Herunterladen Diese Seite drucken

ELCOM RED111Y Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 2

Strang-koppler reg 2draht

Werbung

2
2
2
2
2
2
2
2
4(5
3)
)
2
Für die manipulationsgeschützte Türöffner-Installation
3)
werden bei mehreren Türstationen 5 Adern benötigt.
Bild 3: Beispiel, Kopplung von 2 Strängen
Schaltzeichen und Elemente der Schaltpläne
(Bild 2, 3, 4, 5 und 6)
Audio-Innenstation
Video-Innenstation
Strang-Koppler
Patchkabel
NGV-500 Netzgerät
Netztransformator 12 V~
Video-Verteiler/Abzweiger
Video-Verteiler 2fach
Taster Schließer
Etagentaster
Lichttaster
Terminator/Abschlusswiderstand
Türöffner
Audio-Türstation
Video-Türstation bzw. Etagen Video-
Türstation
Verseiltes Adernpaar
Geräteversorgung anschließen
„ Potenzialausgleichsleiter an Anschluss-Steck-
klemme PE (1) anschließen.
„ Netzgerät an die Steckklemmen + und - (2)
entsprechend der Kennzeichnung anschließen.
i
Sind an den Kopplern nur Haupt-Video-Türstati-
onen angeschlossen, können mit einem NGV
Netzgerät maximal 3 Koppler versorgt werden.
Video-Türstationen anschließen
„ Haupt-Video-Türstationen an die Steckklemmen
Cam X/X (4) anschließen. Als Haupt-Video-
Türadresse ist 0-9 einstellbar.
2
Elcom Kommunikation GmbH - Gottfried-Leibniz-Str.1 - D-74172 Neckarsulm - www.elcom.de -
2
2
2
2
2
2
2
2
1)
Standard Türöffner Verdrahtung
2)
Manipulationsgeschützte Türöffner Verdrahtung
Innenstation Audio, Innenstation Video oder
Etagen-Türstationen anschließen
„ 2Draht-Strang (mit Innenstationen Video, Innen-
stationen Audio und/oder Etagen-Türstationen)
an die Steckklemmen Mon X/X (9) anschließen.
i
Erforderliche Zusatzspeisungen von Innen-
stationen Video an die Steckklemmen S/S (8)
anschließen.
i
Etagen-Türstationen können nur Innenstationen
im eigenen Strang rufen (Bild 3). Als Etagen-
Türadresse ist A-F einstellbar.
i
Sehr häufig gerufene Innenstationen
(z. B. Kanzleien) und häufig genutzte Haupt-
Türstationen (bei mehreren Eingängen) sollten
in Anlagen an einem eigenen Koppler installiert
werden. Somit werden Gesprächsabbrüche an
den anderen Innenstationen und Türstationen
minimiert.
i
Bei Concierge Anwendungen (Interngespräche
zwischen zwei Kopplersträngen) ist für die Con-
cierge die Strangadresse „F" einzustellen.
Bild 2: Verdrahtungsplan eines Kopplers
Optionale Geräte anschließen
„ i2-Audio Geräte wie Türstationen, Schaltrelais,
TK-Schnittstellen an die Steckklemmen a/b (5)
anschließen.
i
Alternativ ist der Anschluss von i2-Audio Kom-
ponenten am X/X Bus über einen Audio-Aus-
koppler möglich.
Türöffner manipulationsgeschützt anschließen
„ Zum Manipulationsschutz bei mehreren
Türstationen (Bild 2 und 4) wird der Türöffner
2-polig angesteuert. Ein Pol wird über den
Türöffnerkontakt der Türstationen getastet und
der zweite Pol über den Türöffnerkontakt T/T
(6) des Kopplers.
i
Bei nur einer Türstation kann der Anschluss
über den Türöffnerkontakt der Türstation entfal-
len. Der Anschluss des Türöffners an dem Türöf-
ferkontakt T/T (6) des Kopplers ist ausreichend.
i
Die Türöffner-Leitung darf zum Schutz vor Ma-
nipulation nicht durch die Türstation geführt
werden.
i
Der Türöffner am Türöffnerkontakt des Kopplers
kann auch ohne eingehenden Ruf entriegelt
werden.
6LE000791A - 08/2015

Werbung

loading