Mischpumpe RITMO L plus FC-230V Übersicht – Bedienung
Maßnahmen bei Stromausfall
51.2 Mörteldruck ablassen
1
2
Abb. 88: Mörteldruck überprüfen
51.3 Maschine nach Stromausfall wieder einschalten
2
1
3
Abb. 89: Unterspannungsauslöser
48
1. Lufthahn am Spritzgerät öffnen.
2. Am Mörteldruckmanometer (1) überprüfen, ob der Mörteldruck auf
„0 bar" abgefallen ist. Falls erforderlich, den Mörteldruck durch
leichtes lösen der Schrauben (2) ablassen.
3. Schrauben (2) wieder fest anziehen.
1. Wahlschalter (1) auf Stellung „Null" drehen (Mittelstellung).
2. Lufthahn am Spritzgerät schließen.
3. Hauptschalter (2) auf Stellung „I" schalten.
4. Poti (3) für Motordrehzahl / Materialmenge auf Stellung 7 drehen
(nach Bedarf nachregulieren).
5. Wahlschalter (1) nach rechts drehen.
6. Die RITMO L plus läuft wieder an, sobald der Lufthahn am
Spritzgerät wieder geöffnet wird.
1
GEFAHR!
Überdruck auf der Maschine!
Beim Öffnen von Maschinenteilen können diese
unkontrolliert schnell aufspringen und den Bediener
verletzen.
Maschine erst öffnen, wenn der Mörteldruck auf „0
bar" abgefallen ist.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch austretenden Mörtel!
Austretender Mörtel kann zu Verletzungen an Augen
und Gesicht führen.
Deshalb:
Niemals in das Spritzgerät schauen.
Immer Schutzbrille tragen.
Immer so aufstellen, dass man nicht vom
austretenden Mörtel getroffen wird.
Arbeitsbereich mit Folie abdecken.
HINWEIS!
Die
RITMO
L
Unterspannungsauslöser
Stromausfall ist die Anlage wie folgt einzuschalten.
HINWEIS!
Bei längerem Stromausfall müssen die RITMO L
plus und die Materialschläuche sofort gereinigt
werden.
plus
ist
mit
einem
ausgerüstet.
2019-04-08
Bei