Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Protek 9770hd ip Bedienungsanleitung

Protek 9770hd ip Bedienungsanleitung

Full hd digitaler satelliten empfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Protek 9770hd ip

  • Seite 2: Sicherheitsinformation

    Sicherheitsinformation CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN CAUTION : TO AVOID THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT OPEN. NO USER SERVICEABLE PARTS INSIDE REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL ONLY. Das Blitzsymbol im Dreieck warnt vor Hochspannung im Gerät. Sie riskieren einen elektrischen Schlag wenn Sie das Gerät öffnen.
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitsmaßnahmen

    Wichtige Sicherheitsmaßnahmen Dies wichtigen Hinweise auf die Sicherheitsmaßnahmen werden Ihnen helfen den HDTV-Receiver und das Zubehör richtig zu nutzen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch bevor Sie das Gerät nutzen. 1. Lesen und Aufbewahren der Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung sollte vor der Nutzung des HDTV-Receivers sorgfältig durchgelesen werden.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Geräteübersicht 1-1. Frontblende 1-2. Rückseite 1-3. Fernbedienung 1-4. Zubehör 2. Anschluß Ihres HDTV-Receivers 2-1. Antennenverbindung 2-2. Videoverbindung 2-2-1. HDMI (High Definition Multimedia Interface) Verbindung 2-2-2. Anschluß an einen Fernseher über HD YPbPr 2-2-3. Anschluß an einen konventionellen Fernseher über Composite Video 2-2-4.
  • Seite 5 Inhalt 4-3. Installation 4-3-1. Schalterart 4-3-2. LNB Einstellung 4-3-3. Motoreinstellungen 4-3-3-1. DiSEqC 1.2 Einstellung 4-3-3-2. USALS Einstellung 4-3-4. Suchlauf 4-3-5. Editierung des Satelliten 4-4. Smart Card Kartenleser 4-5. Systeminformation 4-6. USB Menü 4-6-1 Inhaltsanzeige 4-6-2 Angeschlossene USB Festplatte 4-6-3 USB Festplatte trennen 4-6-4 Festplatte formatieren 5.
  • Seite 6: Geräteübersicht

    1. Geräteübersicht Dieser Bereich fasst die Funktionen am HDTV-Receiver und der Fernbedienung zusammen. 1-1. Frontblende STANDBY TASTE : Umschalter für StandBy-Modus und Betrieb. VIDEO FORMAT : Taster zur Auswahl des Videomodus, 1080i, 720p oder 576p. MENU TASTE : Schaltet das Bildschirm-Menü (OSD) ein oder aus. OK TASTE : Zur Auswahl innerhalb des Menü...
  • Seite 7: Fernbedienung

    1. Geräteübersicht 1-3. Fernbedienung Umschaltung des HDTV- Receivers zwischen Standby und Betriebsmodus Ton aus/Ton an Wechsel des HD Video-Formats zwischen 1080i, 720p or 576p. Wechsel des Satelliten in der Programmliste Umschaltung zwischen TV und Radio-Services Eingabe des Programmplatzes des TV/ Radio Kanals. Eine alphabetische Eingabe für die Suche des Programmnames ist möglich Umschaltung zwischen dem...
  • Seite 8: Anschluß Ihres Hdtv-Receivers

    2. Anschluß Ihres HDTV-Receivers Dieses Kapitel beschreibt wie der HDTV-Receiver an ein TV-Gerät oder weiteres Equipment angeschlossen werden sollte. Das Gerät bietet Ihnen verschiedene Anschlussmöglichkeiten an Ihren Fernseher, Videorekorder oder sonstiges Equipment. 2-1. Antennenverbindung Verbinden Sie das Satellitenkabel mit dem LNB IN Eingang an Ihrem Receiver Falls Sie einen weiteren Satellitenreceivernutzen, können Sie diesen über den LOOP OUT Ausgang anschließen.
  • Seite 9: Anschluß An Einen Fernseher Über Hd Ypbpr

    2. Anschluß Ihres HDTV-Receivers 2-2-2. Anschluß an einen Fernseher über HD YPbPr Achtung! Stellen Sie den Videosignal-Umschalter auf der Rückseite auf YPbPr! Schließen Sie das YPbPr Videokabel an der Rückseite des HDTV-Receivers an. Dann verbinden Sie das andere Ende des Kables am HD YPbPr-Eingang des Fernsehers an.Normalerweise is Y “Grün”, Pb “Blau”...
  • Seite 10: Audioverbindung

