Herunterladen Diese Seite drucken

Einsatzmodi - urmet domus DIGIVOICE 1138/18 Handbuch

Spezielle gegensprechanlagen

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

EINSATZMODI

ENTGEGENNAHME
DER
ANRUFE
RUFEINHEITEN, PFÖRTNER/ ZENTRALE ODER
VON SPEZIELLEN GEGENSPRECHANLAGEN
Bei
Erhalt
eines
Anrufs,
klingelt
Gegensprechanlage in der für die Rufvorrichtung
typischen Tonart. Nach Abheben des Handhörers,
wird die Verbindung mit dem Anrufer hergestellt.
Bei Aufl egen wird die Unterhaltung umgehend
unterbrochen,
daher
müssen
eventuelle
Türöffnerschaltungen
VOR
Aufl egen
Handhörers vorgenommen werden.
ENTGEGENNAHME
DER
ANRUFE
OHNUNGSEINHEITEN
UND
SPEICHERUNG
Die spezielle Gegensprechanlage kann von anderen,
an die Anlage angeschlossenen Wohnungseinheiten
kommende Anrufe entgegennehmen und eventuell
speichern. Diese Funktion kann durch Betätigen
von SHIFT-TÜRÖFFNER ( )-(1 )gesperrt werden;
das Led (12) blinkt alle 2 Sekunden auf und
die Anrufe werden ignoriert aber gespeichert. Um
die Entgegennahme wieder freizugeben, muß nur
erneut SHIFT-TÜRÖFFNER betätigt werden.
Wenn die spezielle Gegensprechanlage einen Anruf
von einer anderen Wohnungseinheit erhält, gibt
sie ihr typisches Klingelzeichen ab und das Led
(12) leuchtet maximal 10 Sekunden auf. Wenn
innerhalb von 10 Sekunden geantwortet wird, wird
die Verbindung mit dem Anrufer hergestellt und das
Led schaltet sich aus. Wenn nicht geantwortet wird,
wird der Anruf gespeichert und das Led (12) blinkt.
Um einen Anruf aus dem Speicher abzurufen, muß
nur der Handhörer abgenommen und die ANRUF
Taste betätigt werden ( ). Wenn der Nutzer nicht
antwortet, wird der Anruf nicht aus dem Speicher
gelöscht und man kann zu dem evtl. nachfolgenden
Anruf übergehen, indem nur der Handhörer wieder
aufgelegt und die Prozedur wiederholt werden muß.
Bei Aufl egen des Handhörers wird ein Tonsignal
abgegeben, wenn nicht alle gespeicherten Anrufe
abgehört worden sind.
Alle gespeicherten Anrufe können jederzeit durch
Betätigen von SHIFT-X ( )-( ) gelöscht werden.
H
Es
werden
maximal
10
gespeichert.
ANRUF AN ANDERE GEGENSPRECHANLAGEN
Die spezielle Gegensprechanlage, kann je nach dem
wie sie kon guriert wurde, weitere Ausgänge Nutzer
durch Eingabe des odes anrufen (Anruf frei ) oder
sie kann eine begrenzte Anzahl (maximal 20) von
voreingestellten Ausgängen anrufen ( programmierter
Anruf ) oder sie kann keine Anrufe durchführen außer
VON
an gespeicherte Ausgänge Nutzer.
Unabhängig von den programmierten Anrufmodi,
frei oder programmiert ist zu beachten, dass
die
1) ausschließlich bei abgehobenem Handhörer
angerufen werden kann;
2) nur dann angerufen werden kann, wenn noch
keine Verbindung hergestellt ist; andernfalls
muß der Handhörer aufgelegt und wieder
abgehoben werden;
des
) nachdem ein Anruf getätigt wurde, Tonsignale
zur Bestätigung abgegeben werden; wenn
diese nicht ertönen, heißt das, dass ein nicht
vorhandener ode angerufen wurde;
VON
) wenn der Anruf nicht getätigt werden kann,
DEREN
weil die Leitung besetzt ist, eine Reihe von
aufeinanderfolgenden Tonsignalen abgegeben
werden, die dem Besetztzeichen eines Telefons
ähneln; in diesem Fall muß der Handhörer
aufgelegt werden, um es zu einem späteren
Zeitpunkt noch einmal zu versuchen;
) das Gespräch kann maximal 10 Minuten dauern;
nach Ablauf des Timeout oder nach anderen
Anrufen in der Anlage, wird das Gespräch
abgebrochen.
A
FREI
Um eine Wohnungseinheit anzurufen, muß dessen
ode mit den Tasten (2) eingegeben werden
(darf nicht mit 0 beginnen und nicht mehr als
Zeichen haben) und daraufhin die Anruftaste ( )
betätigt werden. Die Buchstaben können mit der
SHIFT Taste ( ) wie auf einer
eingegeben werden (z.B. um B einzugeben, muß
bei betätigen der Shift Taste 2 gedrückt werden.
A
PROGRAMMIERT
In dieser Betriebsart ist jeder Taste 1 0 und
A
(d.h. SHIFT-1 SHIFT-0) ein Anruf mit einem
Ausgang zugewiesen, oder allgemeiner eine
vorprogrammierte Funktion (Selbsteinschaltung oder
Sondercode). Auf diese Art und Weise erhält man
maximal 20 vorprogrammierte Funktionen.
Für einen Anruf muß die in der Taste programmierte
Funktion durchgeführt werden, d.h. nur den
Handhörer abnehmen, die Taste betätigen und mit
Taste ( ) bestätigen.
Anrufe
ANRUF AN EINE PFÖRTNER/ZENTRALE
Das Drücken der Taste ( ) führt zur Ausgabe eines
Anrufcodes an die Zentrale. Wenn die Zentrale
eingeschaltet ist, ertönt über den Anrufl autsprecher
