Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwer Fittings MA-u2-5 Montageanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung für Klemm-Keilringverschraubungen
í
Tragende Gewinde
Tragende Gewinde haben die Aufgabe zwei
Verschraubungskörper zusammenzuführen
und die zwei Planflächen werden zusammen -
gepresst. Auch hierbei gibt es verschiedene
Dichtungssysteme:
CS (Cone Seal)
auf Metall)
RS (Ring Seal)
wird mit einem Metallring, teilweise mit einem aufvulkanisierten
Elastomer abgedichtet (Metall auf Metall) oder Metall auf Metall
und Elastomer), z.B. Viton. Dichtringe extra bestellen.
ES (Elastomer Seal)
Buna ESB, Dichtungseinstich stirnseitig am Sechskant mit
balliger Metalldichtung (z.B für G 1/4" ISO 228 verwenden
wir u2-ESB-G14-4)
DOR (Disk O-Ring)
Stützscheibe, Dichtscheibe und O-Ring werden hauptsächlich
bei verlängerten, zylindrischen SAE oder MS Gewinden verwen-
det. Richtungseinstellbare Winkel- T- und L-Verschraubungen.
DOR Sicherheitshinweise:
O-Ring mit dem Systemmedium verträglichen Schmiermittel einfetten.
Die Rohrverschraubung in das Einschraubloch eindrehen, bis die
Unterlegscheibe den Lochrand berührt. Der O-Ring drückt sich in den
Innenkonus des Innengewindes.
Durch das Herausdrehen der Verschraubung bringen Sie das Gewinde
in die richtige Lage. Der O-Ring wird in den Konus des Einschraub-
lochs eingeführt. Halten Sie den Körper mit einem Schlüssel und
ziehen Sie die Befestigungsmutter soweit an, bis die Unterlagscheibe
am Lochrand festsitzt. Der O-Ring presst sich in den Innenkonus.
konische Dichtkante auf Planfläche (Metall
die Planfläche am Verschraubungs-Körper
Elastomer Dichtung aus Viton oder
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis