Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DA200S

frontplatte

1
2
1
DRUM-Eingänge:
rechts). Bei Monosignal nur den linken Eingang verwenden.
2
AUX-Eingang:
Zum Anschluss weiterer Audioquellen,
z.B. Metronom, zusätzlicher digitaler Instrumente, Drum
Pad MPC Geräte, etc. Die Lautstärke dieses Eingangs steu-
ern Sie mit dem Regler „AUX VOLUME".
3
DRUM VOLUME:
Lautstärke der Drum-Eingänge.
4
AUX VOLUME:
Lautstärke nur des Aux-Eingangs
5
Klangregelung/EQ:
klangbildes des DA200S Drum-Verstärkers.
6
LOW:
Tiefenregler mit Center-Frequenz bei 50Hz,
Anhebung/Absenkung von +/-12 dB.
7
MID:
Mittenregler mit Center-Frequenz bei 800Hz,
Anhebung/Absenkung von +/-12 dB.
www.simmonsdrums.net
4
6
3
6,3mm Klinkenbuchsen (links/
Mit diesem Regler steuern Sie die
Mit diesem Regler steuern Sie die
Zur Steuerung des Gesamt-
5
7
8
8
HIGH:
Höhenregler mit Center-Frequenz bei
10kHz, Anhebung/Absenkung von +/-12 dB.
9
SUB:
Mit diesem Regler steuern Sie die Lautstärke
des Subwoofers.
10
MASTER:
Gerätes
11
LINE-Eingang:
Dieser Eingang unterliegt nicht der Klangeregelung
und versorgt direkt die Endstufe, perfekt für CD- oder
MP3-Spieler. Regeln Sie die Lautstärke und den Klang
direkt am hier angeschlossenen externen Gerät.
12
Kopfhörerausgang:
ausgang. Hier liegt die Summe aller Eingangssignale
an, Drums, AUX und Line. Über den Ausgang können
Sie Ihr Live-Spiel überwachen. Die Verwendung die-
ses Ausgang schaltet den eingebauten Lautsprecher
ab, beeinfluss aber nicht das Ausgangssignal.
Einschaltkontrollanzeige
13
10
11
9
Zur Einstellung der Gesamtlautstärke des
3,5mm stereo Klinkeneingang.
3,5mm stereo Klinken-
12 13
5

Werbung

loading