Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Bestimmungsgemäße Verwendung; Technische Daten - VOLTOTHERM WW 1200 Bedienungsanleitung

Wärmewellenheizgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anleitung WW 1200 - WW 2000 SPK7:Anl WH 2000 PTC SPK1

3. Montage

Das Gerät kann frei im Raum stehend oder an einer
Wand montiert verwendet werden. Die
Mindestabstände sind einzuhalten. Das Gerät darf
nur in senkrechter Stellung und komplett montiert
betrieben werden.
3.1 Standmontage
Beachten Sie Punkt 1 - Sicherheitshinweise.
Achtung! Um Beschädigungen zu vermeiden, Heiz-
gerät zur Standfußmontage auf eine weiche Unter-
lage (z.B. Teppich) legen.
Schieben Sie die Standfüße in die Führungen (Abb.
3) und fixieren Sie diese an der markierten Stelle
(Abb. 4) mit der beigelegten Schraube.
3.2 Wandmontage
Beachten Sie Punkt 1 - Sicherheitshinweise.
Bei Wandmontage die Standfüße nicht montieren.
Beachten Sie bei der Auswahl des Standortes,
dass sofern Fußbodenleisten vorhanden sind der
Mindestabstand zum Gehäuse bzw. die Montage-
höhe ab Oberkante der Fußbodenleiste zu be-
stimmen ist.
Sofern die Wandhalterung an der Rückseite des
Heizergehäuses montiert ist, ziehen Sie diese
nach unten ab (Abb. 5)
Anschließend sind die beiden Befestigungslöcher
ø 6 mm waagerecht zu bohren und die Wand-
halterung anzuschrauben (Abb. 6)
Der Heizer wird in die Wandhalterung eingehängt
und nach unten gedrückt, bis die Wandhalterung
hörbar einrastet. Der Heizer sitzt jetzt wie abge-
bildet an der Wand (Abb. 7).

4. Technische Daten:

4.1 WW 1200
Nennspannung:
Heizleistung:
1200 W (500 W / 700 W / 1200 W)
Thermostatregler:
Schutzklasse:
Schutzart:
Netzleitung:
Gerätemaße ohne Standfüße ca.:
4.2 WW 2000
Nennspannung:
Heizleistung:
Thermostatregler:
Schutzklasse:
Schutzart:
Netzleitung:
Gerätemaße ohne Standfüße ca.:
5. Bestimmungsgemäße Verwendung
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe-
trieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten ein-
gesetzt wird.
6. Inbetriebnahme
Achtung! Vor Inbetriebnahme überprüfen, ob die
vorhandene Spannung mit der angegebenen Spann-
ung auf dem Datenschild übereinstimmt.
Beachten Sie die unter Punkt 1 angeführten
Sicherheitshinweise.
Bei Erstinbetriebnahme oder nach längerer Be-
triebspause kann es zu einer kurzzeitigen Ge-
ruchsbildung kommen. Dies ist kein Fehler.
Sollte das Gerät kippen oder umfallen, unterbricht
ein im Gerät eingebauter Sicherheitsschalter die
Stromzufuhr. Sobald das Gerät aufgerichtet wird,
wird die Stromzufuhr wieder hergestellt.
6.1 WW 1200 - Schalter für Heizleistung
(Abb. 1/Pos. 2)
geringe Heizleistung (500 W) - LED Heizstufe
500 W leuchtet im Heizbetrieb
mittlere Heizleistung (700 W) - LED Heizstufe
700 W leuchtet im Heizbetrieb
maximale Heizleistung (1200 W) - LED Heizstufe
1200 W leuchtet im Heizbetrieb
230 V ~ 50 Hz
6.2 WW 2000 - Schalter für Heizleistung
Stufenlos regelbar
(Abb. 2/Pos. 2)
I
geringe Heizleistung (1000 W) - LED Heizstufe
IP24
1000 W leuchtet im Heizbetrieb
3 x 1 mm
2
maximale Heizleistung (2000 W) - LED Heizstufe
59 x 7,5 x 45 cm
2000 W leuchtet im Heizbetrieb
25.06.2007
15:42 Uhr
Seite 5
230 V ~ 50 Hz
2000 W (1000 W / 2000 W)
Stufenlos regelbar
3 x 1 mm
69 x 7,5 x 45 cm
D
I
IP24
2
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für VOLTOTHERM WW 1200

Diese Anleitung auch für:

Ww 2000

Inhaltsverzeichnis