Seite 1
Anleitung_G_SB_710_E_SPK7__ 08.01.14 11:36 Seite 1 Originalbetriebsanleitung Schlagbohrmaschine Mode d’emploi d’origine Perceuse électrique à percussion Istruzioni per l’uso originali Trapano a percussione 710 E G-SB Art.-Nr.: 42.598.32 I.-Nr.: 11013...
Seite 2
Anleitung_G_SB_710_E_SPK7__ 08.01.14 11:36 Seite 2 Um eine Beschädigung des Getriebes zu vermeiden, darf der Bohren / Schlagbohren Umschalter nur im Stillstand umgeschaltet werden Afin dʼéviter dʼendommager lʼengrenage, il est uniquement possible de commuter entre perçage et perçage à percussion à lʼarrêt. Per evitare danni al meccanismo, il selettore trapano / trapano a percussione può...
Seite 3
Anleitung_G_SB_710_E_SPK7__ 08.01.14 11:36 Seite 3...
Seite 4
Anleitung_G_SB_710_E_SPK7__ 08.01.14 11:36 Seite 4...
Seite 5
Anleitung_G_SB_710_E_SPK7__ 08.01.14 11:36 Seite 5 “WARNUNG - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen” Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien kann gesundheitsschädlicher Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden! Tragen Sie eine Schutzbrille.
Seite 6
Anleitung_G_SB_710_E_SPK7__ 08.01.14 11:36 Seite 6 ACHTUNG Achtung! Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Beim Benutzen von Geräten müssen einige Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Kunststoffbeuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie Es besteht Verschluckungs- und diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise Erstickungsgefahr! deshalb sorgfältig durch.
Anleitung_G_SB_710_E_SPK7__ 08.01.14 11:36 Seite 7 Geräusch und Vibration Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und Vibration auf ein Minimum! Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte. Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entspre- Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig. chend EN 60745 ermittelt. Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an. Überlasten Sie das Gerät nicht.
Anleitung_G_SB_710_E_SPK7__ 08.01.14 11:36 Seite 8 Jetzt den Griff in entgegengesetzter 7. Bedienung Drehrichtung wieder zudrehen, bis der Zusatzhandgriff fest sitzt. 7.1 Ein/Ausschalter (Bild 6/Pos. 5) Der Zusatzhandgriff (8) ist für Rechtshänder Setzen Sie zuerst einen geeigneten Bohrer in ebenso wie für Linkshänder geeignet. das Gerät ein (siehe 6.3).
Anleitung_G_SB_710_E_SPK7__ 08.01.14 11:36 Seite 9 7.4 Rechts-/Linkslauf-Umschalter (Bild 6/Pos. 7) 7.6.5 Bohren in Fliesen und Kacheln Nur im Stillstand umschalten! Stellen Sie zum Anbohren den Umschalter Stellen Sie mit dem Rechts-/Linkslauf- Bohren/Schlagbohren (3) auf die Position A Umschalter (7) die Laufrichtung des (Bohren).
Anleitung_G_SB_710_E_SPK7__ 08.01.14 11:36 Seite 10 9.4 Ersatzteilbestellung: Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben gemacht werden; Typ des Gerätes Artikelnummer des Gerätes Ident-Nummer des Gerätes Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter www.isc-gmbh.info 10. Lagerung Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem dunklen, trockenen und frostfreiem sowie für Kinder unzugänglichem Ort.
Seite 27
Anleitung_G_SB_710_E_SPK7__ 08.01.14 11:36 Seite 27...
Seite 28
Anleitung_G_SB_710_E_SPK7__ 08.01.14 11:36 Seite 28...
Seite 31
Anleitung_G_SB_710_E_SPK7__ 08.01.14 11:36 Seite 31 GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse, oder an die Verkaufstelle, bei der Sie das Gerät erworben haben, zu wenden.
Seite 32
Anleitung_G_SB_710_E_SPK7__ 08.01.14 11:36 Seite 32 EH 01/2014 (01)