlen, kann es nicht zu
Verletzungen führen.
Es ist ebenfalls falsch zu glauben, dass der Laserstrahl harmlos ist, weil er sich bewegt. Das ist nicht wahr und außerdem
bewegt er sich auch nicht ständig. Da Augenverletzungen sofort auftreten, ist es lebenswichtig, die Möglichkeit von
eventuellem, direktem Augenkontakt völlig auszuschließen. In den Sicherheitsbestimmungen für Laser ist es illegal, einen Laser
der Klasse 3B/4 auf Bereiche zu richten, wo sich Personen befinden können. Dies gilt auch, wenn der Strahl unterhalb von den
Augen der Menschen, z.B. auf den Tanzboden gerichtet ist.
VORSICHT!
Den Laserstrahl niemals auf Menschen oder Tiere richten.
Niemals in die Laseraustrittsöffnung oder einen Laserstrahl blicken, dies kann Augenschäden oder Blindheit
verursachen.
Den Laserstrahl nicht auf Bereiche richten, wo Menschen möglicherweise dem Strahl ausgesetzt werden können, z.B.
einen unüberwachten Balkon
Die Lasereinheiten Stattdessen bewegen, so dass Laser über dem Publikum strahlt. Siehe unten in diesem Handbuch.
Testen Sie die Lasereinheiten immer zuerst, bevor das Publikum vorhanden ist.
Es ist verboten und gefährlich, den Laserstrahl aufs Publikum zu richten, wo das Licht oder die Reflexion des
Lichtstrahls Personen ins Auge treffen kann
Niemals den Laserstrah auf Flugzeuge oder in der freien Luft, das ist eine Straftat.
Einstellen oder andere als in dieser Anleitung angegeben sind, kann zu gefährlicher Freigabe von unerwünschter
Strahlung führen.
Niemals die Austrittsoptik chemischen Reinigungsmitteln aussetzen.
Der Betrieb eines lasers ist zu zulässig, wenn das Gerät von einem ausgebildeten Fachmann betrieben wird, der mit
den Informationen in dieser Anleitung vertraut.
Den Laser nicht benutzen, wenn das Gehäuse beschädigt oder geöffnet ist, oder wenn die Optik in irgendeiner Weise
beschädigt zu sein scheint.
Das Gerät niemals ohne Aufsicht laufen lassen.
Die gesetzlichen Vorschriften zum Gebrauch von Laser in der Unterhaltungselektronik ist von Land zu Land verschieden. Der
Benutzer ist für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften verantwortlich.
Dieses Gerät enthält Laserkomponenten mit hoher Leistung, spannungsführende Teile und Teile, die Strahlung
aussenden. Daher NICHT ÖFFNEN das Gehäuse, kann dies fatal. Es kann auch zu Blindheit,
Hautverbrennungen und Brände verursachen.
Augenschäden tritt schneller, als Sie deine Augen blinzeln.
Weitere Richtlinien und Programme zur sicheren Benutzung von Lasergeräten finden Sie in der Norm ANSI Z136.1 "For Safe
Use of Lasers", die vom Laser Institute of America: www.laserinstitute.org bezogen werden kann. Viele lokale Behörden,
Unternehmen, Agenturen, das Militär und andere Einrichtungen erfordern eine Benutzung von Lasergeräten gemäß der Norm
ANSI Z136.1. Die Richtlinie "Laser Display" kann über die International Laser Display Association: www.laserist.org bezogen
werden.
Hinweis! Die Nutzung in Frankreich ist nur für den professionellen Anwender und nicht für
den Endbenutzer zulässig. Siehe Beschluß: www.legifrance.gouv.fr
16
Bei diesem Gerät besteht Verletzungsgefahr! Lesen Sie diese
Anweisungen genau durch. Sie enthalten wichtige Informationen über
die Montage, sicheren Gebrauch und Wartung!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10032410

Inhaltsverzeichnis