Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANWEISUNG
PLATTENLIFT
Bestellnr. LP001 - Code 500031

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Müller LP001

  • Seite 1 BEDIENUNGSANWEISUNG PLATTENLIFT Bestellnr. LP001 - Code 500031...
  • Seite 4 Abbildung Geräte-Elemente 1 Füße Neigungsverstellung der Plattenauflage Abstandshaken Obere Sicherheitsbreme Rolle mit Feststellbremse Untere Sicherheitsbreme Stüze (Mittelstück) Seil Stütze (Oberstück) Kurbel der Seilwinde Plattenauflage Seilwinde mit Schutzgehäuse T-Ausleger Feststellgriff der Plattenauflage Drehbarer Plattenhalter Betätigungsgriff der Plattenauflage Klappbarer Plattenhalter Verlängerungsstück 50cm Arretierung der T-Ausleger (Option,Bestellnr.
  • Seite 6 Vor der ersten Inbetriebnahme  Aufmerksam die Bedienungsanweisung durchlesen.  Überprüfen, ob eine Konformitätserklärung vorliegt. Die EG-Konformitätserklärung wurde von der APAVE erteilt, einer externen akkreditierten Einrichtung. Das Gerät nur in einwandfreiem Funktionszustand gebrauchen. Das Gerät ist ausschließlich für das Verlegen von Gipskartonplatten ausgelegt. Sicherheit Bei komplett ausgefahrenen Stützen ist das Seil vollständig sichtbar.
  • Seite 7: Montage

    Kontollen Kontrolle der Seilwindenbremse Den Hebel der mechanischen Bremse betätigen und überprüfen, dass die Last gehalten wird. Kontrolle der 2 Reibungsbremsen Die Last über die Seilwinde nach unten absenken, so dass das Seil leicht nachgibt, und überprüfen, dass die Last gehalten wird. Diesen Test an beiden Reibungsbremsen ausführen.
  • Seite 8 Verwendungszweck Das Gerät ist ausschließlich für das Verlegen von Gipskartonplatten ausgelegt. Für jegliche anderweitige Verwendung bitte zunächst den Hersteller zu Rate ziehen. Die Plattenauflage mit T-Auslegern ist mit unzerbrechlichen, klappbaren Plattenhaltern ausgestattet. Über die Neigungseinstellung kann der gewünschte Winkel präzise eingestellt werden. Die Sicherheitsbremsen verhindern ein plötzliches Absacken der Last.
  • Seite 9 Anbringen von Platten: Der Plattenlift der Marke Muller vereinfacht das Anbringen von Gipskartonplatten durch nur eine Person. Er kann zum Anbringen von Platten an der Decke verwendet werden. Die neigbare Plattenauflage ermöglicht des Weiteren das Anbringen an Dachschrägen. Anbringen von Platten an der Decke: •Feststellgriff der Plattenauflage lösen und über den Griff die T-Ausleger in die waagerechte Position bringen.
  • Seite 10 Wartung und Verstauen In regelmäßigen Abständen Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktionstüchtigkeit des Geräts durch den Bediener und eine Prüfstelle (Erlass vom 9. Juni 1993). Regelmäßig den Zustand der Bremsen, Räder, der Seilwinde und Umlenkrollen kontrollieren (Mittelbohrungen regelmäßig schmieren). Für den Transport kann das Gerät auseinandergebaut werden. Vor der Demontage sicherstellen, dass die Plattenauflage ganz nach unten abgesenkt wurde.
  • Seite 11 ANBRINGEN DES NEUEN SEILS Die Seilschlinge in das Loch am Ende der oberen Stütze einführen. Das Seil mittels M6x16 Sechskantschraube + 6er Unterlegscheibe + selbstsichernde M6- Mutter festschrauben (durch die Öffnung und die Schlinge). Die obere Stütze durch Lösen der Bremse vollständig in die mittlere Stütze einführen.
  • Seite 12 Abbildung Geräte-Elemente 2 M5x12 Innensechskantsc- raube M6x16 Sechskant- schraube Umlenkrolle A Umlenkrolle C Umlenkrolle B- D14x50.5 Welle Umlenkrolle D Quadratische Teile der oberen Stütze Bremse der oberen Stütze M6x16 Sechskant- schraube –6x14 Unterlegscheibe – selbstsichernde M6 Mutter D6x40 Welle M6 Sechskant- schraube Bremse der mittleren Stütze...
  • Seite 13 PLATTENLIFT Bestellnr. LP001 - Code 500031...

Diese Anleitung auch für:

500031