Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Touchscreens; Hauptmenü; Anzeigen Von Trackinformationen - Garmin CATALYST Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mikrofon
Lautstärkeregelung
Einschalttaste
Micro-USB-Anschluss für Stromversorgung und Daten
Zusätzlicher Speicherkartensteckplatz (für zusätzlichen Speicher-
platz)
3,5-mm-Audioanschluss
Magnetische Halterung mit 14-Pin-Anschluss
Lautsprecher
Speicherkartensteckplatz mit vorinstallierter microSD
der Abdeckung)

Verwenden des Touchscreens

• Tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Element auszuwählen.
• Ziehen oder fahren Sie mit dem Finger über den Bildschirm,
um die Ansicht zu verschieben oder einen Bildlauf
durchzuführen.
• Ziehen Sie zwei Finger von außen nach innen zusammen,
um die Ansicht zu verkleinern.
• Ziehen Sie zwei Finger von innen nach außen auseinander,
um die Ansicht zu vergrößern.
Hauptmenü
Wählen Sie ein Symbol aus, um weitere Informati-
Statusleiste
onen anzuzeigen.
Wählen Sie die Option, um das Fahrer- oder Auto-
Rennprofil
profil zu konfigurieren.
Wählen Sie diese Option, um die Geräteeinstel-
Einstellungen
lungen zu ändern.
Wählen Sie die Option, um eine Fahrt zu starten.
Fahren
Wählen Sie die Option, um die Details Ihrer letzten
Analyse
Fahrten anzuzeigen.
Wählen Sie die Option, um Daten mit Ihrem
Synchr.
Garmin Connect
4
®
Karte (unter
Konto zu synchronisieren.
Zeigt die Wetterbedingungen bei der nächstgele-
Wetterinformati-
genen Rennstrecke an.
onen
Wählen Sie die Option, um Informationen zu
Strecken
Rennstrecken auf dem Gerät anzuzeigen.
Icons der Statusleiste
Die Statusleiste befindet sich oben im Hauptmenü. Die Icons der
Statusleiste zeigen Informationen zu Funktionen des Geräts an.
Sie können einige Icons auswählen, um Einstellungen zu
ändern oder zusätzliche Informationen einzublenden.
Kameraspeicher. Der Timer zeigt die auf der Speicherkarte
voraussichtlich verbleibende Aufnahmezeit an. Wählen Sie diese
Option, um Speicherplatz auf der Speicherkarte freizugeben.
Kamerastatus. Wählen Sie diese Option, um die Kamera auszu-
richten.
Status des GPS-Signals. Wählen Sie diese Option, um Informati-
onen zur Positionsgenauigkeit und zum erfassten Satelliten anzu-
zeigen.
Bluetooth
®
Technologie-Status. Wählen Sie diese Option, um die
Bluetooth Einstellungen anzuzeigen.
WLAN-Signalstärke. Wählen Sie diese Option, um die WLAN-
Einstellungen zu ändern.
Ladezustand des Akkus.
Synchronisieren von Fahrtdaten mit Garmin Connect
Zum Synchronisieren von Fahrtdaten des Garmin Catalyst
Geräts mit Ihrem Garmin Connect Konto benötigen Sie ein
Garmin Connect Konto und eine Wi‑Fi
Das Garmin Catalyst Gerät synchronisiert die Fahrtdaten
automatisch mit Ihrem Garmin Connect Konto. Dies ermöglicht
es Ihnen, Fahrt- und Leistungsdaten auf dem Computer oder
dem mobilen Gerät anzuzeigen.
HINWEIS: Das Gerät synchronisiert keine Videos.
1
Falls das Gerät die Fahrtdaten nicht automatisch
synchronisiert, wählen Sie Synchr..
2
Wählen Sie eine Option:
• Wenn Sie vom Computer aufgefordert werden, sich bei
Garmin Connect anzumelden, wählen Sie Anmelden oder
Neues Konto erstellen.
• Wenn Sie vom Gerät aufgefordert werden, eine Wi‑Fi
Verbindung herzustellen, wählen Sie Verbinden.
3
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.

Anzeigen von Trackinformationen

Sie können Informationen und Statistiken zu allen Rennstrecken
anzeigen, die im Gerätespeicher verfügbar sind.
1
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Strecken.
2
Wählen Sie die Suchleiste aus.
3
Geben Sie den Namen einer Rennstrecke ganz oder
teilweise ein.
Unter der Suchleiste werden Streckennamen vorgeschlagen.
4
Wählen Sie einen Track.
Anzeigen der Wettervorhersage
Zum Verwenden dieser Funktion müssen Sie das Gerät
zunächst mit dem Internet verbinden und sich bei Ihrem Garmin
Connect Konto anmelden.
1
Wählen Sie im Hauptmenü die Wetterleiste.
Das Gerät zeigt die aktuellen Wetterbedingungen und eine
stündliche Vorhersage für die aktuelle Position an.
2
Wählen Sie eine Registerkarte, um weitere
Wettervorhersagedaten anzuzeigen.
Verbindung.
®
Übersicht über das Gerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis