Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM System L-54g Wireless Handbuch Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LANCOM L-54g Wireless - LANCOM L-54ag Wireless - LANCOM L-54 dual Wireless
Kapitel 3: Grundkonfiguration
Netz mit DHCP- Server
Ist im LAN ein DHCP-Server zur Zuweisung der IP-Adressen aktiv, schaltet ein
unkonfiguriertes LANCOM-Gerät seinen eigenen DHCP-Server aus, wechselt
in den DHCP-Client-Modus und bezieht eine IP-Adresse vom DHCP-Server
aus dem LAN. Diese IP-Adresse ist aber zunächst nicht bekannt, die Erreich-
barkeit des Gerätes hängt von der Namensauflösung ab:
Login
Wenn Sie beim Zugriff auf das Gerät zur Eingabe von Benutzername und
Kennwort aufgefordert werden, tragen Sie Ihre persönlichen Werte in die ent-
sprechenden Felder der Eingabemaske ein. Achten Sie dabei auf Groß- und
Kleinschreibung.
Falls Sie den allgemeinen Konfigurationszugang verwenden, tragen Sie nur
das entsprechende Kennwort ein. Das Feld Benutzername bleibt in diesem Fall
leer.
34
Ist im LAN auch ein DNS-Server zur Auflösung der Namen vorhanden und
tauscht dieser die Zuordnung von IP-Adressen zu den Namen mit dem
DHCP-Server aus, kann das Gerät unter dem Namen "LANCOM-<MAC-
Adresse>" (z.B. "LANCOM-00a057xxxxxx") erreicht werden.
http://LANCOM-00a05700094A
Die MAC-Adresse finden Sie auf einem Aufkleber auf der Geräteun-
terseite.
Ist im LAN kein DNS-Server vorhanden oder ist dieser nicht mit dem
DHCP-Server gekoppelt, kann das Gerät nicht über den Namen erreicht
werden. In diesem Fall bleiben folgende Optionen:
Sie nutzen die Funktion "Geräte suchen" in LANconfig oder die Gerä-
tesuche unter WEBconfig von einem anderen erreichbaren LANCOM.
Die per DHCP an das LANCOM-Gerät zugewiesene IP-Adresse über
geeignete Tools ausfindig machen und das Gerät mit dieser IP-
Adresse direkt erreichen.
Einen Rechner mit Terminalprogramm über die serielle Konfigura-
tionsschnittstelle an das Gerät anschließen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L-54dual wirelessL-54ag wireless

Inhaltsverzeichnis