Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MVD
DC2
Flache Silhouette Kanal MVD DC2
Benutzer- und Installationshandbuch
CL23520 - CL23529
Deutsch
www.mundoclima.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MUNDO CLIMA MVD DC2

  • Seite 1 Flache Silhouette Kanal MVD DC2 Benutzer- und Installationshandbuch CL23520 - CL23529 Deutsch www.mundoclima.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    • Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel, das Kommunikationskabel Inhaltsverzeichnis und die Controller-Verkabelung gerade und eben sind, wenn Sie an den Anschlüssen arbeiten, und dass die Abdeckung des 1. Vor der Installation ..............3 Schaltkastens fest sitzt. Wenn der Schaltkasten nicht richtig geschlossen ist, kann es zu einem Stromschlag, Feuer oder 2.
  • Seite 4: Funktion

    Zubehör Vergewissern Sie sich, dass das Gerät die folgenden Zubehörteile enthält. Aussehen Name Menge Funktion 1. Benutzer- und Installationshand buch Dieses Handbuch Zur Isolierung von Rohrverbindungen 2. Rohrisolierung Verbinden Sie den Abflussauslass des 3. Wasserableitungsrohr Inneneinheit mit dem PVC-Abflussrohr. Befestigen Sie den Wasserabflussschlauch 4.
  • Seite 5: Vor Der Installation

    Montieren der hinteren Abdeckplattenbaugruppe 1. Vor der Installation Bestimmen Sie den Weg, auf dem das Gerät zum Aufstellungsort gebracht werden soll. Öffnen Sie zuerst das Gerät und packen Sie es aus. Befestigen Sie dann die vier Hebeösen, um das Gerät zu bewegen. Vermei- den Sie es, auf andere Teile des Gerätes, insbesondere auf die Kältemittelverrohrung, die Wasserableitung und die Kunststoffteile, Kraft auszuüben.
  • Seite 6: Förderhöhe Der Inneneinheit

    3.1 Förderhöhe der Inneneinheit 1. Montieren Sie mit der Hebebolzen Φ10 1) Verwenden Sie die Hebebolzen Φ10. 2) Demontage des Daches: Da jede Gebäudestruktur anders ist, besprechen Sie die Details mit den Mitarbeitern der Innende- koration des Gebäudes. a. Deckenbehandlung: Verstärken Sie den Dachsockel, um sicherzustellen, dass das Dach eben ist und Dachvibrati- Es ist notwendig, Schwämme onen vermeiden.
  • Seite 7: Abmessungen

    3.3 Installation der Inneneinheit Hebebolzen Mutter (oben) Passen Sie die Position der Muttern an. Die Größe des Spalts zwischen der Unterlegscheibe (Boden) und der Decke sollte sich Unterlegscheibe (oben) nach den tatsächlichen Bauarbeiten richten. Siehe Abb. 3.1 Installation der Aufhän- geösen Setzen Sie die Muttern der Aufhängebolzen in die Langlöcher in den Aufhängeohren ein.
  • Seite 8: Installation Der Kühlmittelrohre

    4. Intallation der Kühlmittelrohre  Bevor die Muffenkappe auf die Rohrmuffe montiert wird, geben Sie etwas Kältemittel auf die Muffe (innen und außen) und drehen Sie sie dann drei- bis 4.1 Anforderung der Länge und Höhenunterschiede der Rohrlei- viermal, bevor Sie die Kappe festziehen. Siehe Abb. 4.3 tungsverbindungen zu den Innen- und Außeneinheiten Die Anforderungen an Länge und Niveauunterschied der Kältemittelleitun- Kältemittelöl auftragen...
  • Seite 9: Installation Der Wasserableitung