ein Signal. Wenn die Vermittlungsstelle innerhalb von
10 Sekunden antwortet, ist ein direktes Gespräch
mit der Vermittlungsstelle möglich, andernfalls wird
der Anruf in der Zentrale gespeichert, und über den
Lautsprecher ertönt ein weiteres Signal. Daraufhin
kann der Handhörer in Erwartung des Anrufs von
der Vermittlungsstelle aufgelegt werden.
ANRUF L UT ER UND LAUTST R EREGELUNG
Das
Anrufzeichen
Tonfre uenzen
Gegensprechanlagen höher und für die Anrufe der
Etage tiefer.
Der Anruf auf die Etage verfügt über eine individuelle
Dauer (d.h. er gibt genau die Betätigung der Taste
wieder) jedoch nicht länger als aufeinanderfolgende
Sekunden.
Der Anruf von einer Haupteinheit mit programmierter
Dauer in der Anrufereinheit.
Der Anruf von einer Nebeneinheit ist aussetzend
vom Typ ON-OFF über die gesamte in der
Nebeneinheit programmierte Dauer.
Der Anruf von einer Zentrale oder von anderen
speziellen Gegensprechanlagen ist aussetzend,
jedoch in einer Reihenfolge von
Pause voneinander getrennten Impulsen über die
gesamte in der Anrufereinheit programmierte Dauer.
Der Anruf von Gegensprechanlagen 11 8 2 besteht
aus 2 Se uenzen von
längere Pause unterbrochen werden.
Die Lautstärke der Anrufe und aller anderen
Tonsignale kann über den Schlitten (8) bei leise
mittel
laut eingestellt werden.
omputertastatur
H
Die Anrufsignale und die Tonsignale
werden bei zu niedriger oder zu hoher
Versorgungsspannung
werden erst bei Rücksetzen der Störung
wieder aktiviert.
MUTE FUN TION
Diese Funktion wird mit der Taste (10) aktiviert
deaktiviert. Bei aktivierter MUTE Funktion, leuchtet
das Led (11) grün und sämtliche Anrufe werden
gesperrt.
T RÖFFNER
Bei Betätigen der Taste (1 ) wird ein Türöffnercode
ausgegeben und auf dem Anrufer-Lautsprecher
ertönt ein Tonsignal. Die Tür der Anlage wird
entsprechend der durchgeführten Programmierungen
geöffnet (normalerweise ist die Tür der Anrufereinheit
telefonisch mit der speziellen Gegensprechanlage
verbunden).
DS11 8-002
DS11 8-002
AUTOMATISCHER T RÖFFNER
Mit dieser Leistung kann die Tür bei einem Anruf
automatisch geöffnet werden. Um diese Leistung
zu aktivieren deaktivieren, muß nur SHIFT-MUTE
( )-(10) betätigt werden. Wenn die Leistung aktiviert
ist, leuchtet das Led (11) grün blinkend auf.
Selbstverständlich kann diese Leistung mit oder ohne
eingeschalteter Mute Funktion aktiviert werden.
ist
immer
zweitönig.
Die
Um diese Leistung ohne MUTE zu aktivieren,
sind
für
die
Anrufe
der
muß SHIFT-MUTE; betätigt werden, das Led (11)
blinkt; bei Anruf klingelt die Gegensprechanlage
und löst den Türöffner aus. Um diese Leistung
zu deaktivieren, muß erneut SHIFT-MUTE betätigt
werden; das Led (11) schaltet sich aus.
Um diese Leistung mit der MUTE Funktion zu
aktivieren, MUTE betätigen; das Led (11) leuchtet grün;
dann SHIFT-MUTE drücken; das Led (11) blinkt; bei
Anruf, klingelt die Gegensprechanlage nicht und löst
den Türöffner aus. Um die Leistung zu deaktivieren,
erneut SHIFT-MUTE betätigen; das Led (11) bleibt
grün, da die MUTE Funktion noch eingeschaltet ist,
um sie auszuschalten, MUTE betätigen.
durch eine kurze
T R OFFEN MELDUNG
Das
Impulsen, die durch eine
eingeschaltet oder blinkend eingeschaltet sein.
Wenn es xiert aufl euchtet, wird angezeigt, dass
einer oder mehrere Haupteingänge offen geblieben
sind; wenn sie blinkend aufl euchtet, heißt das, dass
einer der Nebeneingänge offen geblieben ist.
Wenn
mindestens einer der Haupteingänge offen geblieben
sind, blinkt das Led.
gesperrt
und
SEL STEINSCHALTUNG
Es ist möglich eine Audio-Video Verbindung mit einer
Hauptrufeinheit oder mit der eigenen Nebeneinheit
herzustellen.
Um die Selbsteinschaltung an einer Haupteinheit
durchzuführen, muß der Hanhörer abgenommen,
der ode der Haupteinheit eingegeben und die Taste
(1 ) betätigt werden. Wenn sich die vorgewählte
Rufeinheit in Ruhestellung be ndet, wird die
Verbindung mit diesem Modul direkt hergestellt.
Um die Selbsteinschaltung an einer Nebeneinheit
durchzuführen, muß die Taste (1 ) bei abgehobenem
oder aufgelegtem Handhörer betätigt werden. Wenn
sich die Nebeneinheit in Ruhestellung be ndet, wird
die Operation erfolgreich abgeschlossen.
H
Led
(1 )
kann
ausgeschaltet,
xiert
gleichzeitig
der
Nebeneingang
und
Die
Selbsteinschaltung
an
der
ebeneinheit ist bei Anlagen mit zwei
ebeneinheiten die auf einer Steigleitung
reihengeschaltet sind nicht gestattet.

Werbung

loading