Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anleitung_BEKS_1840_SPK7:_
24.02.2010
10:06 Uhr
Seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Budget BEKS 1840

  • Seite 1 Anleitung_BEKS_1840_SPK7:_ 24.02.2010 10:06 Uhr Seite 1...
  • Seite 2 Anleitung_BEKS_1840_SPK7:_ 24.02.2010 10:06 Uhr Seite 2 Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten...
  • Seite 3 Anleitung_BEKS_1840_SPK7:_ 24.02.2010 10:06 Uhr Seite 3...
  • Seite 4 Anleitung_BEKS_1840_SPK7:_ 24.02.2010 10:06 Uhr Seite 4...
  • Seite 5 Anleitung_BEKS_1840_SPK7:_ 24.02.2010 10:06 Uhr Seite 5...
  • Seite 6 Anleitung_BEKS_1840_SPK7:_ 24.02.2010 10:06 Uhr Seite 6...
  • Seite 7 Anleitung_BEKS_1840_SPK7:_ 24.02.2010 10:06 Uhr Seite 7...
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    Anleitung_BEKS_1840_SPK7:_ 24.02.2010 10:06 Uhr Seite 8 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Sicherheitsvorschriften Gerätebeschreibung und Lieferumfang Bestimmungsgemäßer Gebrauch Montage Betrieb Arbeiten mit der Kettensäge Technische Daten Wartung Reinigung und Lagerung Hinweise zu Umweltschutz /Entsorgung Ersatzteilbestellung Fehlersuche...
  • Seite 9: Allgemeine Sicherheitsvorschriften

    Anleitung_BEKS_1840_SPK7:_ 24.02.2010 10:06 Uhr Seite 9 Verpackung: 12. Kabelzugentlastung Das Gerät befindet sich in einer Verpackung, um 13. Netzkabel Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung 14. Hinterer Handschutz ist Rohstoff und ist somit wiederverwendbar oder 15. Schwert kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. 16.
  • Seite 10: Spannen Der Sägekette Achtung! Vor Überprüfung Und Einstellarbeiten

    Anleitung_BEKS_1840_SPK7:_ 24.02.2010 10:06 Uhr Seite 10 4.2 Spannen der Sägekette abreißen, die Kette würde überhitzt werden und kann Achtung! Vor Überprüfung und Einstellarbeiten Schaden nehmen. Darüber hinaus verbrennt das immer den Netzstecker ziehen. Tragen Sie Schutz- Schmieröl und führt zu einer unnötigen Schadstoff- handschuhe, wenn Sie Arbeiten an der Kettensäge belastung.
  • Seite 11: Arbeiten Mit Der Kettensäge

    Anleitung_BEKS_1840_SPK7:_ 24.02.2010 10:06 Uhr Seite 11 Achtung! Tragen Sie die Säge nur am vorderen 6. Arbeiten mit der Kettensäge Griff! Wenn Sie die angeschlossene Säge nur am hinteren Griff mit den Schaltelementen tragen, kann 6.1 Vorbereitung es passieren, dass Sie versehentlich gleichzeitig die Überprüfen Sie vor jedem Einsatz folgende Punkte, Einschaltsperre und den Ein-/ Ausschalter betätigen, um sicher arbeiten zu können:...
  • Seite 12 Anleitung_BEKS_1840_SPK7:_ 24.02.2010 10:06 Uhr Seite 12 6.2 Erläuterung der richtigen Vorgehensweise Öffnung des Schnitts und zum Umlegen des Baumes bei grundlegenden Arbeiten in die gewünschte Falllinie Keile als Holz, Kunststoff Baum fällen (Abb. 12-15) oder Aluminium verwenden. Wird von zwei oder mehreren Personen gleichzeitig Wenn der Baum zu fallen beginnt, die Kettensäge zugeschnitten und gefällt, so sollte der Abstand aus dem Schnitt entfernen, ausschalten, ablegen...
  • Seite 13: Technische Daten

    Anleitung_BEKS_1840_SPK7:_ 24.02.2010 10:06 Uhr Seite 13 den Handgriffen der Kettensäge zu lösen. Darauf 7. Technische Daten achten, dass die Sägekette nicht den Boden berührt. Nach Fertigstellung des Schnitts den Stillstand der Netzspannung: 230 V ~ 50 Hz Sägekette abwarten, bevor man die Kettensäge dort Nennleistung: 1800 W entfernt.
  • Seite 14: Wartung

    Anleitung_BEKS_1840_SPK7:_ 24.02.2010 10:06 Uhr Seite 14 Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls 9. Reinigung und Lagerung überprüfen. Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht Reinigen Sie regelmäßig den Spannmechanis- benutzt wird. mus, indem Sie ihn mit Druckluft ausblasen oder Tragen Sie Handschuhe. mit einer Bürste säubern.
  • Seite 15: Fehlersuche

    Anleitung_BEKS_1840_SPK7:_ 24.02.2010 10:06 Uhr Seite 15 12. Fehlersuche Vorsicht! Vor der Fehlersuche ausschalten und Netzstecker ziehen. Die folgende Tabelle zeigt Fehlersymptome auf und beschreibt wie Sie Abhilfe schaffen können, wenn Ihre Maschine einmal nicht richtig arbeitet. Wenn Sie damit das Problem nicht lokalisieren und beseitigen können, wenden Sie sich an Ihre Service-Werkstatt.
  • Seite 16 Anleitung_BEKS_1840_SPK7:_ 24.02.2010 10:06 Uhr Seite 16...
  • Seite 17 Anleitung_BEKS_1840_SPK7:_ 24.02.2010 10:06 Uhr Seite 17 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18 Anleitung_BEKS_1840_SPK7:_ 24.02.2010 10:06 Uhr Seite 18 k Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet.
  • Seite 19: Garantieurkunde

    Anleitung_BEKS_1840_SPK7:_ 24.02.2010 10:06 Uhr Seite 19 k GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse, oder an den nächstgelegenen zuständigen Baumarkt zu wenden.
  • Seite 20 Anleitung_BEKS_1840_SPK7:_ 24.02.2010 10:06 Uhr Seite 20 EH 02/2010 (01)

Inhaltsverzeichnis