Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hofer SLIM LINE Bedienungsanleitung

Hofer SLIM LINE Bedienungsanleitung

Projektionswecker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLIM LINE:

Werbung

Da bin ich mir sicher.
PROJEKTIONSWECKER
SLIM LINE
ID: #05006
Bedienungs-
anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hofer SLIM LINE

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung Da bin ich mir sicher. PROJEKTIONSWECKER SLIM LINE ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    QR-Code und erfahren Sie mehr über Ihr neu erworbenes Hofer-Produkt.* Ihr Hofer Serviceportal Alle oben genannten Informationen erhalten Sie auch im Internet über das Hofer Serviceportal unter www.hofer-service.at. *Beim Ausführen des QR-Code-Readers können abhängig von Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Verbindung entstehen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ................ 4 Verwendung ..............5 Lieferumfang/Geräteteile ..........6 Allgemeine Informationen..........7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ..7 Symbolerklärung .............. 8 Sicherheit ..............10 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........10 Sicherheitshinweise ............10 Sichere Verwendung des Netzteils ......12 Batteriehinweise .............14 Wecker und Lieferumfang prüfen ....... 17 Inbetriebnahme vorbereiten ........18 Batterien einsetzen oder wechseln ......18 Netzteil verwenden ............19...
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Display Symbol für fremde Zeitzone Alarmtaste Sommerzeitsymbol 180°–360°-Taste Wochensymbol °C/°F / FUNKSIGNAL-Taste Jahressymbol EINSTELLUNGEN-Taste Jahr, Wochennummer, (Abwärtstaste) Wochentag oder Sprache (Aufwärtstaste) Monatssymbol Ausgangsstecker Tagessymbol Netzteil Hauptuhrzeit oder fremde Zeitzone Projektorobjektiv AM- oder PM-Symbol LICHT/ Schlummersymbol WECKWIEDERHOLUNG/ Symbol für Alarm 1 oder PROJEKTION-Taste Symbol für Alarm 2 Dauerprojektionsschalter...
  • Seite 7: Allgemeine Informationen

    Projektionswecker Slim Line. Sie enthält wichtige Informationen zur Benutzung und Pflege. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird der Projektionswecker Slim Line im Folgenden nur „Wecker“ genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Wecker verwenden. Dies gilt insbesondere für die Sicherheitshinweise.
  • Seite 8: Symbolerklärung

    Verletzungen zur Folge haben kann. HINWEIS! Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zur Verwendung. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle geltenden Vorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Hofer@Supra-Elektronik.com KUNDENDIENST +43 732 915 098...
  • Seite 9 Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte haben eine positive Polarität. Sie dürfen nur mit Produkten verbunden werden, die ebenfalls eine positive Polarität haben. Das internationale Effizienzkennzeichen gibt an, dass die Stromversorgung die Anforde- rungen der Stufe V erfüllt. KUNDENDIENST Hofer@Supra-Elektronik.com +43 732 915 098...
  • Seite 10: Sicherheit

    Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind. Sicherheitshinweise WARNUNG! Erstickungsgefahr! Kinder können sich beim Spielen in der Kunststoffverpackung verfangen und ersticken. − Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpa- ckungsfolie spielen. Hofer@Supra-Elektronik.com KUNDENDIENST +43 732 915 098...
  • Seite 11 Oberfläche sonst brechen kann. − Lassen Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände mit der Oberfläche des Weckers in Kontakt kommen. − Achten Sie darauf, dass der Wecker nicht herunterfallen kann. Andernfalls kann der Wecker beschädigt werden. KUNDENDIENST Hofer@Supra-Elektronik.com +43 732 915 098...
  • Seite 12: Sichere Verwendung Des Netzteils

    Wechseln der Batterien. − Schauen Sie nie direkt in das Projekti- onslicht. Sichere Verwendung des Netzteils WARNUNG! Stromschlaggefahr! Eine defekte Elektroinstallation, unsachge- mäßer Umgang oder zu hohe Netzspan- nung können einen Stromschlag verursa- chen. Hofer@Supra-Elektronik.com KUNDENDIENST +43 732 915 098...
  • Seite 13 − Decken Sie das Netzteil niemals ab. Stellen Sie eine ausreichende Belüftung sicher, um ein Überhitzen des Netzteils zu verhindern. − Verwenden Sie das Netzteil nicht, wenn das Gehäuse oder das Kabel defekt KUNDENDIENST Hofer@Supra-Elektronik.com +43 732 915 098...
  • Seite 14: Batteriehinweise

