Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

VoIP 2N
VoIP 2N
Technisches Handbuch
Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für myGekko 2N

  • Seite 1 VoIP 2N VoIP 2N Technisches Handbuch Technisches Handbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Garantie..............3 Allgemeines zu myGEKKO VoIP und 2N Hauptsprechstellen..5 Anschluss über Direct Call............6 Anschluss über SIP Server............6 Konfiguration von myGEKKO & 2N Haussprechstellen....7 Konfiguration Direct Call..............7 Konfiguration SIP Server............... 9 Allgemeine Konfiguration............10 Allgemeiner Status...............10...
  • Seite 3: Sicherheit Und Garantie

    Sicherheit und Garantie Die Geräte sind nach den derzeit gültigen Regeln der Technik gebaut und be- triebssicher. Sie wurden geprüft und haben das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Dennoch gibt es Restgefahren. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinwei- se, um Gefahren zu vermeiden. Für Schäden durch Nichtbeachtung von Sicherheitshinweisen übernimmt die Ekon GmbH keine Haftung.
  • Seite 4 GEFAHR Elektrische Spannung ! Lebensgefahr und Brandgefahr durch elektrische Spannung Im Innern des Geräts befinden sich ungeschützte spannungsführende Bau- teile. Die VDE-Bestimmungen beachten. Alle zu montierenden Leitungen spannungslos schalten und Sicherheitsvorkehrungen gegen unbeabsichtig- tes Einschalten treffen. Das Gerät bei Beschädigung nicht in Betrieb neh- men.
  • Seite 5: Allgemeines Zu Mygekko Voip Und 2N Hauptsprechstellen

    Der Hersteller 2N TELEKOMUNIKACE a.s. vertreibt die VoIP Haussprechstel- Haussprechstelle len in verschiedenen Ländern unter dem Namen 2N EntryCom IP bzw. 2N Heli- os IP. Es handelt sich hierbei um technisch identische Geräte und können ent- sprechend diesem Handbuchs konfiguriert werden. Getestet wurden die Gerä- te mit Firmware ab Version 2.13.
  • Seite 6: Anschluss Über Direct Call

    IP Adressbereich liegen damit die Geräte untereinander kommunizieren können. Anschluss über SIP Server Die Koppelung an einen SIP Server ermöglicht es den Anruf der 2N Haus- sprechstelle auch über einen SIP Provider auf Ihr Smartphone umzuleiten z.B. wenn Sie nicht zu Hause sind.
  • Seite 7: Konfiguration Von Mygekko & 2N Haussprechstellen

    ACHTUNG: IP Adresseinstellungen und Grundeinstellungen der 2N Sprechstelle entnehmen Sie bitte dem 2N Handbuch. 2. Melden Sie sich am myGEKKO als Konfigurator an und wechseln Sie in die IO-Konfiguration des Systems "Telefonie" und setzten Sie den VoIP Client auf "Aktiv".
  • Seite 8 6. Unter Directory -> Users muss der myGEKKO SIP User zusammen mit der korrekten IP Adresse eingetragen werden: z.B. Phone Number: sip:2000@192.168.2.252 In diesem Beispiel ist 2000 der SIP User und 192.168.2.252 die IP Adres- se des myGEKKO Systems. Diese Werte sind in Ihrer Installation entspre-...
  • Seite 9: Konfiguration Sip Server

    1. Stellen Sie sicher, dass myGEKKO, die 2N Haussprechstelle und der SIP- Server im Netzwerk angeschlossen sind und untereinander kommunizie- ren können. 2. Melden Sie sich am myGEKKO als Konfigurator an und wechseln Sie in die IO-Konfiguration des Systems "Telefonie" und setzten Sie den VoIP Client auf „Aktiv über SIP-Registrar“.
  • Seite 10: Allgemeine Konfiguration

    Einstellungen signals vom myGEKKO erhöhen; eine Änderung ist mit einem automatischen Neustart des VoIP Clients verbunden. Sollte die 2N Haussprechstelle nur über das am myGEKKO unter Netzwerkeinstellungen konfigurierte Zusatznetzwerk und nicht über das Hauptnetzwerk erreichbar sein, dann müssen Sie bei Inter- facebindung das „LAN Zusatznetzwerk“...
  • Seite 11: Videobildkonfiguration

