Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Konfiguration Des Mm-2218; Einfache Anwendungen; Endlos-Wiedergabe Von Ton; Mittels Tasten Gesteuerte Wiedergabe Von Ton (Unterbrechbar) - BÄSSGEN MM-2218 Handbuch

Pcm audio player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Konfiguration des MM-2218

Gegenüber dem Vorgänger-Modell (MM-2214) wurden die Möglichkeiten stark
erweitert. Um jedoch die Konfiguration unkompliziert zu gestalten, wurde für
einfache Anwendungen die Konfiguration über fixe Dateinamen beibehalten. Da-
bei sind keine Skript-Dateien notwendig. Über fest vorgegebene Dateinamen
wird das Verhalten gesteuert. Bei komplexeren Anwendungen werden bei exter-
nen Ereignissen (Tastendruck etc.) Befehlsdateien, in denen dann die auszufüh-
renden Anweisungen stehen, ausgeführt. In den folgenden Kapiteln wird das nä-
her erläutert. Über Variablen lässt sich das Verhalten noch genauer anpassen.

Einfache Anwendungen

Endlos-Wiedergabe von Ton

Die einfachste Art einer Klanginstallation ist die Dauerbeschallung, was z.B. für
Hintergrundmusik oder als Klangteppich etc. verwendet werden kann. Für die-
sen Fall muss einfach eine Audiodatei mit dem Dateiname „LOOP.WAV" auf der
Speicherkarte vorhanden sein. Mehr ist nicht erforderlich. Sobald das MM-2218
mit Spannung versorgt wird, wird diese Datei abgespielt. Wenn die Datei kom-
plett abgespielt ist, beginnt die Wiedergabe ohne Verzögerung wieder am Anfang.
Sofern die Datei entsprechend angelegt ist (Anfang und Ende müssen exakt zu-
sammenpassen), ist damit eine völlig knack-freie Dauerwiedergabe möglich.

Mittels Tasten gesteuerte Wiedergabe von Ton (unterbrechbar)

Soll die Wiedergabe eines oder mehrerer Audiotitel über Tastendruck gesteuert
werden, ist das sehr einfach zu realisieren. Befinden sich Audiodateien mit den
Namen:
„FILE1.WAV"
„FILE2.WAV"
...
„FILE8.WAV"
auf der Speicherkarte, werden diese Titel jeweils durch Tastendruck der an dem
entsprechenden Eingang angeschlossenen Taste ausgelöst. Die Taste muss da-
bei den entsprechenden Eingang mit dem Kontakt GND (=Masse) verbinden.
Ein evtl. schon laufender Titel wird dabei unterbrochen und der neue Titel star-
tet sofort.

Mittels Tasten gesteuerte Wiedergabe von Ton (nicht unterbrechbar)

In manchen Anwendungen soll die Wiedergabe nicht unterbrechbar sein. Der je-
weilige Titel soll also immer bis zum Ende abgespielt werden. Beim Einsatz eines
Bewegungsmelders ist das wichtig, da ansonsten der Titel schon während des
Abspielens wieder neu gestartet wird. Das kann erreicht werden, indem eine Da-
tei mit dem Namen „$START.BAT" mit folgendem Inhalt erstellt wird:
SET EKEY1 RUNIF
SET EKEY2 RUNIF
...
SET EKEY8 RUNIF
Was die einzelnen Zeilen bewirken, wird in dem Kapitel
„Arbeiten mit Variablen" im Detail beschrieben.
© BÄSSGEN AV-Technik GmbH - Handbuch MM-2218
Handbuch MM-2218
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis