Herunterladen Diese Seite drucken

ifasol Classic Montageanleitung Seite 2

Werbung

ACHTUNG:
Kleine Kinder können sich in den
Schlingen von Schnüren, Ketten
oder Gurten zum Ziehen sowie
Schnüren zur Betätigung von
Fensterabdeckungen strangulieren. Schnüre sind
aus der Reichweite von Kindern zu halten, um
Strangulierung und Verwicklung zu vermeiden.
Sie können sich ebenfalls um den Hals wickeln.
Betten, Kinderbetten und Möbel sind entfernt von
Schnüren für Fensterabdeckungen aufzustellen.
Binden Sie Schnüre nicht zusammen. Stellen Sie
sicher, dass sich Schnüre nicht verdrehen und
eine Schlinge bilden.
Abbildung 1: Befestigung des Kettenhalters
Pflegehinweise
Doppelrollostoffe sind leicht zu reini-
gen. Starke Verschmutzungen können
mit einem feuchten Tuch leicht abge-
wischt werden.
Bitte nicht reiben!
Wir möchten außerdem erwähnen, dass Abweichungen in der
Überlappung der Stoffstreifen vorkommen können. Diese sind leider
technisch bedingt, da es sich hierbei um einen gewebten Stoff handelt.
Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß mit Ihrem Doppelrollo und
verbleiben
mit sonnigen Grüßen
Ihre ifasol GmbH
werden.
Fixieren Sie die Kette mit dem Halter so
an der Wand (siehe Abbildung 1), dass
Seitenzug-Rollo
die Kette anschließend nicht mehr aus
dem Halter herausgezogen werden kann.
Der Rollobehang kann nur mit der Kette
herunter- und hinaufgezogen werden und
bleibt hierbei ohne Arretierung in jeder
gewünschten Position stehen.
Achtung!
Rollobehangs müssen immer mindestens
zwei Stoffumwicklungen auf der Rollowelle
verbleiben.
Reinigung von
Rahmen und Glas
Für Fensterrahmen und Glas dürfen
keine scharfen bzw. alkalischen
Reinigungsmittel verwendet werden,
die mit der Anlage direkt oder indirekt
(Schwitzwasser) in Verbindung kom-
men.
Für Stoffbeschädigungen, die durch
Tropfwasser oder Insektenexkremen-
te entstehen, können wir leider keine
Gewährleistung übernehmen.
Warnhinweis zum Schutz vor Strangulation
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor dem Anbringen
und der Benutzung der Vorrichtung aufmerksam
durch und montieren Sie diese entsprechend.
Kinder können sich strangulieren, wenn die
Vorrichtung nicht ordnungsgemäß montiert wird.
Bitte diese Anleitung für spätere Bedarfsfälle
aufbewahren.
Die
Sicherheitseinrichtungen hilft, das Strangulationsri-
siko
zu vermindern, kann
vollständig
geschützt
Beim
Herablassen
Verwendung angesehen werden. Prüfen Sie die
Vorrichtung, wenn sie nicht regelmäßig verwendet
wird und ersetzen Sie die Vorrichtung, wenn sie
schadhaft ist.
Die beiden Träger werden rechts und links
in gleicher Höhe befestigt und müssen mit
ausreichendem Abstand montiert werden,
so dass sich das Rollo nicht verklemmen
kann.
Die flachen Endstifte des Rollos müssen
immer senkrecht in die Träger eingelegt
werden.
Fixieren Sie die Kette mit dem Halter so
an der Wand (siehe Abbildung 1), dass
die Kette anschließend nicht mehr aus
dem Halter herausgezogen werden kann.
Der Rollobehang kann nur mit der Kette
herunter- und hinaufgezogen werden und
Außeneinsatz
bleibt hierbei ohne Arretierung in jeder
gewünschten Position stehen.
Doppelrollos sind nicht für den
Achtung!
Außenbereich vorgesehen. Für eine
Montage in offenen oder teilverglas-
Rollobehangs müssen immer mindestens
ten Überdachungen (Freisitz) können
zwei Stoffumwicklungen auf der Rollowelle
wir ebenfalls keine Garantie geben.
verbleiben.
Abbildung 1: Befestigung des Kettenhalters
Montageanleitung
Verwendung
zusätzlicher
jedoch
nicht als
vor
missbräuchlicher
Beim
Herablassen
des
des

Werbung

loading