    5. Installation der Wasserableitung 8. Das Ende der Wasserablaufleitung muss mehr als 50 mm über dem Fuß- boden oder vom Boden des Wasserablaufschlitzes entfernt sein. Außerdem 5.1 Installation der Wasserableitung der Inneneinheit sollte man es nicht ins Wasser stellen. 1. Verwenden Sie PVC-Rohre für die Wasserabflussrohre. Je nach Einbausitua- tion kann der Anwender die entsprechende Rohrlänge erwerben.
  • Seite 10: Einbau Der Luftkanäle

    6. Einbau der Luftkanäle Lüfterleistung Modell: 22~28 6.1 Design und Installation (Pa) Um einen Kurzschluss der Luftzufuhr zu vermeiden, dürfen die LEISTUNG Rohrleitungen für Luftaustritt und Luftrückführung nicht zu nah beieinander (Pa) sein. Die Inneneinheit ist nicht mit einem Luftfilter ausgestattet. Der Luftfilter sollte an einer Stelle, wie beispielsweise einem Lufteinlass, installiert werden, wo er leicht gewartet werden kann.
  • Seite 11 Modell: 140 Modell: 71 (Pa) (Pa) LEISTUNG (Pa) LEISTUNG (Pa) 1250 1350 1450 1550 1650 1750 1850 1950 2050 Q (m 1000 1050 Q (m Abb.6-6 • Stellen Sie den richtigen externen statischen Druck (ESP) entsprechend den tatsächlichen Installationsbedingungen ein. Andernfalls kann es zu Modell: 80 Problemen kommen.
  • Seite 12: Technische Daten Der Elektroinstallation

    7. Stromkabel 7.2 Technische Daten der Elektroinstallation 220-240V~50Hz Warnung 220-240V~50/60Hz Spannung Inneneinheit Œ Alle gelieferten Teile, Materialien und elektrischen Arbeiten müssen den örtlichen Vorschriften entsprechen. Œ Verwenden Sie nur Kupferkabel. Strom- Œ Verwenden Sie eine eigene Stromversorgung für die Klimageräte. Die Netz- leckschalter spannung muss mit der Nennspannung übereinstimmen.
  • Seite 13: Kommunikationsverdrahtung Zwischen Innen- Und Außeneinheit

    7.3.1 Kommunikationsverdrahtung zwischen Innen- und Außenein- 2) Für einen unidirektionalen Kommunikationsmodus: heit Verwenden Sie eine verkabelte Steuerung zur Steuerung einer Inne- Œ Œ Die Innen- und Außeneinheiten kommunizieren über die serielle Schnittstelle RS485. neinheit (siehe Abb. 7.9). Œ Die Kommunikationsverkabelung zwischen Innen- und Außeneinheit muss eine Einheit nach der anderen in einer Kette von Außeneinheit zu Inneneinheit verbinden, und die abgeschirmte Schicht muss ordnungsgemäß...
  • Seite 14: Adresseinstellung

    ENC1 Einstellungen für Kapazitäts-DIP-Schalter: Nummer Leistung 2,2kW 2,8kW Externer statischer Druck 1 (ESP1) [00] 3,6kW 4,5kW Externer statischer Druck 2 (ESP2) 5,6kW [01] 7,1kW 8,2kW Externer statischer Druck 3 (ESP3) [10] 9,0kW 1,2kW Externer statischer Druck 4 (ESP4) 14,0kW [11] Hinweis: Leistung ESP1...
  • Seite 15: Fehlercodes Und Definitionen

