Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Umweltschutz - Black&Decker ASI300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
DEUTSCH
Drücken Sie die Tasten - und +, um den erforderlichen
Druck einzustellen.
Wenn Sie die Einstellung vorgenommen haben,
blinkt die LCD-Anzeige 3 Sekunden lang, und
die Digitalanzeige zeigt null an.
Bringen Sie ggf. den Universalventiladapter und
das gewünschte Zubehör an dem aufzublasenden
Gegenstand an, und stellen Sie sicher, dass sich
der Hebel in der unteren Stellung befindet, um
diesen zu sichern.
Drücken Sie zum Einschalten des Kompressors den
Ein-/Ausschalter (7) auf der digitalen Druckanzeige.
Hinweis: Wenn die Stromquelle entfernt wird, werden alle
Einstellungen gelöscht und müssen mithilfe der
Anweisungen im Abschnitt „Festlegen des erforderlichen
Drucks" erneut vorgenommen werden.
Das Gerät wird automatisch ausgeschaltet, wenn der
aufzublasende Gegenstand den voreingestellten Druck
erreicht hat.
Hinweis: Sie können den Kompressor jederzeit ausschalten,
indem Sie den Ein-/Ausschalter (7) auf der digitalen
Druckanzeige drücken.
Entfernen Sie den Ventiladapter bzw. das Zubehör von
dem aufzublasenden Gegenstand, und trennen Sie das
Gerät von der Stromquelle.
Verwenden des Kompressors als Druckanzeige
Stellen Sie sicher, dass das Gerät angeschlossen
ist, wie im Abschnitt „Stromversorgung des Geräts"
beschrieben.
Bringen Sie ggf. den Universalventiladapter und
das gewünschte Zubehör an dem aufzublasenden
Gegenstand an, und stellen Sie sicher, dass sich
der Hebel in der unteren Stellung befindet, um
diesen zu sichern.
Auf der Anzeige wird der aktuelle Druck des
Gegenstands angezeigt.

Wartung

Ihr Black & Decker Gerät wurde im Hinblick auf eine
lange Lebensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter,
einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige
Pflege und Reinigung voraus.
Achtung! Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts
aus der Steckdose, bevor Sie mit Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten am Gerät beginnen.
12
Wischen Sie das Gerät gelegentlich mit einem
feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel auf
Lösungsmittelbasis. Tauchen Sie das Gerät nicht
in Wasser.
Problembehebung
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Das Gerät
Das Kabel ist nicht
startet
angeschlossen.
nicht.
Es wurde kein Wert
für die automatische
Abschaltung
festgelegt.
Der voreingestellte
Wert ist niedriger als
der tatsächliche
Druck.
Die Sicherung des
12-Volt-Adapters ist
durchgebrannt.
Das Kabel oder der
Schalter ist defekt.

Umweltschutz

Getrennte Entsorgung. Dieses Produkt darf
keinesfalls mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Sollten Sie Ihr Black & Decker Produkt eines Tages ersetzen
oder nicht mehr benötigen, entsorgen Sie es nicht mit dem
Hausmüll. Führen Sie das Produkt einer getrennten
Sammlung zu.
Durch die separate Sammlung von ausgedienten
Produkten und Verpackungsmaterialien können
Rohstoffe recycelt und wiederverwendet werden.
Die Wiederverwendung aufbereiteter Materialien
trägt zur Vermeidung der Umweltverschmutzung
bei und senkt den Rohstoffbedarf.
Schließen Sie das Gerät
an eine funktionierende
Steckdose an.
Richten Sie die
automatische
Abschaltung ein.
Legen Sie den
voreingestellten Wert auf
einen höheren Wert fest.
Ersetzen Sie diese mit
einer Sicherung derselben
Größe und desselben
Typs (8 A/250 V).
Lassen Sie das Kabel
oder den Schalter in
einer Black & Decker
Vertragswerkstatt oder
einer anderen autorisierten
Werkstatt austauschen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asi300 typ 3Asi300-xj

Inhaltsverzeichnis