Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Warnhinweise; Sicherheitshinweise - TOOLPORT Highlander Aufbauanleitung

Rundbogenhalle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
HIGHLANDER
1 m arch distance
DE/AT/CH

Sicherheitshinweise

Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf ihrer neuen Rundbogenhalle. Bei Fragen oder Tipps wenden Sie sich gerne an
unser Kundenservice-Team oder an einen unserer autorisierten Handelspartner. Beachten Sie bitte die nachfolgen-
den Hinweise.
Wichtig
Lesen Sie diese Aufbauanleitung vor dem Gebrauch der Rundbogenhalle aufmerksam durch und bewahren Sie
sie für eine spätere Verwendung auf. Rundbogenhallen sind auf Wind- und Schneelasten getestet worden, bitte
beachten Sie die von Ihnen gewählte Variante und achten ebenfalls auf den Wetterbericht, um im Bedarfsfall das
Zelt rechtzeitig zu sichern und/oder abzubauen.

Warnhinweise

Zelte sind als temporäre Unterkunft gedacht und sollten bei widrigen Witterungsverhältnissen abgebaut werden.
Bitte bewahren Sie immer ausreichend Abstand zu Schläuchen, Gas- oder Elektroleitungen. Um Schäden diesbe-
züglich zu verhindern, informieren Sie sich bitte bei Ihren örtlichen Behörden. Beim Einsatz geeigneter Heizgeräte
(Auskunft hierzu im Fachhandel) ist ein Abstand von mindestens 1,2 m zu jeglichem Planenmaterial einzuhalten.
Sie sollten auf keinen Fall offenes Feuer innerhalb des Zeltes entzünden oder Heizgeräte mit offenen Flammen ver-
wenden. Der Aufbauer ist verantwortlich für die angemessene Verankerung und somit für die Sicherheit des Zeltes
Die Verankerung muss regelmäßig geprüft werden, um stets einen sicheren Stand zu gewährleisten, Schaden vor-
zubeugen und Dritte zu schützen. Eine richtige Verankerung erhöht die Lebensdauer der Einzelteile und des Zeltes
als Ganzes. Tragen Sie beim Aufbau immer einen Helm, Handschuhe und stabile Schuhe. Das Metall kann scharfe
Kanten haben und durch die rosthemmende Behandlung ggf. ölig sein. Bei Schneefall muss unbedingt darauf ge-
achtet werden, dass der Schnee regelmäßig und zeitnah von der Plane entfernt wird. Gleiches gilt nach starken
Regenfällen oder Belastung durch andere Materialien. Bewahren Sie Ersatzteile für Kinder unzugänglich auf.
Achtung
Achten Sie darauf, dass der Untergrund für Ihre Nutzungszwecke geeignet ist. Suchen Sie einen ebenen Unter-
grund für das Zelt. Verwenden Sie nur die mitgelieferten Materialien. Berühren und/oder bearbeiten Sie die Pla-
nen nicht mit spitzen Gegenständen. Gummischlaufen sind Verschleißteile. Bei Materialermüdung sollten diese
ersetzt werden. Sollte ein Aufbau im Winter oder bei Minusgraden erfolgen, sollte die Plane bei mindestens 10 °C
lange genug gelagert sein und bei diesen Temperaturen oder wärmer, entfaltet werden. Ansonsten kann es zu
Bruchstellen an den gefalteten Stellen kommen.
Jedes Land hat eigene Vorschriften für das Errichten von mobilen- (Zelten) und immobilen Bauten. Ob eventuelle
Genehmigungen für Ihren Nutzungszweck erforderlich sind, erfragen Sie bitte bei Ihrer örtlichen Behörde. In man-
chen Ländern ist die Zeltgröße entscheidend für eine eventuelle Genehmigung.
9,15 m x 12 m, 9,15 m x 20 m, 9,15 m x 26 m
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis