Herunterladen Diese Seite drucken

InoxAir ECF Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 7

Abluftreinigingsanlage

Werbung

ECF
Abluftreinigingsanlage
Ersetzen des Antriebsriemen
Um den Riemenantrieb zu ersetzen:
- Lösen Sie den Motor und ziehen Sie den alten Riemen heraus.
- Überprüfen Sie Abnutzung und Zustand der Riemenscheiben, ggf. ersetzen Sie die Scheiben auch.
- Montieren Sie den neuen Riemen ohne Gewalt
- Überprüfen Sie die Antriebsspannung
- Nach 10 Stunden Laufzeit überprüfen Sie erneut die Antriebsspannung
- Der Riemen darf nur einen Antriebsriemen des selben Typs ersetzt werden
Wichtig!
- Sind mehrere Riemen verbaut, müssen immer alle Riemen ersetzt werden
- Die Anzahl der Riemen muss immer der Anzahl der Rillen in den Riemenscheiben entsprechen
Fehlersuche – Verminderung der Leistung
Grund
Filter- oder Ansauggitter verstopft
Regelungsklappe ganz oder teilweise geschlossen
Antrieb läuft nicht
Gebläse hat falsche Drehrichtung
Steigerung der Leistung
Kann auftreten, wenn die Summe der Widerstände in der Luftströmung kleiner ist als der Wert in der Planungsphase. Die häufigsten Ursachen
sind die falsche Kalibrierung der Drosselklappen oder nicht geschlossene Inspektionsklappen des Gehäuses.
Geräuschentwicklung
Grund
abgenutzte oder defekte Motor- oder Gebläselager
Lüfterunwucht durch Ablagerungen
Fremdkörper auf dem Laufrad
Kühlungsschaufelrad des Motors oder/und Schaufelradabdeckung
hat sich gelockert
Antriebschlitten nicht gespannt oder abgenutzt
Antriebsscheiben nicht ausgerichtet
Gelockerte Antriebsscheiben oder mit Spiel auf der Verzapfung.
Sicherheit – Sicherheitsvorkehrungen
- Nutzen Sie persönliche Schutzausrüstung.
- Niemals rotierenden Teile berühren.
- Entfernen Sie keine Schutzeinrichtungen bei laufendem Motor.
- Nutzen Sie einen Reparaturschalter
Wichtig!
- Inspektionsklappen können nur mit dem Spezialschlüssel geöffnet werden
- Achten Sie auf die Sicherheitshinweise beim Öffnen der Inspektionsklappen
- Beseitigen Sie umgehend scharfe Teile
- Benutzen Sie Blechschrauben mit einem Berührungsschutz
Hinweise
- Benutzen Sie immer die Sicherheitseinrichtungen/Sicherung ausschalten
- Öffnen Sie die Inspektionsklappen erst nach vollständigen Stillstandes des Gebläses
- Lassen Sie den Motor vollständig abkühlen
- Blockieren Sie mechanisch das Gebläselaufrad bevor Sie die Wartungsarbeiten beginnen
Entsorgung
Entsorgen Sie die die Abluftreinigungsanlage nur an erlaubten und für die Entsorgung ausgestatteten Müllabladeplätzen.
InoxAir
®
|
Alfred-Zingler-Straße 36
|
45881 Gelsenkirchen, Germany
|
Telefon +49 209 386 20 200
Abhilfe
reinigen oder ersetzen
Überprüfen Sie die Regeleinrichtung
Siehe Kapitel 6.0 Wartung
Siehe Kapitel 4.0 Elektrischer Anschluss
Abhilfe
ersetzen
reinigen
Fremdkörper entfernen
Alle Schrauben nachziehen
Überprüfen und/oder ersetzen – Siehe Kapitel 7.0
Ausrichten – Siehe Kapitel 6.0
Befestigungsteile überprüfen, nachziehen oder ggf. ersetzen.
|
Telefax +49 209 386 20 299
ECF_Bedienungsanleitung_05-10-2016, InoxAir® 25012017
|
info@inoxair.de
|
www.inoxair.de
7

Werbung

loading