Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bauanleitung Solarmobil
1. Fahrgestell
18 mm
 Muttern auf die Achsen dre-
hen.
 Diese müssen festen Halt
haben!
 Wenn zu schwergängig –
Achsen vorsichtig abschleifen
Wenn zu leichtgängig – ande-
re Zahnstocher oder Muttern
nehmen!
2. Motor-Einbau
 Motor-Haltebügel außermittig an
der schmalen Seite des Holzklotzes
fest anschrauben!
Motor einsetzen wie abgebildet –
Achse weist nach außen!
 Rahmenteile aufschieben (auf De-
ckungsgleichheit achten)!
 Von außen Muttern gegendrehen.
Spiel lassen – Achsen müssen sich
noch leicht drehen lassen!
ca. 15°
(halb 1 Uhr)
(halb 1Uhr
 Leichte Neigung der
Motorachse durch Ver-
drehen des Haltebügels
ist zu empfehlen!
 Räder anschrauben (glatte Seite nach
innen).
 (Als Räder eignen sich auch
Tetrapack-Deckel oder diverse Fla-
schenverschlüsse.)
Rolltest – das Fahrgestell muss beim
Anpusten wegrollen!
 Holzklotz mit Motor mit Hilfe eines querge-
steckten Zahnstochers in Fahrgestell einset-
zen.
Die Gummirolle des Motors drückt jetzt
durch Eigengewicht schwingend auf ein Rad
der Hinterachse.
Seite 1 von 2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für mundani Solarmobil

  • Seite 1 Bauanleitung Solarmobil 1. Fahrgestell 18 mm  Muttern auf die Achsen dre-  Rahmenteile aufschieben (auf De-  Räder anschrauben (glatte Seite nach hen. ckungsgleichheit achten)! innen).  Diese müssen festen Halt  Von außen Muttern gegendrehen.  (Als Räder eignen sich auch ...
  • Seite 2 3. Inbetriebnahme  Solarzellenstück in der Anschluss-Klammer des Motors platzie-  Wenn das Fahrzeug mit einem Zellstück bei ren. genügendem Lichteinfall erfolgreich gefahren  Die Kontakte im Klammermaul müssen sich genau auf den ist, kann man versuchen, durch geschicktes Übereinander-Klemmen von zwei (oder sogar silbernen Kontaktbahnen der Solarzelle befinden! ...