Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vivitek D36-Serie Benutzerhandbuch Seite 55

Digitaler laserprojektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
Funktion
Auto-Quelle
HDMI-Farbraum
HDMI-Bereich
Sofortige Bewegung
Video-AGC
Videosättigung
VideoFarbton
Closed Captioning
H-Position
V-Position
Phase
Taktung
Auto-Sync
HDBaseT-Steuerung
HDBaseT-Verbindung
3D
3D-Sync-Umkehrung
3D-Format
Einschaltung bei Signal
Bildmodus
Helligkeit
Kontrast
Projektorlicht
HSG/Rot/Verstärkung
HSG/Grün/Verstärkung
Vivitek – D366/D365-Serie
Betrieb
Set Get Inc Dec EXE Werte
auto.src
V
color.space
V
hdmi.range
V
instant.motion
V
video.agc
V
video.saturation
V
video.tint
V
cc
V
h.pos
V
v.pos
V
phase
V
clock
V
auto.sync
V
hdbaset
V
hdbaset.connect
threed
V
threed.syncinvert
V
threed.format
V
signal.poweron
V
pic.mode
V
bright
V
contrast
V
projector.light
V
hsg.r.gain
V
hsg.g.gain
V
55
V
0 = Aus
1 = Ein
V
0: Auto
1: RGB
2: YUV
V
0: Auto
1: Voll
2: Beschränkt
V
0: Aus
1: Ein
V
0: Aus
1: Ein
V
V
V
0 bis 100
V
V
V
0 bis 100
V
0: Aus
1: Ein
V
V
V
−5 bis +5
−100 bis +100 (Auto-Sync
Aus)
V
V
V
−5 bis +5
−100 bis +100 (Auto-Sync
Aus)
V
V
V
0 bis 31
V
V
V
−5 bis +5
V
0: Aus
1: Ein
V
0: Aus
1: Ein
V
0: Getrennt
1: Verbunden
V
0: Aus
1: DLP-Link
2: IR
V
0 = Aus
1 = Ein
V
0: Frame Sequential
1: Oben/Unten
2: Nebeneinander
3: Frame Packing
V
0: Aus
1: Ein
V
0: Präsentation
1: Hell
2: Film
3: Spiel
4: sRGB
5: DICOM
6: Benutzer
V
V
V
0 bis 100
V
V
V
0 bis 100
V
0: Aus
1: Ein
V
V
V
0 bis 100
V
V
V
0 bis 100
7. RS232-Kommunikation
Benutzerhandbuch v1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Du3661zDh3660zDh3665znDw3651z

Inhaltsverzeichnis