Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
eta MIA Bedienungsanleitung

eta MIA Bedienungsanleitung

Fusselschneider/-rasierer

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
Odstraňovač žmolkov
Maszynka do zmechaceń
Fusselschneider/-Rasierer
MIA
07.07.2020
Odstraňovač žmolků
Lint Remover
Bolytalanító
NÁVOD K OBSLUZE
NÁVOD NA OBSLUHU
USER MANUAL
KEZELÉSI ÚTMUTATÓ
INSTRUKCJA OBSŁUGI
BEDIENUNGSANLEITUNG
4-13
13-21
GB
22-30
H
31-40
PL
41-49
50-59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für eta MIA

  • Seite 1 NÁVOD K OBSLUZE Odstraňovač žmolků 4-13 • NÁVOD NA OBSLUHU Odstraňovač žmolkov 13-21 • USER MANUAL Lint Remover 22-30 • KEZELÉSI ÚTMUTATÓ Bolytalanító 31-40 • INSTRUKCJA OBSŁUGI Maszynka do zmechaceń 41-49 • BEDIENUNGSANLEITUNG Fusselschneider/-Rasierer • 50-59 07.07.2020...
  • Seite 2 Obrázek je pouze ilustrační Obrázok je len ilustračný Product image is for illustrative purposes only H Illusztratív képek Zdjęcia służą wyłącznie jako ilustracja D Die aufgeführten Abbildungen dienen nur zur Illustration CLICK 2 / 59...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    I. BEZPEČNOSTNÍ UPOZORNĚNÍ    II. POPIS SPOTŘEBIČE (obr. 1) III. POKYNY K OBSLUZE    IV. ÚDRŽBA    V. EKOLOGIE    VI. TECHNICKÁ DATA    I. BEZPEČNOSTNÉ UPOZORNENIA    II. OPIS SPOTREBIČA (obr. 1)    III. POKYNY K OBSLUZE    IV. ÚDRŽBA    V. EKOLÓGIA    VI. TECHNICKÉ ÚDAJE    I. SAFETY WARNING    II. DESCRIPTION OF THE APPLIANCE (Fig. 1)    III. INSTRUCTIONS FOR USE    IV. MAINTENANCE    V. ENVIRONMENT    VI. TECHNICAL DATA    I. BIZTONSÁGI RENDELKEZÉSEK    II. A KÉSZÜLÉK LEÍRÁSA (1. ábra)   ...
  • Seite 50: Sicherheitshinweise

    Fusselrasierer/-Schneider 2260 BEDIENUNGSANLEITUNG Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produkts. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme dieses Geräts sehr aufmerksam die Bedienungsanleitung durch und bewahren Sie diese Anleitung gemeinsam mit dem Garantieschein,, dem Kassenbeleg und nach Möglichkeit auch mit der Verpackung samt Inhalt auf. I. SICHERHEITSHINWEISE –...
  • Seite 51 Halten Sie Kinder außerhalb der Reichweite – des Gerätes und seines Anschlusses. Das Gerät hat kein eigenes Netzteil, es wird – lediglich von einer USB-Quelle (Netzteil mit USB-Anschluss) mit Ausgangsspannung von 5,0 V und mit Ausgangsstrom von minimal 700 mA aufgeladen. Achten Sie bitte vor Anschluss auf die Hinweise des Herstellers der Einspeisequellen.
  • Seite 52 Wanne, ein Waschbecken oder einen Swimmingpool fallen könnte. Falls das Gerät trotzdem ins Wasser gefallen ist, ziehen Sie es nicht heraus! Trennen Sie zuerst den Netzstecker von der elektrischen Steckdose und erst dann nehmen Sie das Gerät heraus. In solchen Fällen bringen Sie das Gerät in eine Fachwerkstatt zur Überprüfung seiner Sicherheit und der richtigen Funktion.
  • Seite 53 – Das Netzkabel darf nicht mit nassen Händen aus der elektrischen Steckdose entfernt bzw. zugeführt werden. – Tauchen Sie niemals die Antriebseinheit in Wasser oder andere Flüssigkeiten (auch nicht teilweise)! – Das Gerät ist nur für die Verwendung in Haushalten und ähnliche Zwecke bestimmt! Es ist nicht für gewerbliche Nutzung vorgesehen! –...
  • Seite 54 – Ein Entweichen des Elektrolyts aus dem Akkumulator wird durch Überbelastung des Geräts oder unter Verwendung bei extrem hohen Temperaturen verursacht. Wenn Sie sich mit Elektrolyt bespritzen, waschen Sie die Stelle mit Wasser und Seife ab und spülen Sie mit Zitronensaft und Essig nach. Spülen Sie bei Kontakt mit den Augen das verletzte Auge über die Dauer von mehreren Minuten mit reinem Wasser aus und suchen sofort ärztliche Hilfe auf.
  • Seite 55: Beschreibung Des Gerätes (Abb. 1)

    – Das Gerät hat eine automatische Sicherheitsabschaltung gegen einen falschen Zusammenbau. Wenn die Teile nicht richtig montiert sind, schaltet sich das Gerät nicht ein. – Der Hersteller haftet nicht für, durch eine falsche Nutzung verursachte Schäden (z.B. Schnittwunden, Textilschäden). Im Fall der Nichteinhaltung der oben aufgeführten Sicherheitshinweise greift die Herstellergarantie nicht.
  • Seite 56 folgenden Bereichen des Kleidungsstückes: 1) Knöpfe und Reißverschlüsse 4) Dünne und feine Bereiche 2) Hervorstehende Bekleidungsteile 5) Nähte und Fransen 3) Fremdkörper auf dem Stoff Laden des Akkumulators Bevor Sie das Gerät zum Laden an das Netzkabel anschließen, schalten Sie es aus! Stecken Sie das beigelegte USB-Kabel B in die Aufladeschnittstelle A6 ein und schließen Sie das andere Ende des Kabels zur Quelle an;...
  • Seite 57: Wartung

    4) Schalten Sie das Gerät nach der Verwendung aus und setzen Sie die Schutzabdeckung wieder auf. 5) Den Gerät sofort laden, wenn die leistung schwach wird. Hinweis: Verwenden Sie das Gerät nicht an Seiden/Nylonstrümpfen, es würde zu deren Beschädigung kommen. IV.
  • Seite 58: Technische Daten

    Entnahme des Akkumulators Die Akkumulatoren beinhalten Stoffe, welche die Umwelt verschmutzen können. Entnehmen Sie die Akkumulatoren niemals selbst! Dazu ist nur eine autorisierte Werkstatt berechtigt. Entnehmen Sie die Akkumulatoren aus dem Gerät nur nach vollständigem Entleeren (d.h., lassen Sie den Fusselentferner so lange laufen, bis der Motor stehen bleibt).
  • Seite 59 - Abnehmbarer Netzteil Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wannen, Duschen, Waschbecken oder anderen Behältern, die Wasser enthalten. Hersteller/Inverkehrbringer: ETA a.s., Křižíkova 148/34, Karlín, 18600 Praha 8 CZECH REPUBLIK. Service: Omega electric GmbH, Servicezentrale, Industriering 2, D- 04626 Schmölln. Bei Fragen zu Reparaturen und Bestellung von Ersatzteilen und wenden Sie sich bitte ebenfalls an unsere deutsche Servicezentrale: Tel.: 034491/58860, Fax: 034491/5886189,...
  • Seite 64 © DATE 07/07/2020 e.č. 38/2020...

Diese Anleitung auch für:

2260

Inhaltsverzeichnis