Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ThermoFisher Scientific Smart-Vue Pro Duo Benutzerhandbuch Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart-Vue Pro Duo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfänger oder ein Bluetooth-Smartphone oder -
Tablet mit der Webplattform.
Tabelle 1. Betrieb von Smart-Vue Pro LoRaWAN
Schritt Vorgang
Platzieren Sie Ihren Smart-Vue Pro Duo/Quatro
1
Datenlogger an einem geeigneten Ort, um Ihre
Apparaturen zu überwachen.
Stecken Sie die drahtgebundenen Sensoren ein (sie
werden automatisch erkannt) und/oder koppeln Sie
Bluetooth®-Sensoren (für künftigen Gebrauch).
2
Stellen Sie über den Touchscreen des Datenloggers
eine Funkverbindung zu Ihrem LoRaWAN™-
Empfänger vor Ort oder einem öffentlichen Netzwerk
her.
Melden Sie sich bei der Smart-Vue Pro Duo/Quatro
Webanwendung an.
Richten Sie den Datenlogger ein und konfigurieren Sie
Datenlogging-Einstellungen wie obere und untere
3
Grenzwerte. Übertragen Sie die Konfiguration auf
Ihren Smart-Vue Pro Duo/Quatro Datenlogger. Der
Datenlogger wird aktualisiert und das Datenlogging
beginnt.
Der Datenlogger sammelt Daten von seinen Sensoren
4
und überträgt die Informationen über Funk an das
Smart-Vue Pro LoRaWAN-Netzwerk.
Die Details zum Logging der hochgeladenen Daten sind
5
einsehbar unter smart-vuepro.thermoscientific.com.
8 |
Einführung
Anmerkungen
Um die beste Funkleistung zu erzielen, befolgen Sie
die Empfehlungen beim Aufstellen Ihres Geräts
(Installation des Smart-Vue Pro Duo/Quatro
Datenloggers).
Die Smart-Vue Pro Webanwendung authentifiziert
Benutzer, konfiguriert Alarmeinstellungen,
programmiert Datenlogging-Vorgänge, analysiert
Daten und erstellt Berichte.
Der an Ihrem Standort installierte LoRaWAN-
Empfänger überträgt lokal gesammelte Daten per
Internet wie programmiert an die Webplattform oder
Ihren Server.
Sie können per Computer über einen Internet-Browser
auf Ablesewerte und Alarme zugreifen.
Smart-Vue Pro Duo/Quatro
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smart-vue pro quatro

Inhaltsverzeichnis