Herunterladen Diese Seite drucken

Gerät Montieren - Berker 2883 Serie Bedienungs- Und Montageanleitung

Werbung

Dockingstation
 Beiliegende Silikonschläuche passend ablängen und über die Lautsprecherleitung stecken.
 Lautsprecher an die Klemmen (Bild 2, 12) anschließen.
 Gegebenenfalls Betriebsart Stereo bzw. Mono über Umschalter (Bild 2, 13) einstellen.
L Bei Anschluss von nur einem Lautsprecher bzw. einkanaligen Audio-Geräten wird der
L
Mono-Betrieb empfohlen. Bei Schalterstellung Mono liegt an den Ausgängen ein Mono-
Summensignal an.
Externes Audio-Gerät z.B. Up-Radio anschließen
 Externes Gerät an die Klemmen Line out (Bild 2, 10) anschließen. Für störungsfreie
Audio-Übertragung geschirmte Leitungen verwenden. Den Schirm mit der Klemme
entsprechend der Klemmenkennzeichnung verbinden.
5.2
Gerät montieren
Der Einsatz ist angeschlossen und die Betriebsart (Stereo/Mono) eingestellt.
 Einsatz (Bild 3, 14) lagerichtig in Up-Dose einsetzen und mit den mitgelieferten Schrauben
verschrauben.
 Rahmen (Bild 3, 15) des passenden Schalterprogramms und Zentralstück der
Dockingstation (Bild 3, 16) aufstecken. Zentralstück auf das Befestigungsstück (Bild 3, 20)
aufrasten.
 Gerätehalterung (Bild 3, 17) auf die Tragwinkel (Bild 3, 19) des Einsatzes aufstecken
und Kontaktstifte vorsichtig in die Buchse am Einsatz führen, ohne dass die Kontaktstifte
verbogen werden.
 Gerätehalterung mit den beiliegenden Schrauben M3 (Bild 3, 18) durch die Schraublöcher
an der Unterseite mit den Tragwinkeln am Einsatz (Bild 3, 19) verschrauben.
6 Anhang
6.1
Technische Daten
Betriebsspannung
Mini USB-Ladebuchse
Nennspannung
Nennstrom
Leistungsaufnahme bei Nenn-Ausgangsleistung
Standby
Ausgangsleistung
Lautsprecherimpedanz
Ausgangsspannung Line out (abhängig vom Mobilgerät)
97-09895-000
(15)
(16)
(17)
(18)
(19)
(20)
Bild 3: Montage
Seite 4 /5
(14)
230 V AC, 50/60 Hz
max. 0,8 A
5 V DC
6 VA
0,5 VA
1,2 W
min. 4 Ω
0,2 V AC
02/2011

Werbung

loading