Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bonus BS 720

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Bandschleifer 720 W Art.-Nr . 911286 Inhaltsverzeichnis Originalbetriebsanleitung 1. Verwendung 2. Technische Daten 3. Allgemeine Si- cherheitshinwei- se für Elektro- werkzeuge 4. Besondere Maßnahmen 5. Beschreibung 6. Lieferumfang 7. Vor dem ersten Gebrauch 8. Inbetriebname 9. Handhabung 10. Reinigung, Lage- rung, Ersatzteile, Reparatur 11.
  • Seite 2: Verwendung

    Bandschleifer 720 W Art.-Nr . 911286 Lieber Kunde 2. Technische Daten Modell-Nr . BS 720 Ihr neuer Bandschleifer ist einfach zu handhaben. Diese leistungsstarke Maschine ist vielseitig einsetzbar und für jeden Nennspannung 230 V~ Heimwerker ein unverzichtbares Werkzeug. Nennfrequenz 50 Hz Wir wünschen Ihnen viel Freude damit!
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Bandschleifer 720 W Art.-Nr . 911286 3. Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberfl ächen wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist. Warnung Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fern. Das Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen! Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge - Service

    Bandschleifer 720 W Art.-Nr . 911286 Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch entsprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die können Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen besser Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit.
  • Seite 5: Besondere Maßnahmen

    Bandschleifer 720 W Art.-Nr . 911286 Warnung 5. Beschreibung Sollte es erforderlich sein, die Netzleitung auszuwechseln, so muss dies durch den Hersteller oder dessen Kundendienst vorgenommen werden, um Gefährdungen zu vermeiden! Restrisiken Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren können im Zusammenhang mit der Bauweise und Ausführung dieses Elektrowerkzeugs auftreten: Lungenschäden, falls keine geeignete Staubschutzmaske getragen wird.
  • Seite 6: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Bandschleifer 720 W Art.-Nr . 911286 7. Vor dem ersten Gebrauch Ziehen Sie den Schleifband-Spannhebel (6) aus dem Maschinengehäuse heraus und schieben Sie ihn mit etwas Kraft nach vorne zum Anschlag, bis er spürbar arretiert. Die Spannrolle löst sich. Das Schleifband ist Gefahrloses Arbeiten mit dem Gerät ist nur möglich, wenn Sie die frei und leicht beweglich.
  • Seite 7: Anschluss Des Staubfangsackes

    Bandschleifer 720 W Art.-Nr . 911286 7.3 Anschluss des Staubfangsackes 9. Handhabung Stecken Sie den Staubfangsack (3) auf die Ausblasöffnung. Achten Sie darauf, dass der Reißverschluss beim Gebrauch immer geschlossen ist. 9.1 Starten und Arretierung für den Dauerbetrieb Zum Entleeren den Reißverschluss öffnen und vorsichtig ausschütteln. Sie haben zwei Möglichkeiten, den Bandschleifer zu betreiben: Bei giftigen Schleifstaub, z.B.
  • Seite 8 Bandschleifer 720 W Art.-Nr . 911286 Verstellen Sie die Justierschraube (2), um den Lauf des Schleifbandes Achten Sie darauf, dass das zu bearbeitende Werkstück gut gesichert zu beeinfl ussen. Drehen Sie die Schraube langsam nach links oder ist und nicht weggeschleudert werden kann. rechts.
  • Seite 9: Reinigung, Lagerung, Ersatzteile, Reparatur

    Bandschleifer 720 W Art.-Nr . 911286 Benutzen Sie nur einwandfreie Schleifbänder . Vor allem beim Schleifen 10. Reinigung, Lagerung, Ersatzteile, Reparatur von lackierten Oberfl ächen kann sich je nach Lack ein Schleifband leicht zusetzen. Dadurch entsteht Hitze, die Lackreste verschmelzen Warnung lassen kann.
  • Seite 10: Entsorgung

    Beachten Sie bitte, dass Sie Ihrem defekten Produkt in jedem Fall folgende Unterlagen beifügen, bzw. bereithalten: Kaufquittung Gerätebezeichnung/Typ/Marke Beschreibung des aufgetretenen Mangels mit möglichst genauer Fehlerangabe. Bei Gewährleistungsanspruch oder Störungen wenden Sie sich bitte persönlich an Ihr Verkaufshaus. BS 720 GERMAN 101019...
  • Seite 11 KIG GmbH Am Tannenwald 2 D-66459 Kirkel...

Inhaltsverzeichnis