Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MRU GmbH
Bedienungsanleitung MRU600
________________________________________________________________________________________________

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MRU 600

  • Seite 1 MRU GmbH Bedienungsanleitung MRU600 ________________________________________________________________________________________________...
  • Seite 2 ________________________________________________________________________________________________ Hersteller: Rechtliche Hinweise / Urheberrechtsvermerk Originalbetriebsanleitung © 2018 by MRU Alle Rechte vorbehalten Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie elektronische Medien oder einem anderen Verfahren) ohne die schriftliche Genehmigung des Herausgebers reproduziert oder unter der Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden, soweit dem kein zwingendes Gesetz entgegensteht.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.4 Bedienung der Menüfunktionen 3.5 Bedienung der Menüfunktionen 4. Service - Hinweise 4.1 Störungen 4.1.1 keine Funktion 4.1.2 Temperatur - Alarm 4.1.3 Funktionsstörungen 4.1.4 Heizschlauch - Alarm 4.1.5 Schlauchheizung 5. Technische Daten 6. Garantie 7. Konformitätserklärung MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 3 / 12...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    • Beheizte Messgasleitung • Gaskühler • Verbindungsleitung Gaskühler / Analysegerät Empfohlen wird der Einsatz des Gaskühlers MRU600 in Kombination mit MRU-Abgasanalysesystemen. Die hohe Kompatibilität des Kühlers erlaubt den Anschluss aller TÜV-geprüften Abgasanalysesystemen. 2.2 Gasentnahmesonde Das Gaskühlsystem MRU600 kann mit verschiedenartigen Gasentnahmesonden kombiniert werden.
  • Seite 5: Beheizte Messgasleitung

    Restfeuchte am Ausgang (Gas out) des Gaskühlers von 6 - 8 g/m³ gewährleistet. Diese Rest- feuchte hat keinen negativen Einfluss auf die Messwerte bei der nachfolgenden Abgasanalyse. Die Gasförderung erfolgt durch das Abgasmessgerät. * die Gastemperaturen sind einstellbar. MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 5 / 12...
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    • Verschrauben Sie das Sondenrohr mit dem Sondengriff, überprüfen Sie ggf. den Filter an der Sondenspitze (Option) 3.2 Analysesystem anschließen Wenn es sich bei dem Analysesystem um ein MRU-Produkt handelt, verwenden Sie die mitgelieferte Verbindungsleitung, um sowohl den Gasweg, als auch die Thermoelementverbindung herzustellen. 3.3 Gaskühler mit Netzkabel an die Stromversorgung anschließen Gerät einschalten und auf Betriebsbereitschaft warten.
  • Seite 7: Bedienung Der Menüfunktionen

    Parameter / Wert Menü  Zurück zur übergeordneten Ebene Eingabe  Zurück zum Menü Änderungen werden nicht gespeichert!  Festlegung eines favorisierten Menüs.  (Hinweis: Das favorisierte Menü wird auch bei aktiver Menü-Sperre Func aufgerufen!) MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 7 / 12...
  • Seite 8: Bedienung Der Menüfunktionen

    Setzen der unteren Alarmhysterese -1°C…-3C Alarmgrenze im Bereich: Anzeige: A Lo Anzeige: -1°C...-3°C Exit Untermenü Anzeige: Einstellen der Anzeigen- Globale Einstellungen Celsius/ Fahrenheit einheit. Wahlweise Anzeige: Anzeige: Celsius oder Fahrenheit Exit Hauptmenü Anzeige: 8 / 12 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 9: Service - Hinweise

    Solltemperatur im Heizschlauch erreicht ist. Ein kurzzeitiges Erlöschen der gelben LED ist unbedenklich. Dieser Zustand kann eintreten, wenn sehr heißes Gas in die Messgasleitung eintritt und der obere Punkt der Hysterese überschritten wird. MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 9 / 12...
  • Seite 10: Technische Daten

    Messgasleitung max. 120 VA mit beheizter Messgasleitung zusätzlich 100 VA/m Netzanschluss: 230V / 50 Hz Sicherung: Gewicht: ca. 7,5 kg (ohne Messgasleitung) Abmessungen: 410 x 360 x 210 mm Technische Änderungen vorbehalten! 10 / 12 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 11: Garantie

    ________________________________________________________________________________________________ 6. Garantie Bei Ausfall des Gerätes wenden Sie sich bitte direkt an MRU, bzw. an Ihren MRU-Vertragshändler. Bei fachgerechter Anwendung übernehmen wir vom Tag der Lieferung an 1 Jahr Garantie gemäß unseren Verkaufsbedingungen. Verschleißteile sind hiervon ausgenommen. Die Garantieleistung umfasst die kostenlose Reparatur im Werk oder den kostenlosen Austausch der freien Verwendungsstelle eingesandten Gerätes.
  • Seite 12: Konformitätserklärung

    MRU GmbH Bedienungsanleitung MRU600 ________________________________________________________________________________________________ 7. Konformitätserklärung 12 / 12 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...

Diese Anleitung auch für:

Mru600

Inhaltsverzeichnis