Herunterladen Diese Seite drucken

Joysway Hobby krick ORION Bedienungsanleitung Seite 5

2,4 ghz rtr fahrfertiges segelboot

Werbung

4. Die Schubstange wird durch den Gestängeanschluss auf dem Ruderhebel geführt. Das Ruder sollte in einer Linie mit
der Rumpfmitte stehen.
Mit dem 2,5 mm Innensechskant-
schlüssel ziehen Sie die Schraube am
Gestängeanschluss des Ruderhebels
fest.
GROßSEGEL AUFRIGGEN
1. Nehmen Sie die Leine am Silikonring „SR1" und fädeln diese durch die untere Bohrung des Baumlagers von hinten
nach vorne, dann durch die obere Bohrung des Baumlagers, dann durch das Auge im unteren linken Eck (= Hals) des
Großsegels. Dann führen Sie die Leine noch einmal durch die obere Öse des Baumlagers und verkonten Sie sin mit
der Leine die von oben kommt. Halten Sie einen Abstand zwischen Großsegel und Baum von ca. 10 mm ein.
2. Nehmen Sie die Leine am Silikonring „SR4" und durch „SR5" und knoten Sie sie am unteren rechten Auge des Großse-
gels (=Schothorn) fest. Beachten Sie, dass der Abstand zwischen Segelunterkante (= Unterliek) und Baum ca. 15 mm
beträgt. Sie können das Profil des Segels (bauchig oder flach) durch straffer Einstellen von „SR4" einstellen.
3. Nehmen Sie das Mastbefestigungsrohr (längere Seite) und stecken dieses durch das Lager des Großbaumes bis in die
Masthalterung im Rumpf, wie im Bild 3 auf Seite 6 gezeigt.
4.
Führen Sie 3 Mastringe auf den das lange Maststück, siehe Bild 4 auf Seite 6.
5. Stecken Sie das lange Maststück auf das Mastbefestigungsrohr (kürzere Seite), siehe Bild 5 auf Seite 6.
6. Stecken Sie den Achterstagausleger durch den Mastdrehlager und dann in das kurze Maststück. Verbinden Sie das
kurze Maststück mit dem Vorstag-Befestigungsstück, siehe Bild 6 und 7 auf Seite 6.
7. Jetzt verbinden Sie das kurze Maststück mit Vorstagbefestigungsrohr mit dem langen Maststück, siehe Seite 6.
8. Verwenden Sie einen S-Haken am Mastkopflager um das Auge am Segelkopf zu befestigen, siehe Bild 8.
9. Schneiden Sie ein Stück Dyneema-Leine von ca. 1000 mm Länge ab, knoten Sie ein Ende an die Bohrung des Achters-
tag-Ausleger, das andere Ende durch 2 Löcher eines Klemmschiebers in gezeigter Weise, durch den S-Haken am Heck
des Rumpfes und knoten es am unteren Loch des Klemmschiebers an. stellen Sie den Klemmschieber ein, indem Sie
ihn nach oben schieben und die Leine damit spannen. Siehe Seite 6.
10. Schieben Sie Silikonring „SR1" auf dem Großbaum um das Großsegel straff zu ziehen. Sie können das Profil des Groß-
segels einstellen, indem Sie den Silikonring „SR5" am Großbaum verschieben. Stcken Sie den 1,5 mm Innensechs-
kantschlüssel in die Bohrung der Einstellschraube. Durch verdrehen der Einstellschraube verändert sich der Winkel
zwischen Baum und Mast. Damit kann der Großbaum das untere rechte Ende des Segels stärker oder schwächer
nach unten spannen. Beachten Sie aber, das Großsegel nicht zu stark zu spannen. Siehe Bild 10 auf Seite 6.
GROßSEGEL RIGG
Leinenschlaufe
© Krick Modelltechnik, Germany, Stand 24. August 2020

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Jw8803v2