    Authentication: None, Connection Type: TCP 2. Wechseln Sie am myGEKKO in das Menü der Kameras und wählen eine freie Kamera aus. 3. Wechseln Sie in die Parameter und definieren Sie den Bildpfad der 2N Haussprechstelle. z.B.: JPG:http://192.168.10.220/api/camera/snapshot?width=640&h- eight=480 MJPG: http://192.168.10.220/api/camera/snapshot?width=640&heigh- t=480&fps=15...
  • Seite 12 6. Bei „Anzeige bei Anrufer“ definieren Sie die Haussprechstelle im Telefon- buch inklusive dem SIP-Benutzernamen als Telefonnummer. z.B. 2001 7. Wird ein eingehender Anruf der Haussprechstelle mit dem definieren Be- nutzer erfasst, so wird das entsprechende Vollbild der Kamera angezeigt und sofern definiert auch abgespeichert.
  • Seite 13 Wird nun ein eingehender Anruf erfasst, erscheint das jeweilige Videobild als Vollbild mit der Möglichkeit den Anruf entgegen zu nehmen und die Tür mit der Tastenaktion aufzusperren.
  • Seite 14: Multiple Mygekko Sprechstellen/Innenstellen

    Gekko1 und parallel an sip:2001@192.168.1.253 für Gekko2. 3. Die Videobildkonfiguration(siehe Kapitel 3.5) muss auch auf jedem my- GEKKO erfolgen. HINWEIS Sofern Sie den myGEKKO als Fernanzeige benutzen, muss bei mehreren Ka- meras/Außensprechstellen die Reihenfolge der Kameras an den verschie- denen myGEKKOs übereinstimmen...
  • Seite 15: Kombination 2X Sprechstelle Und 1X Innenstelle

    IP: 192.168.2.12 2000@192.168.2.252 VoIP Client: Aktiv Anzeigename: myGEKKO SIP.Benutzername: 2000 IP: 192.168.2.252 Die Einstellungen des myGEKKO Slide 2 sind in Konfiguration Direct Cal- l(siehe Kapitel 3.1) bzw. Konfiguration SIP Server(siehe Kapitel 3.2) zu finden. Die VoIP Link Konfiguration muss an der Sprechstelle vorgenommen werden genauso wie die SIP und IP der jeweiligen Sprechstelle.
  • Seite 16: Intercom

    Intercom Es ist möglich zwischen mehreren VoIP Innenstellen telefonieren. Unabhängig davon ob Sie Ihre weiteren Gekkos rein als Fernanzeige zum Hauptgekko oder als autonome Steuerung verwenden, müssen Sie in beiden Fällen das Adress- buch am lokalen Gekko anlegen. Anschließend können Sie wie folgt zwischen den Gekkos oder VoIP Innenstellen sprechen: 1.
  • Seite 17 3. Der letzte verpasste Anruf wird automatisch gespeichert und über das Te- lefonsymbol rechts neben dem Alarmsymbol angezeigt. 4. Beim Tippen auf dieses Symbol öffnet sich ein Fenster zur Ansicht der Details des letzten Anrufs.
  • Seite 18: Fehlermeldungen

    Fehlermeldungen Folgende Fehlermeldungen können im Alarmprotokoll bezüglich der 2N auf- treten. Telefonie: Diese Fehlermeldung erscheint, wenn myGEKKO keine Verbindung zum ange- Voip.Verbindung gebenen SIP-Server hat oder diese verloren hat. Kontrollieren Sie die Anmel- dedaten, die Netzwerkeinstellungen bzw. den SIP-Server.
  • Seite 19 Technisches Handbuch VoIP 2N MRK.THB.2NT.0001 - Version 1.7 - Stand 2020-08-11 myGEKKO | Ekon GmbH St. Lorenznerstr. 2 I-39031 Bruneck (BZ) Tel. +039 0474 551820 info@my.gekko.com www.my-gekko.com Ekon Vertriebs GmbH Fürstenrieder Str. 279a, D-81377 München Vertriebsbüro Eislingen Schillerstr. 21, D-73054 Eislingen...

Inhaltsverzeichnis