Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dell EMC XC Core XC6515 Handbuch Für Installation Und Service Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 48. Regeln für die Speicherbestückung (fortgesetzt)
Prozessor
● Bestücken Sie zuerst alle Sockel mit weißen und anschließend diejenigen mit schwarzen Freigabelaschen.
● In einer Zweiprozessorkonfiguration müssen die Speicherkonfigurationen für beide Prozessoren identisch sein.
Wenn Sie z. B. Sockel A1 für Prozessor 1 bestücken, müssen Sie Sockel B1 für Prozessor 2 bestücken usw.
● Die Konfiguration einer unausgeglichenen oder ungeraden Speicheranzahl führt zu einem Leistungsverlust und das System identifiziert
die installierten Speichermodule möglicherweise nicht. Sie sollten die Speicherkanäle immer identisch mit den gleichen DIMMs
bestücken, um eine optimale Leistung zu erzielen.
● Die empfohlene Mindestkonfiguration ist das Bestücken von vier gleichen Speichermodulen pro Prozessor. AMD empfiehlt, die
Prozessoren in diesem System auf 32 Kerne oder weniger zu begrenzen.
● Um die Leistung zu maximieren, bestücken Sie acht gleiche Speichermodule je Prozessor (ein DIMM-Modul pro Kanal).
ANMERKUNG:
Gleiche Speichermodule beziehen sich auf DIMMs mit identischen elektrischen Daten und Kapazitäten, die von
verschiedenen Anbietern stammen können.
Speicher-Interleaving mit NUMA
Non-Uniform Memory Access (NUMA) ist ein Speicherdesign, das beim Multi-Processing verwendet wird, wobei die Speicherzugriffszeit
vom Speicherort in Bezug auf den Prozessor abhängt. In NUMA kann ein Prozessor schneller auf seinen eigenen lokalen Speicher als den
nicht lokalen Speicher zugreifen.
NUMA-Nodes pro Sockel (NPS) ist eine neue Funktion, die Ihnen die Konfiguration der Speicher-NUMA-Domains pro Sockel ermöglicht.
Die Konfiguration kann aus einer ganzen Domain (NPS1), zwei Domains (NPS2) oder vier Domains (NPS4) bestehen. Im Falle einer
Plattform mit zwei Sockeln steht ein zusätzliches NPS-Profil zur Verfügung, um den gesamten Systemspeicher als einzelne NUMA-
Domain (NPS0) zuzuordnen. Weitere Informationen zum Speicher-Interleaving für NPSx finden Sie im Abschnitt „Speicher-Interleaving-
Bestückungsregeln" in diesem Thema.
BIOS-Implementierung für NPSx
● Das BIOS-Setup-Menü zeigt die entsprechenden NPSx-Optionen basierend auf der zugrunde liegenden Modellnummer an. Eine
Änderung des aktuellen NPSx wird an die Firmware vor dem BIOS kommuniziert, um beim nächsten Startvorgang wirksam zu werden.
Die Standardeinstellung für NPS ist 1.
● Wenn während des Startvorgangs die ausgewählte NPSx-Option für die Modellnummer nicht zulässig ist (z. B. wenn sich die
Prozessor-Modellnummer zwischen dem Neustart ändert), wird das System am Ende des POST mit der Meldung UEFI0388
angehalten. Beim nächsten Neustart wird das System auf die NPS1-Standardeinstellung zurückgesetzt.
Konfiguration
Speicherbestückung
Installieren und Entfernen von Systemkomponenten
Informationen zur
Speicherbestückung
, die wiederum zu einem
Leistungsverlust führen.
Es wird deshalb
empfohlen,
Speicherkanäle stets
völlig gleich und mit
DIMMs mit identischen
elektrischen Daten zu
bestücken, damit Sie
von der bestmöglichen
Leistung profitieren.
Die Optimierungs-
Bestückungsreihenfolge ist
für 8- und 16-DIMM-
Installationen von zwei
Prozessoren nicht
traditionell.
Für 8 DIMMs: A{6},
A{5}, A{2}, A{1}, A{8},
A{7}, A{4}, A{3}
Für 16 DIMMs: A{6},
B{6} A{5}, B{5} A{2},
B{2} A{1}, B{1}, A{8},
B{8}, A{7}, B{7}, A{4},
B{4} A{3}, B{3}
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis