Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bakteriologischer Filter - Neat BREATH Installations- Und Bedienungsanleitung

Atemsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BREATH
Bei den obenstehenden Angaben handelt es sich um herstellerseitige Angaben zur
Verwendung und Gebrauchsanweisung des Produktes, fƒr die der Lieferant keine
Verantwortung ƒbernimmt.
Legende:
IPPB
Intermittend Positive Pressure Breathing
CPAP
Continuous Positive Airway Pressure
7.3

Bakteriologischer Filter

Thermovent HEPA ist ein Bakterien- und Virenfilter mit HME Eigenschaften, der ein absolutes
H•chstma‚ an hydrophobischer (wasserabweisender) Filtration und eine damit hoch effektive
Barriere gegen Flƒssigkeit und luftgestƒtzte Mikroorganismen bei geringen Flusswiderstand
bietet. Laut vorgesehenen Europ„ischen Normen wird vorgeschrieben, dass alle Hersteller die
Leistung der angebotenen Beatmungsfilter mit einheitlicher Mikroorganismen -
Beaufschlagung und unter gleichen Testbedingungen prƒfen. Thermovent HEPA wurde durch
das unabh„ngige Institut CAMR (Centre for Applied Microbiological Research, Porton Down,
UK) im Einklang mit den neuen Normenentwƒrfen, unter Verwendung von 10
Coliphage und 10
Bacillus subtilis var niger, getestet.
7
*Technische Daten:
Bakterielle Filtrationsleistung
(mit 10
Bacillus subtilis var niger 0,7 bis 1 μm
7
99.99999% MPV < 1
MPV = Microbial Penetration Value
Internes Volumen
Trockengewicht
Bei den obenstehenden Angaben handelt es sich um herstellerseitige Angaben zur
Verwendung und Gebrauchsanweisung des Produktes, fƒr die der Lieferant keine
Verantwortung ƒbernimmt.
*relevant bei Nutzung innerhalb des Atem – Sensorsystems.
Die vom Hersteller empfohlene Standzeit des Filters betr„gt 24 Std. Dabei wird der Einsatz an
Beatmungsger„ten, Luftbefeuchtern o.„. vorausgesetzt, bei dem der Filter einem konstantem
Luftstromfluss ausgesetzt ist.
Da die Funktionsausl•sung des Sensor-Moduls auf †ber- und Unterdruck beruht und dafƒr
notwendige konstruktive Ma‚nahmen getroffen wurden, kann ein echter Luftstromfluss vom
Mundstƒck bis in das Sensormodul nicht Zustande kommen, sofern der Verschluss am 02-
Anschlu‚ des Filters stets verschlossen bleibt. Somit wird die Standzeit des Filters um ein
Vielfaches erh•ht, die allerdings stark von der Ausl•seh„ufigkeit und der Art evtl. Krankheit
des Anwenders abh„ngig ist.
Es sei darauf hingewiesen, dass der Filter zum Ger„teschutz dient und das System ohne
aufgesetzten bakteriologischen Filter nicht verwendet werden darf!
Alle Zubeh•rteile des Patienten – Sets sind latexfrei.
Version 1.00 02/09 Bedienungsanleitung, BREATH
45 ml
27g
Viren-Filtrationsleistung
(mit 10
MS-2 Coliphage 0.023μm)
7
99.999% MPV < 1
MS-2
6
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis