Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GOAL ZERO YETI 3000X

  • Seite 25: Year Warranty

    2 YEAR WARRANTY...
  • Seite 47: Jetzt Aufladen

    JETZT AUFLADEN Vor der Verwendung oder Lagerung lade deinen Goal Zero Yeti mit der Steckdose an der Wand komplett auf. Lasse den Goal Zero Yeti eingesteckt, wenn du ihn nicht verwendest, um sicherzustellen, dass er immer betriebsbereit ist. Dies ist NICHT schädlich für die Batterie. Weitere Tipps und Tricks für die Pflege der Batterie, siehe Kapitel BATTERIEN Grundlagen.
  • Seite 48 Führe KEINE fremden Objekte in Ausgänge oder Lüftungslöcher ein. Manipuliere die Batterie NICHT und versuche nicht, sie zu wechseln. Informationen über eine Austauschbatterie erhältst du im Goal Zero Support Center. Jede Manipulation an dem Gerät oder an seinen Komponenten lässt die Garantie...
  • Seite 49: Lerne Dein Gerät Kennen

    Lerne dein Gerät kennen 8 mm Eingang für Ladung durch Goal Zero Solarmodule oder AC AC-Ausgänge Interaktive Schaltflächen und LCD-Bildschirm EINHEIT LIGHT INFO EINGANG 12 V 120 V AC 60 W PD 18 W QC USB-A 5 V, 2,4 A...
  • Seite 50 Tasten unter dem Deckel: Durch Drücken der WIFI-Taste aktivierst du das WIFI des Yeti für die Verbindung mit einem Gerät. Weitere Informationen über die Verbindung Ihres Geräts mit dem Yeti findest du in der beigelegten Yeti-App-Bedienungsanleitung. Wenn du die WIFI-Taste gedrückt hältst, wechselst du zwischen Pairing- und Verbindungsmodus.
  • Seite 51 So funktioniert's 600W Solar Netzstecker 12 V Ladegerät 14 Stunden 25-50 Stunden (Separat erhältlich) 5 Stunden (230 W Yeti X Netzteil) (Bei max. Input) LADE ES AUF + MEHR WAS ES ANTREIBT 8 W Lichter 50” TV (4 K, 60 W) Kühlschrank 375+ Stunden 37+ Stunden...
  • Seite 52: Aufladung Deines Goal Zero Yeti

    Aufladung deines Goal Zero Yeti JETZT AUFLADEN: Stecke den Goal Zero Yeti in eine Steckdose in der Wand ein und lade ihn voll auf, bevor du ihn lagerst oder verwendest. Lasse den Goal Zero Yeti eingesteckt, wenn du ihn nicht verwendest, um sicherzustellen, dass er immer betriebsbereit ist. Dies ist NICHT schädlich für die Batterie.
  • Seite 53 Sonnenlicht aufladen möchtest: zwei befinden sich im Bereich „EINGANG“ auf der Blende des Goal Zero Yeti und ein dritter im Ladefach unter dem oberen Deckel. Einer der vorderen Anschlüsse und der Anschluss im Ladefach sind rund 8 mm groß und können für die Goal Zero Solarmodule oder das Ladegerät verwendet werden.
  • Seite 54: Verwendung Des Goal Zero Yeti

    3. Stecke deine Geräte an, um Strom zu erhalten, wo auch immer das Leben dich hinführt. 4. Wenn möglich, solltest du deinen Goal Zero Yeti an eine Stromquelle angeschlossen lassen, wenn er nicht benutzt wird. 5. Du kannst deinen Goal Zero Yeti aufladen und gleichzeitig deine Geräte benutzen.
  • Seite 55: Lcd-Display

    Geräte einsteckst, die viel Strom benötigen (einen großen Kühlschrank), kann das Ladeniveau des Goal Zero Yeti sehr schnell sinken und du erreichst evtl. nicht exakt einen Pegel von 3000 Wh Energie. Insbesondere bei Verwendung der AC-Leistung wandelt der Goal Zero Yeti die Energie aus der DC-Leistung des Akkus in die von deinem Gerät benötigte AC-Leistung um.
  • Seite 56 3. TIME TO EMPTY/FULL zeigt an, wie lange es dauert, bis dein Goal Zero Yeti vollständig geladen oder leer ist, je nachdem, ob die Nettoenergiemenge, die in den Goal Zero Yeti fließt, positiv oder negativ ist. 4. BATTERY LEVEL zeigt 5 Segmente an, die ungefähr 20 % - 40 % - 60 % - 80 % -100 % Kapazität darstellen.
  • Seite 57: Lagerung Und Wartung Bei Nicht-Nutzung

    Vollladung. LAGERUNG UND WARTUNG BEI NICHT-NUTZUNG Wenn du deinen Goal Zero Yeti zwischen den Einsätzen oder während der Lagerung an eine Stromquelle wie ein Solarmodul oder eine Wandsteckdose anschließt, bleibt der Akku gesund und voll. Dies verlängert die Akkulaufzeit und stellt sicher, dass dein Goal Zero Yeti den ganzen Tag geladen und einsatzbereit ist, jeden Tag.
  • Seite 58: Technische Spezifikationen

    Maximale Stromzufuhr (Standard) 5 Std. RF Z Ladegerät (230 W) 13 Std. Prot Goal Zero Boulder 200 Briefcase 24-30 Std. Freq Goal Zero Boulder (2X) 200 Briefcase 12-15 Std. Blue Goal Zero Boulder (4X) 200 Briefcase 6-11 Std. Prot Akku: Allg Zellchemie Li-Ion NMC Ladekapazität...
  • Seite 59 Technische Spezifikationen WIFI: RF Zertifikat FCC/CE/IC/TELEC/KCC/SRRC/NCC Protokolle 802,11 b/g/n (802,11 n bis zu 150 Mbps) Frequenzbereich 2,4 ~ 2,5 GHz Bluetooth: Protokolle Bluetooth Low Energy Allgemein: Gewicht (nur Yeti) 31,65 kg Gewicht (nur Wagen) 4 kg Abmessungen (nur Yeti) 15,25 x 10,23 x 13,6 in (38,74 x 25,98 x 34,54 cm) Abmessungen (Yeti &...
  • Seite 60: Häufig Gestellte Fragen

    Überspannungs-Management-System, das seine Kompatibilität mit verschiedenen Geräten maximiert, aber es wird immer noch Geräte geben, die mit einer höheren Rate und für eine längere Zeit überlastet sind, als der Goal Zero Yeti bewältigen kann, in diesem Fall schaltet sich der Anschluss von selbst aus.
  • Seite 61 Wechselrichters gibt es zwei Konversionsschichten (12 V zu Hochspannung, DC zu AC). Der am wenigsten effiziente Weg, den Akku im Goal Zero Yeti zu nutzen, ist die Verwendung eines AC-DC-Adapters an den AC-Anschlüssen, wie es der Fall ist, wenn du ein Smartphone-Wandladegerät zum Aufladen deines Telefons verwendest, da es eine...
  • Seite 62 1. Halte die WIFI-Taste ungefähr 3 Sekunden gedrückt, um den Yeti in den Verbindungsmodus zu bringen. Das WIFI-Symbol auf dem Bildschirm fängt an, zu blinken. 2. Verbinde dein Gerät erneut mit dem Yeti gemäß Anleitung in der Goal Zero Yeti App.
  • Seite 63 Optimal für einen Akku ist es, wenn man ihn ständig verwendet. Lasse den Akku nicht über längere Zeit ohne Ladung stehen. Wenn du den Goal Zero Yeti ohne Ladegerät aufbewahrst, stelle sicher, dass er vollständig aufgeladen ist, bevor du ihn wegstellst.
  • Seite 64 Wenn du die Bedienungsanleitung liest, kannst du sicher sein, dass du Maßnahmen ergreifst, um deine Akkus in gutem Zustand zu zu halten. SOLAR GRUNDLAGEN: GOAL ZERO macht es dir leicht, deine Ausrüstung an der Sonne aufzuladen - wir haben die Solarenergie nicht erfunden, sondern perfektioniert. Einige Dinge, die du beachten musst, wenn du deine Geräte mit Solarenergie auflädst:...
  • Seite 65 iv. Halte es fern von Schatten und Fenstern. Auch wenn du selbst an sonnigen Tagen den Schatten vorziehen solltest, nimmt dein Solarmodul mehr Energie auf, wenn es dem Sonnenlicht voll ausgesetzt ist. Fenster haben auch den Effekt, die Effizienz zu mindern. Lege die Module also ins Freie und in das direkte Sonnenlicht.
  • Seite 66: Garantie & Kontakt

    Handelsnamen oder das "GOAL ZERO" Logo identifizierbar sind. Die eingeschränkte Garantie gilt nicht für Produkte, die nicht von GOAL ZERO sind, selbst wenn sie zusammen mit GOAL ZERO Produkten verpackt oder verkauft wurden. Hersteller oder Lieferanten, die nicht zu GOAL ZERO gehören, können ihre eigene Garantien geben.
  • Seite 67: Beschränkt Auf Den Endvebraucher

    über das Kaufdatum mit dem Produkt beilegen. Du musst das Produkt per Post oder Kurierdienst an GOAL ZERO in 675 West 14600 South, Bluffdale, Utah, USA 84065 senden und die Portokosten selbst tragen. Wir werden deine Rücksendung bearbeiten und dir dein repariertes oder Ersatzprodukt auf unsere Kosten für den Versand an Standorte in Nordamerika zusenden.

Inhaltsverzeichnis