Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suzuki LT-A500X Fahrerhandbuch Seite 83

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 WARNUNG
Kinder und Haustiere sind (durch
versehentliches Verschlucken von
Öl) besonders gefährdet. Wieder-
holter Kontakt mit gebrauchtem
Motoröl über einen längeren Zeit-
raum kann zu Hautkrebs führen.
Kurzzeitiger Kontakt mit Öl kann
Hautreizungen verursachen.
Sorgen Sie dafür, dass Kinder und
Haustiere keinen Zugang zu jegli-
cher Art von Öl und gebrauchten
Ölfiltern haben. Um Altöl mög-
lichst wenig ausgesetzt zu sein,
sollten Sie beim Ölwechsel ein
langärmeliges Hemd und feuchtig-
keitsabstoßende
(z.B.
Geschirrspülhandschuhe)
tragen. Wenn Öl auf Ihre Haut
gelangt, waschen Sie es gründlich
mit Seife und Wasser ab. Waschen
Sie mit Öl verschmutzte Klei-
dungsstücke und Lappen. Altöl
und gebrauchte Ölfilter sind dem
Recycling zuzuführen bzw. ord-
nungsgemäß zu entsorgen.
HINWEIS
Drehen
des
Motors
Ablassens von Motoröl führt zu
einem Ölfilmmangel und zu einer
Beeinträchtigung des Motors.
Verwenden Sie den Elektrostarter-
schalter während des Motoröl-
wechsels nicht.
Handschuhe
während
5-14
ANMERKUNG:
Gebrauchtes Öl ist dem Recycling
zuzuführen bzw. ordnungsgemäß
zu entsorgen.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen,
vergewissern Sie sich, dass die
Ölkanne und die Ölfilter-Sitzfläche
frei von Staub, Schmutz und
anderen Fremdkörpern sind.
Bei Ihrem Suzuki-Händler erhältlich
Ölfilterschlüssel
(Teile-Nr. 09915-40620)
5. Drehen Sie den Ölfilter 4 im
Gegenuhrzeigersinn. Verwenden
Sie hierzu einen Suzuki-"Aufsetz"-
Ölfilterschlüssel
"Band"-Filterschlüssel geeigneter
Größe.
oder
einen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lt-a500pLt-a500xp

Inhaltsverzeichnis