Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baelz Automatic µClimatron baelz 6164 Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
STÜTZTEMPERATUR #1
STÜTZTEMP.+ RAUMREG. #1
STÜTZ.+ OPTIGRENZW. #1
STÜTZ.+ OPTI.+RAUM. #1
RÜCKLAUF STRAHLPUMPE #1
BOILERLADUNG EIN
BOILERLADUNG AUS
RÜCKLAUFBEGRENZUNG #2
VORL. KORREKTUR POTI #2
RAUM KORREKTUR POTI #2
RAUMREGELUNG #2
STÜTZTEMPERATUR #2
STÜTZTEMP.+ RAUMREG. #2
STÜTZ.+ OPTIGRENZW. #2
STÜTZ.+ OPTI.+RAUM. #2
RÜCKLAUF STRAHLPUMPE #2
Technische Änderungen vorbehalten !
W. Bälz & Sohn GmbH & Co.
Telephone +49 (0)7131 15 00 0
0 1
T
V L
M
0 4
T
0 3
R L
0 2
TA 38 11 2´+9
Koepffstrasse 5
Telefax +49 (0)7131 15 00 21
Überwachung der Stütztemperatur
außerhalb der Nutzungszeit
Überwachung der Stütztemperatur
außerhalb der Nutzungszeit und
Regelung der Raumtemperatur innerhalb
der Nutzungszeit.
selbstadaptierte optimierte Einschaltung
vor Nutzungsbeginn (OPTIMUM-START)
optimierte Abschaltung vor Nutzungsende
(OPTIMUM-STOP)
Überwachung der Stütztemperatur
außerhalb der Nutzungszeit
Achtung : Diese Funktion gilt nur für
Version mit ´OPTIMIERUNG´
wie vor jedoch mit Regelung der
Raumtemperatur innerhalb der Nutzungszeit
Überwachung der Rücklauftemperatur T
zur Feststellung von
Zirkulationsunterbrechung
zyklisches Öffnen der Strahlpumpe bei
Bedarf
Boilerladung erfolgt über einen oder zwei
Temperaturfühler
gleiche Funktionen wie oben jedoch für
Regelkreis 2
Urheberschutz DIN 34 beachten
74076 Heilbronn
www.baelz.de
mail@baelz.de
Seite 19/32
B A 6164
RL
Germany

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Baelz Automatic µClimatron baelz 6164

Inhaltsverzeichnis