Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Des Gerätes; Reinigung Und Pflege - Superior SL380J Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SL380J:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Stecken Sie den Stopfer in die Einfüllöffnung. Achten Sie darauf, dass die Führungsschiene des
Stopfers in den Führungsstift auf der Innenseite der Einfüllöffnung greift.
5. Stellen Sie den Entsafter auf eine stabile, rutschfeste, ebene Fläche.
HANDHABUNG DES GERÄTES
1. Wickeln Sie das Kabel vollständig ab.
2. Prüfen Sie, dass die Abdeckung fest mit dem Gerät verbunden und verschlossen ist. Anschließend
schließen Sie die Verriegelung.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Ein- / Ausschalter auf 0 gestellt ist. Stecken Sie den Netzstecker
in eine Steckdose.
4. Nehmen Sie den Stopfer aus der Einfüllöffnung heraus.
5. Stellen Sie einen geeigneten Saftbehälter (Glas / Kanne) unter den Auslaufstutzen.
6. Setzen Sie den Restebehälter wie beschrieben ein. Achten Sie darauf, dass der Behälter nicht
verkantet.
7. Geben Sie das in Stücke geschnittene Obst oder Gemüse in die Einfüllöffnung. Geben Sie das in
kleine Stücke geschnittene Obst oder Gemüse in die Einfüllöffnung. Geben Sie nur so viel Obst /
Gemüse in die Öffnung, dass mind. ein Abstand von 5cm nach oben frei bleibt.
HINWEIS: Das Obst oder Gemüse sollte so klein geschnitten sein, dass es ohne zusätzlichen
Druck durch die Öffnung fallen kann. Entfernen Sie Obststeine, Kerne und Kerngehäuse. Je nach
Obst- oder Gemüsesorte sollte die Schale des Obstes / Gemüses entfernt werden (z.B: Orangen,
Grapefruit).
8. Nehmen Sie den Stopfer und führen ihn so tief in die Einfüllöffnung ein bis er das Obst / Gemüse
berührt.
9. Schalten Sie nun das Gerät ein. Hierzu drehen Sie den Schalter von 0 wahlweise auf 1 oder 2.
Stufe 1 eignet sich für weiche Früchte / Gemüsesorten (Erdbeeren, Trauben, Tomaten), Stufe 2
für härters Obst / Gemüse (Äpfel, Birnen, Gurken, Karotten).
10. Drücken Sie den Stopfer nun mit leichtem Druck in die Einfüllöffnung und somit das Obst /
Gemüse in die Zentrifuge mit Mahlsieb.
11. Der Obst- bzw. Gemüsesaft läuft nun durch den Auslaufstutzen in den Saftbehälter, die Obst-
bzw. Gemüsereste werden in der Abdeckung aufgefangen und laufen von dort aus in den
Restebehälter.
12. Wenn Sie weiteres Obst / Gemüse entsaften möchten, schalten Sie das Gerät kurz aus, geben
frisches Obst in die Einfüllöffnung und starten das Gerät wieder.
13. Haben Sie genügend Saft hergestellt, schalten Sie das Gerät aus und ziehen den Netzstecker.
HINWEIS:
Das Gerät sollte nach jedem Gebrauch vollständig gereinigt werden.

REINIGUNG UND PFLEGE

Achtung:
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose.
Das Gerät sollte regelmäßig nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Wenn Sie es längere Zeit nicht
benutzt haben empfiehlt es sich, das Gerät und die entnehmbaren Geräteteile vor Inbetriebnahme
nochmals zu reinigen.
Tuch abgewischt und nachfolgend sorgfältig abgetrocknet werden.
6 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis