Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tarrington House MAC2320C Gebrauchsanweisung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Beachten Sie für das Anschlussschema bitte die
Zeichnung am Ende dieser Gebrauchsanweisung.
a. Elektrisches Heizelement
b. Verdampfermotor
c. Kondensatormotor
d. Spritzmotor
e. Pumpe
f.
Kompressor
g. Zur Stromzufuhr
h. Schalttafel
i.
Schrittmotor
j.
Empfängertafel
k. Display
l.
Transformator
m. Temperatursensor
n. Wasserschalter
o. 4-Wege-Ventil
p. Wi-Fi
q. Anionen-Generator
r.
Blau
s. Rot
t.
Braun
u. Gelb
v. Blau (Schwarz)
w. Blau (Weiß)
x. Gelb/Grün (Grün)
y. Braun (Schwarz)
*Einige Modelle verfügen nicht über die Elemente
innerhalb der gestrichelten Rahmen.
8. Spezielle Hinweise zu
brennbaren Kältemitteln
INFORMATIONEN ZU SERVICEARBEITEN
Prüfung der Arbeitsumgebung
Bevor Arbeiten an Geräten mit brennbaren
Kältemitteln begonnen werden, sind
Sicherheitsüberprüfungen erforderlich, um das Risiko
einer Entzündung zu minimieren. Vor Eingriffen
in den Kältemittelkreislauf sollten die folgenden
Vorkehrungen getroffen werden.
Arbeitsprozedur
Die Arbeiten sollten nach einer festgelegten
Prozedur erfolgen, um das Risiko, dass sich während
der Arbeiten brennbare Atmosphäre bildet, zu
minimieren.
Allgemeine Arbeitsumgebung
Das gesamte Wartungspersonal und andere, die
in der näheren Umgebung arbeiten, sind über die
Art der durchzuführenden Arbeiten zu informieren.
Für ausreichende Belüftung ist zu sorgen. Die
unmittelbare Umgebung ist abzusperren. Es ist
sicherzustellen, dass sich in der unmittelbaren
Umgebung keine brennbaren Materialen befinden.
Prüfung auf Anwesenheit von Kältemittel
Die Umgebung ist mit einem geeigneten
Kältemitteldetektor vor und während der Arbeiten zu
überprüfen, um sicherzustellen, dass der Techniker
potenziell brennbare Atmosphäre rechtzeitig
erkennt. Es ist sicherzustellen, dass der verwendete
Kältemitteldetektor für das Arbeiten mit brennbaren
Kältemitteln geeignet ist, d.h., dass der Detektor
keine Funken erzeugt, angemessen abgedichtet oder
explosionsgeschützt ist.
Feuerlöscher
Sind Löt- oder Schweißarbeiten durchzuführen
muss ein geeigneter Feuerlöscher in unmittelbarer
Reichweite sein. Auch dort, wo Kältemittel aufgefüllt
wird, muss ein CO
Hand sein.
Zündquellen
Niemand, der an einem Kältemittelkreislauf arbeitet,
der brennbares Kältemittel enthält oder enthalten
hat, darf Zündquellen in einer Art und Weise
benutzen, die zur Entzündung von Kältemittel führen
könnte. Alle möglichen Zündquellen einschließlich
Zigaretten sind aus der Umgebung der Installations-,
Reparatur-, Demontage- oder Entsorgungsarbeiten,
während denen Kältemittel austreten kann, zu
entfernen. Vor Arbeitsbeginn ist der Bereich um das
Gerät auf die Anwesenheit möglicher Zündquellen
hin zu untersuchen. Rauchverbotszeichen sind
anzubringen.
Belüftung der Arbeitsstelle
Es ist sicherzustellen, dass Reparaturen im Freien
durchgeführt werden oder dass die Arbeitsstelle
ausreichend belüftet wird, bevor ein eingriff in den
Kältemittelkreislauf vorgenommen oder Schweiß-
bzw. Lötarbeiten durchgeführt werden. Die
Belüftung muss für die gesamte Dauer der Arbeiten
aufrechterhalten werden. Die Belüftung soll eventuell
austretendes Kältemittel verdünnen und möglichst
ins Freie abführen.
Prüfung der Kälteanlage
Wo elektrische Komponenten ausgetauscht werden,
müssen sie für die Anwendung geeignet sein und
den Herstellerspezifikationen entsprechen. Es ist
immer entsprechend den Herstellerangaben zu
verfahren. Im Zweifelsfall muss der Kundendienst
des Herstellers konsultiert werden.
Die folgenden Überprüfungen sind bei Geräten mit
brennbaren Kältemitteln vorzunehmen:
Die Kältemittelfüllmenge ist nicht größer als für
den Aufstellraum erlaubt.
Die Lüftungsanlage arbeitet und die
Lüftungsöffnungen sind nicht verstopft oder
versperrt.
Wenn ein indirektes System verwendet wird, ist
der Sekundärkreis auf das Vorhandensein von
- 25 -
- oder Pulverfeuerlöscher zur
2
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mac2540cMac3540c

Inhaltsverzeichnis