Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reparatur, Entsorgung - Sirocco BALI B Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme sind die Angaben zu Werkstoff, Druck, Temperatur und ggf. Strömungsrichtung zu beachten.
Grundsätzlich sind die regionalen Sicherheitsanweisungen einzuhalten.
Rückstände bzw. Fremdkörper in den Schlauchleitungen, Armaturen und Gebläse führen zu Undichtigkeiten bzw.
Beschädigungen.
Vor jeder Inbetriebnahme einer Neuanlage bzw. Wieder-inbetriebnahme einer Anlage nach Reparatur oder Umbau ist
sicherzustellen:
-der ordnungsgemäße Abschluss aller Arbeiten
-das Schutzvorrichtungen angebracht sind
Verbrennungsgefahr!
Beim Betrieb mit hohen (>50°C) oder tiefen (<0°C) Medientemperaturen besteht Verletzungsgefahr bei Berühren des
Wärmetauschers.
Der Einbau der Heizung hat so zu erfolgen, dass nur Teile die zur Steuerung notwendig sind vom Bediener direkt berührt
werden können.

6. Wartung, Reparatur, Entsorgung

Sicherheitshinweise beachten!
Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften sowie die sonstigen allgemeinen anerkannten sicherheitstechnischen und
arbeitsmedizinischen Regeln sind einzuhalten.
Die Wartung und Wartungsintervalle sind entsprechend den Anforderungen vom Einbauer festzulegen.
Sichtprüfung!
Bei Undichtigkeit an den Schlauchanschlüssen:
Schläuche auf Risse oder poröse Stellen prüfen, ggf. Schläuche austauschen
Größe von Schläuche und Ventil prüfen. Beide Bauteile müssen den gleichen Nenndurchmesser haben.
Schlauchschelle auf Festsitz prüfen, ggf. Schlauchschellen anziehen oder austauschen
Bei Undichtigkeit am Wärmetauscher / Ventil:
Heizung austauschen oder Hersteller kontaktieren und Ersatzteil bestellen
Die in Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren verwendeten Kühlmittel sind in der Regel Umwelt gefährdende Stoffe!
Es sind die regionalen Sicherheits- und Umweltbestimmungen heranzuziehen und zu beachten. Ausgetauschte Teile sind
sach- und umweltgerecht zu entsorgen.
Die Verantwortung hierfür trägt der ausführende Betrieb oder die ausführende Fachkraft.
Rev. A / Stand: 06/2011
Seite 3 von 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bali b 5Bali cBali dBali gTenere bTenere c ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis