Inhaltszusammenfassung für iRay Technology Xeye E3 Max V2
Seite 1
Xeye E3 Max V2 Betriebsanleitung Verson 1.0 18.8.2020 Service / Wartung CH Importeur: Emitec Messtechnik AG LIPPEJAGD Brinkmann GmbH Birkenstrasse 47 Hansastr. 28 6343 Rotkreuz 59557 Lippstadt Switzerland Germany info@thermocam.ch info@lippejagd-brinkmann.de www.thermocam.ch www.lippejagd-brinkmann.de Service Stelle EU TB Service Thomas Buchholz Gewerbeparkstr.
Seite 2
Beschreibung der Menutasten und Funktionen des Gerätes N° Bezeichnung Beschreibung der Funktion Linse/Objektiv Germaniumobjektiv mit Fokusring Laser Nicht aktiv in der deutschen Version Power-Knopf Einschalten/ Ausschalten die Kamera Bild Modus Bildmodus umschalten Zoom Bildmodus-Polarität umschalten / Untermenu öffnen Photo/Video Bilder aufnehmen / Videos speichern Staus Led Funktionsanzeige Dioptrie Knopf...
Seite 3
Bedienungsknöpfe und Einstellmöglichkeiten 1. Einschalten: Schalten Kamera ein, in dem Sie den Powerknopf für 2 Sekunden drücken. Das Infrarot Bild wird eingeschaltet, der Startbildschirm erscheint und die LED-Anzeige leuchtet. 2. Ausschalten: Die Kamera wird durch langes Drücken der Ein/ Aus-Taste ausgeschaltet.
Seite 4
6. E-Zoom: Drücken Sie kurz die E-Zoom-Taste, um das Bild 2x oder 4x digital zu zoomen. Bitte beachten Sie, dass dies kein optischer Zoom ist und der Bildausschnitt digital um 2x oder 4x vergrößert wird. Wenn Sie die Schärfe in der 1x fachen Vergrößerung optimal einstellen wollen, empfiehlt es sich, dass Gerät an einer kontrastreichen Kante ( Haus oder Stein oder auch ein Auto) im 2x Zoom...
Seite 5
Einstellungsmenü: Drücken die E-Zoom-Taste 3 Sekunden lang, um das Hauptmenü aufzurufen, und drücken Sie dann kurz die Bildmodus-Taste oder die Phototaste, um im Menu nach oben und unten zu wechseln. Folgende Einstellungen können eingestellt werden: WiFi Bildschirmhelligkeit Analoges Video Kalibrierungsmodus BIB (Bild in Bild) Elektronischer Kompass Bewegungssensor...
Seite 6
Kalibrierungsmodus Die Kamera verfügt über einen automatischen internen Shutter. Dieser klickt regelmässig um das Bild neu aufzubauen. Durch diesen erneuert sich das Bild regelmässig und verliert nicht an Qualität. Falls Sie trotzdem vertikale Linien im Bild sehen und Sie diese als störenden empfinden, können Sie das Gerät manual kalibrieren.
Seite 7
weitere Einstellungen Drücken Sie unter der Option kurz die Taste E- Zoom-Taste zur Eingabe der Sekundär-Menüs, Das Menu beinhaltet folgendes: Kompass-Kalibrierung System Informationen Werksrückstellungen Rückkehr ins Hauptmenu Informationen zum System Drücken Sie kurz die E-Zoom-Taste, um die Systeminformationsschnittstelle aufzurufen, unter der der Benutzer die aktuelle Version aufrufen kann.
Seite 8
Bitte lesen Sie die Anleitung durch bevor Sie die Kamera in Betrieb nehmen Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen Der gesamte elektronische Betrieb sollte strikt den elektrischen Sicherheitsvorschriften, den ⚫ Brandschutzvorschriften und anderen einschlägigen Vorschriften in Ihrer Region entsprechen. Bitte verwenden Sie das normalerweise im Lieferumfang enthaltene Kabel. Die Leistungsaufnahme darf ⚫...
Seite 9
Service Stelle EU TB Service Thomas Buchholz Gewerbeparkstr. 2 03099 Kolkwitz service@t-buchholz.de Technische Angaben Model Xeye E3 Plus V2 Xeye E3 Max V2 Auflösung, Pixels 384x288 Pixel Größe, µm NETD, mk 50mk Bildfrequenz, Hz Objektive-Linse, mm Sichtfeld 10.5°×7.9° 7.5°×5.7°...