    2. Anschluß Ihres HDTV-Receivers 2-3. Audioverbindung Dieser HDTV-Receiver unterstützt 2 Verschiedene Anschlussmöglichkeiten für Audiosignale. Jede Möglichkeit bietet eine identische Audioqualität. Sie können Ihre bevorzugte Anschlussmöglichkeit auswählen indem Sie den unten stehenden Installtionsdiagrammen folgen.Bitte beachten Sie, daß bei der Nutzung der HDMI-Verbindung keine Audioverbindung nötig ist. Die HDMI-Verbindung beinhaltet bereits die Audioübertragung.
  • Seite 11: Vor Der Inbetriebnahme

    3. Vor der Inbetriebnahme Schritt-1. Prüfen Sie den Inhalt Nach dem Öffnen der Verpackung sollten Sie das Vorhandensein folgender Artikel prüfen. Digitaler HDTV-Receiver Hinweis : Fernbedienung Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, Bedienungsanleitung kontaktieren Sie bitte Ihren Händler. 2 Batterien (Stück AAA oder LR03) Schritt-2.
  • Seite 12: Menüsystem

    4. Menüsystem 4-1. Einstellungen Im Menü können Sie sämtliche Funktionen und Einstellungen des Receivers anpassen oder ändern. Durch Drücken der Taste öffnet sich das Menüfenster auf Ihrem Bildschirm. MENU Sie können auf und ab navigieren mit Hilfe der Tasten der Fernbedienung. Drücken Sie oder Menüpunkte auszuwählen.
  • Seite 13: Systemeinstellungen

    4. Menüsystem 4-2. Systemeinstellungen Sie sollten die Systemeinstellungen entsprechend zu Ihrem Fernseher oder sonstigem Zubehör einstellen. 4-2-1. 4:3 Bildanzeige Falls Sie einen 16:9 Fernseher besitzen sollten und das Programm in 4:3-Format ausgestrahlt wird, können Sie den Vollbild-Modus wählen oder Letterbox Format. 4-2-2.
  • Seite 14: Motoreinstellungen

    4. Menüsystem 4-3-3. Motoreinstellung Sollten Sie ein Motorsystem nutzen, können Sie den LNB mit Hilfe der unten stehenden Hilfen (DiSEqC 1.2 oder USALS) einstellen. Sie können jederzeit Signalqualität und Signalstärke mit Hilfe des Diagramms auf der rechten Seite des OSDs überprüfen. Normalerweise müssen Sie nicht das erweiterte Menü...
  • Seite 15: Smart Card Kartenleser

    4. Menüsystem 4-4. Smart Card Kartenleser Eine Vielzahl von Programmen wird verschlüsselt ausgesendet. Zum Empfang dieser Kanäle benötigen Sie eine, normalerweise gebührenpflichtige, Smart Card. Der HD-Receiver hat einen Kartenleser für solche Karten. Bitte vergewissern Sie sich, dass der HD-Receiver das Verschlüsselungsformat Ihres Anbieters unterstützt.
  • Seite 16: Fernbedienungstasten

    Fernbedienungstasten 5. Fernbedienungstasten Sie können die folgenden Fernbedienungstasten für vorhandene Programme nutzen. 5-1. INFO (Information) Wenn Sie die INFO Taste drücken, erhalten Sie detaillierte Informationen auf der Unterseite des Bildschirms zum aktuellen Programm. Wenn Sie in diesem Menü die Taste nochmals drücken, INFO wird der Programminhalt angezeigt.
  • Seite 17: Teletext

    5. Fernbedienungstasten 5-5. TELETEXT Manche Sender übertragen Teletext mit verschiedenen Informationen zu Wetter, Nachrichten, Börsenkurse, usw. Wenn Sie das Teletextmenü verlassen möchten, drücken Sie die Taste EXIT oder nochmals die Taste. Um eine gewünschte Teletextseite auszuwählen müssen Sie die entsprechende Seitennummer eingeben.Sie können zusätzlich die Teletexttasten Rot, Grün, Gelb,...
  • Seite 18: Firmware Upgrade

    Update fehl schlagen. Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte beim Update. Schritt-1. Bereiten Sie den USB-Stick vor Schritt-2. Laden Sie die aktuelle Software von folgender Webseite: www.protek.tv Schritt-3. Kopieren Sie diesen File auf den USB-Stick Schritt-4. Verbinden Sie den USB-Stick mit dem USB-Port am Receiver Schritt-5.

Inhaltsverzeichnis