    8.4 Fehlercodes und Definitionen SW7: reservado Fehler Beschreibung code Auto-Neustart-Funktion aktiviert Betriebsprobleme Die Funktionsmodi der Inn neinheit stehen im Widerspruch zu denen der Außeneinheit Kommunikationsfehler zwischen Innen- Auto-Neustart-Funktion deaktiviert und Außeneinheit Fehler des Umgebungstemperatursensor (T1) Fehler im Mittelpunktstemperaturfühler (T2) des internen Vorsichtsmaßnahmen Wärmetauschers Fehler im Ausgangstemperaturfühler des internen Wär-...
  • Seite 16 Benutzerhandbuch • Stellen Sie keine Vasen oder andere Flüssigkeitsbehälter auf das Gerät oder an Orte, an denen Flüssigkeit auf das Gerät Die hier aufgelisteten Vorsichtsmaßnahmen werden in zwei Ka- tropfen könnte. Wasser oder andere Flüssigkeiten, die mit tegorien aufgeteilt, die im Folgenden beschrieben werden: dem Gerät in Berührung kommen, können zu Stromschlägen Hinweis: Die Nichtbeachtung dieser Warnungen kann oder Bränden führen.
  • Seite 17: Name Der Bestandteile

    • Um eine Beschädigung der Fernbedienung zu vermeiden, ist bei der Verwen- dung und beim Auswechseln der Batterien Vorsicht geboten. Platziere keine Gegenstände auf der Oberseite des Geräts. • Platzieren Sie keine Geräte mit offener Flamme unter oder in der Nähe des Regelmäßige Geräts, da die Hitze des Geräts das Gerät beschädigen kann.
  • Seite 18: Wartung

    1. Öffnen Sie den Luftrückführungskasten, entfernen Sie die beiden Schrau VORSICHTSMASSNAHMEN ..ben vom Filterrahmen und entfernen Sie den Filter. Während des Heizbetriebes verstärkt der horizontale Luftstrom die Œ ungleichmäßige Verteilung der Raumtemperatur. Lamellenrichtung: Während der Kühlung wird ein horizontaler Luftstrom Œ...
  • Seite 19: Fehlerlokalisierung

    Anzeichen 2: Aus dem Gerät kommt weißer Rauch Œ Weißer Nebel wird erzeugt und ausgestoßen, wenn das Gerät in einer sehr VORSICHTSMASSNAHMEN feuchten Umgebung in Betrieb genommen wird. Dieses Phänomen wird auf- • Trocken Sie den Filter nicht unter direkter Sonnenstrahlung oder bei Feuer. hören, sobald die Luftfeuchtigkeit im Raum auf ein normales Niveau gesenkt •...
  • Seite 20: Problemlösung Des Geräts

    15.2 Problemlösung des Geräts Symptome Mögliche Ursachen Schritte zur Problemlösung Die Stromversorgung wurde unterbrochen Warten Sie bis die Stromversorgung wieder hergestellt (die Stromversorgung der Anlagen wurde ist. unterbrochen). Schalten Sie das Gerät ein. Dieses Inneneinheit ist Teil einer Klimaanlage, in der mehrere Inneneinheiten miteinander verbunden sind.
  • Seite 21: Fehlerlokalisierung Der Fernbedienung

    15.3 Fehlerlokalisierung der Fernbedienung Hinweis: Warnung: Bestimmte Schritte zur Fehlerbehebung, die ein professioneller Techniker bei der Fehlersuche durchführen kann, sind in dieser Bedienungsanleitung nur als Refe- renz beschrieben. Versuchen Sie nicht, diese Schritte selbst zu unternehmen - lassen Sie das Problem von einem professionellen Techniker untersuchen. Wenn einer der folgenden Fehler auftritt, schalten Sie das Gerät aus und wenden Sie sich sofort an einen Fachmann.
  • Seite 22: Fehlercodes

    15.4 Fehlercodes Wenden Sie sich mit Ausnahme des Moduskonfliktfehlers an Ihren Händler oder Servicetechniker, wenn einer der in der folgenden Tabelle aufgeführten Fehlercodes im Anzeigefeld des Geräts erscheint, wenn der Moduskonfliktfehler erscheint und weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Servicetechniker. Diese Fehler sollten nur von einem professionellen Techniker untersucht werden.
  • Seite 24 C/ PROVENZA 392 P2 08025 BARCELONA SPAIN (+34) 93 446 27 80 SAT: (+34) 93 652 53 57 www.mundoclima.com...

Inhaltsverzeichnis