PS003V-502-2UPN8X-H1141/3GD
Drucksensor (verdrehbar) – mit 2 Transistorschaltausgängen pnp/
npn
Technische Daten
Typ
Ident-No.
Druckbereich
Relativdruck
zulässiger Überdruck
Berstdruck
Ansprechzeit
Versorgung
Betriebsspannung
Stromaufnahme
Spannungsfall bei I
e
Schutzmaßnahme
Kurzschluss-/ Verpolungsschutz
Schutzart und -klasse
Ausgänge
Ausgang 1
Ausgang 2
Schaltausgang
Kommunikationsprotokoll
Ausgangsfunktion
Genauigkeit
Bemessungsbetriebsstrom
Schaltfrequenz
Hans Turck GmbH & Co. KG | 45466 Mülheim an der Ruhr, Germany | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
PS003V-502-2UPN8X-H1141/3GD
6833923
-1...2.5 bar rel.
-14.5...36.26 psi
-0.1...0.25 MPa
≤ 12 bar
≥ 12 bar
< 3 ms
18...30 VDC
≤ 50 mA
≤ 2 V
SELV, PELV nach EN 50178
ja / ja
IP67 / IP69K / III
Schaltausgang oder IO-Link Modus
Schaltausgang
IO-Link
Schließer/Öffner, PNP/NPN
± 0.5 % v. E. BSL
0.2 A
≤ 180 Hz
Merkmale
■
Drehbares Gehäuse nach Montage des Pro-
zessanschlusses
■
Ablesen der eingestellten Werte ohne Werk-
zeug möglich
■
Programmierschutz durch versenkten Taster
und Lock‐Funktion
■
Permanente Anzeige der Druckeinheit (bar,
psi, kPa, MPa, misc)
■
Druckspitzenspeicher
■
Druckbereich ‐1... 2,5 bar rel.
■
ATEX Kategorie II 3 G, Ex Zone 2
■
ATEX Kategorie II 3 D, Ex Zone 22
Anschlussbild
Funktionsprinzip
Die Drucksensoren der PS‐Serie arbeiten
mit keramischen Messzellen. Durch die
Druckeinwirkung auf das Keramikträgermaterial
wird ein druckproportionales Signal erzeugt
und elektronisch weiterverarbeitet. Das
verarbeitete Signal steht je nach Sensorvariante
als Schalt‐ oder Analogausgang zur Verfügung.
Höchste Flexibilität, durch einen starren oder
verdrehbaren Sensorkörper, einer Vielzahl von
Gewindearten, frontbündige oder totraumfreie
Druckmembranen und einer Genauigkeit von
0,5% vom Endwert, garantieren eine sichere
Prozeßanbindung
1|5