    Wenn Kinder oder Tiere die Batterien ver- schlucken, besteht akute Gesundheitsge- fahr. − Lagern Sie Batterien so, dass sie für Kinder und Tiere unzugänglich sind. Wenn Sie vermuten, dass eine Batterie verschluckt wurde, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Hofer@Supra-Elektronik.com KUNDENDIENST +43 732 915 098...
  • Seite 15 Qualität können auslaufen und Schäden verursachen. − Stellen Sie vor dem Einsetzen der Batterien sicher, dass die Kontakte im Batteriefach und auf der Batterie selbst sauber und intakt sind. Reinigen Sie sie bei Bedarf. KUNDENDIENST Hofer@Supra-Elektronik.com +43 732 915 098...
  • Seite 16 Hände, und konsultieren Sie bei Bedarf einen Arzt. − Batterien dürfen nur von Erwachsenen eingesetzt oder gewechselt werden. − Halten Sie den Wecker von Kindern fern, wenn der Batteriefachdeckel entfernt wurde. Hofer@Supra-Elektronik.com KUNDENDIENST +43 732 915 098...
  • Seite 17: Wecker Und Lieferumfang Prüfen

    Ist dies der Fall, benutzen Sie den Wecker nicht. Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller. 2. Vergewissern Sie sich, dass der gesamte Lieferumfang vorhanden ist (siehe Abb. A). KUNDENDIENST Hofer@Supra-Elektronik.com +43 732 915 098...
  • Seite 18: Inbetriebnahme Vorbereiten

    Batteriefach ein. 3. Schließen Sie das Batteriefach, indem Sie den Batteriefachdeckel wieder anbringen. Alle Symbole auf dem Display leuchten auf (siehe Abb. C) und es ertönt kurz ein Alarmton, nachdem die Batterien eingesetzt wurden. Hofer@Supra-Elektronik.com KUNDENDIENST +43 732 915 098...
  • Seite 19: Netzteil Verwenden

    Wecker an eine Steckdose angeschlossen wurde. Zeitsignale suchen − Nachdem der Wecker eingeschaltet wurde, beginnt die Suche nach Zeitsignalen. Die Suche kann 3 bis 5 Minuten dauern, und während des Suchvorgangs blinkt das Zeitsignalsymbol ( ) auf dem Display. KUNDENDIENST Hofer@Supra-Elektronik.com +43 732 915 098...
  • Seite 20: Info Über Zeitsignale

    Symbol ( ) gibt einen schwachen Signalempfang an, während ein vollständiges Symbol ( ) für einen starken Signalempfang steht. Info über Zeitsignale − Bei dem Wecker handelt es sich um eine funkgesteuerte Uhr, die über die Signalsender in Hofer@Supra-Elektronik.com KUNDENDIENST +43 732 915 098...
  • Seite 21: Manuelle Datums- Und Uhrzeiteinstellung

    3. Halten Sie die EINSTELLUNGEN-Taste gedrückt, bis das „Jahr“ (angegeben durch das Jahressymbol blinkt. 4. Drücken Sie die - oder -Taste ( ), um das Jahr einzustellen. Halten Sie die - oder -Taste gedrückt, um die Werte mittels Schnelldurchlauf zu ändern. KUNDENDIENST Hofer@Supra-Elektronik.com +43 732 915 098...
  • Seite 22: Bedienung

    Einstellung des Datums und der Uhrzeit abgeschlossen. Bedienung Zeitformat Wenn Sie zwischen dem 12- und 24-Stundenformat wechseln möchten, drücken Sie . Beim 12-Stunden- format wird neben der Uhrzeit das entsprechende AM- oder PM-Symbol ( ) angezeigt. Hofer@Supra-Elektronik.com KUNDENDIENST +43 732 915 098...
  • Seite 23: Anzeigesprache Für Den Wochentag

    MA ME SA DO Spanisch (SP) MA MI SA DO *Die Wochentage werden von Montag bis Sonntag angezeigt. Wochennummer Wenn Sie die Wochennummer anzeigen möchten, drücken Sie . Die Wochennummer wird durch das Wochensymbol angegeben. KUNDENDIENST Hofer@Supra-Elektronik.com +43 732 915 098...
  • Seite 24: Dualzeit

    So stellen Sie die Uhrzeit in einer anderen Zeitzone (+/- 12 Stunden) ein: 1. Halten Sie gedrückt, bis das Symbol für die fremde Zeitzone angezeigt wird. 2. Halten Sie die EINSTELLUNGEN-Taste gedrückt, bis der „Stundenwert“ der fremden Zeitzone blinkt. Hofer@Supra-Elektronik.com KUNDENDIENST +43 732 915 098...
  • Seite 25: Anzeige Der Sommerzeit

    So stellen Sie die Alarmzeit für Alarm 1 ein: 1. Drücken Sie die EINSTELLUNGEN-Taste , bis das Symbol für Alarm 1 (AL 1) angezeigt wird. 2. Halten Sie die EINSTELLUNGEN-Taste gedrückt, bis der „Stundenwert“ der Alarmzeit blinkt. KUNDENDIENST Hofer@Supra-Elektronik.com +43 732 915 098...
  • Seite 26 − Drücken Sie die LICHT/WECKWIEDERHOLUNG/ PROJEKTION-Taste . Nach Ablauf der Schlummer- zeit (4 Minuten) ertönt der Alarm erneut. − Während der Schlummerzeit blinken das Schlum- mersymbol und das entsprechende Symbol für den eingeschalteten Alarm. Hofer@Supra-Elektronik.com KUNDENDIENST +43 732 915 098...
  • Seite 27: Temperaturanzeige

    ) werden angezeigt. 4. Drücken Sie ein viertes Mal die Alarmtaste, um alle Alarme zu deaktivieren. Temperaturanzeige Setzen Sie den Wecker nicht dem direkten Sonnenlicht aus, da dadurch die Temperatur- werte beeinträchtigt werden könnten. KUNDENDIENST Hofer@Supra-Elektronik.com +43 732 915 098...
  • Seite 28: Display-Hintergrundbeleuchtung

    Oberseite des Weckers projiziert (siehe Abb. B). Bildprojektion Kurze Projektion 1. Schieben Sie den Dauerprojektionsschalter nach links. 2. Drücken Sie die LICHT/WECKWIEDERHOLUNG/ PROJEKTION-Taste , um den Projektor kurzzeitig für ca. 5 Sekunden einzuschalten. Hofer@Supra-Elektronik.com KUNDENDIENST +43 732 915 098...
  • Seite 29: Bildeinstellungen

    Drücken Sie die 180°–360°-Taste , um die projizierten Bilder umzudrehen. Reinigung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie den Wecker nicht ordnungsgemäß reinigen, können Sie ihn beschädigen. − Verwenden Sie keine aggressiven Reini- gungsmittel sowie keine scharfen oder KUNDENDIENST Hofer@Supra-Elektronik.com +43 732 915 098...
  • Seite 30: Aufbewahrung

    Wenn Sie den Wecker über einen längeren Zeitraum lagern und die Batterien noch eingesetzt sind, können die Batterien auslaufen und permanente Schäden verursachen. Die Batteriesäure (Elektrolyt) ist ätzend. − Wenn Sie den Wecker über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, Hofer@Supra-Elektronik.com KUNDENDIENST +43 732 915 098...
  • Seite 31 1. Reinigen Sie den Wecker (siehe Kapitel „Reinigung“). 2. Nehmen Sie die eingesetzten Batterien aus dem Batteriefach und lagern Sie sie ordnungsgemäß. 3. Bewahren Sie den Wecker an einem trockenen und sauberen Ort auf. KUNDENDIENST Hofer@Supra-Elektronik.com +43 732 915 098...
  • Seite 32: Technische Daten

    Adresse angefordert werden, die auf der Garantiekarte angegeben ist (am Ende dieser Bedienungsanleitung). Hiermit erklärt EIE Import GmbH, dass sich dieses Gerät PROJEKTIONSWECKER SLIM LINE in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Hofer@Supra-Elektronik.com...
  • Seite 33: Entsorgung

    Hausmüll zu entsorgen, beispielsweise bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/ seines Stadtbezirks. Dadurch wird sichergestellt, dass Altgeräte fachgerecht entsorgt und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Daher sind elektrische Geräte mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet. KUNDENDIENST Hofer@Supra-Elektronik.com +43 732 915 098...
  • Seite 34 Händler abzugeben, sodass sie umweltfreundlich entsorgt werden können. Geben Sie den Wecker vollständig (einschließlich der Batterie) und nur in entladenem Zustand bei Ihrer Sammelstelle ab! *gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei Hofer@Supra-Elektronik.com KUNDENDIENST +43 732 915 098...
  • Seite 35: Garantiekarte

    GARANTIEKARTE PROJEKTIONSWECKER SLIM LINE Ihre Informationen: Name Adresse E-Mail Datum des Kaufs* *Wir empfehlen, die Rechnung mit dieser Garantiekarte aufzubewahren. Ort des Kaufs Beschreibung der Störung: KUNDENDIENST Schicken Sie die ausgefüll- +43 732 915 098 te Garantiekarte zusam- Hofer@Supra-Elektronik.com men mit dem defekten...
  • Seite 36: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer/Aldi Garantie bietet Ihnen weitreichende Vor- teile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Ver- brauchsteile bei normalem und ord- nungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe...
  • Seite 37 Die Garantie gilt nicht bei Schäden durch: • Unfall oder unvorhergesehene Ereignisse (z. B. Blitz, Wasser, Feuer, etc.). • unsachgemäße Benutzung oder Transport. • Missachtung der Sicherheits- und Wartungs- vorschriften. • sonstige unsachgemäße Bearbeitung oder Veränderung. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Mög- lichkeit an der Servicestelle Reparaturen kostenpflichtig durchführen zu lassen.
  • Seite 38 Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: EIE IMPORT GMBH GEWERBESTRASSE 20 4642 SATTLEDT AUSTRIA KUNDENDIENST +43 732 915 098 Hofer@Supra-Elektronik.com JAHRE MODELL: PCR151-black, PCR151-white, PCR152-black GARANTIE ARTIKELNUMMER: 93659 10/2016...

Inhaltsverzeichnis