Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Sicherheitshinweise; Elastikpuffer-Füße (Bumpons) - nubert nuLine RS-54 Bedienungsanleitung

Kompaktlautsprecher effektlautsprecher deckenreflexionsbox, dolby atmos zertifiziert
Inhaltsverzeichnis

Werbung

nuLine RS-54
· 4/2020
Herzlichen Dank, dass Sie sich für
einen Lautsprecher von Nubert
entschieden haben!
Der Aufbau Ihres Systems wird Ihnen
problemlos gelingen, wenn Sie diese
Bedienungsanleitung aufmerksam
durchlesen.
Wir erklären Ihnen Anschluss, Bedienung
und Aufstellung, damit Sie das Optimum
an Klangqualität erzielen und Ihre Nubert
Lautsprecher in vollem Umfang genießen
können.
Viel Spaß wünscht Ihnen das Nubert Team!
2x
Lizenzangabe
In Lizenz von Dolby Laboratories gefertigt.
Dolby, Dolby Atmos und das Doppel-D-Symbol
sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
Manufactured under license from Dolby Laboratories.
Dolby, Dolby Atmos, and the "double-D" symbol are
trademarks of Dolby Laboratories.
2
Allgemeine Hinweise
Auspacken
Wenn Sie Ihre Lautsprecher auspacken, nehmen Sie möglichst
keine scharfen Gegenstände zur Hilfe – Sie könnten die Gehäuse
der Boxen zerkratzen.
Lieferumfang
Die Lieferung enthält folgende Teile:
■ 2 Lautsprecher
■ 2 Frontgitter mit Befestigungsset
■ 2 Lautsprecherkabel 0,75 mm
Aufstellen gar kein Lautsprecherkabel vorhanden ist.)
■ 8 Elastikpuffer-Füße (Bumpons), groß
■ 8 Elastikpuffer-Füße (Bumpons), klein

Sicherheitshinweise

■ Schalten Sie vor dem Anschließen der Lautsprecherkabel den
Verstärker aus.
■ Achten Sie auf einen festen Sitz der Lautsprecherkabel.
■ Stellen Sie den Lautsprecher nur an einem trockenen Ort auf.
■ Setzen Sie die Lautsprecher keiner direkten Sonneneinstrahlung
aus.
■ Überlastung: Der nuLine RS-54 besitzt interne Sicherungen ge-
gen verstärkerseitige Überlastung. Jedoch ist zu beachten, dass
auch ein schwacher Verstärker einen Lautsprecher gefährden
kann. Bei hohen Pegeln neigen zu schwache Verstärker zu
Verzerrungen, welche vor allem die Hochtöner extrem belasten
können. Klingt die Tonwiedergabe ab einem gewissen Punkt
verzerrt, reduzieren Sie bitte die Lautstärkeeinstellung am Ver-
stärker.
Kälte und Klang
Werden Lautsprecher in der kalten Jahreszeit versendet und aus-
geliefert, müssen sie sich unbedingt an die Temperatur des Wohn-
raums anpassen. Niedrige Temperaturen haben einen erheblichen
Einfluss auf die beweglichen Teile einer Lautsprecherbox wie
Membran/Schwingspule, Sicke und Zentrierspinne. Die Fähigkeit
dieser Bauteile, schnellen Schwingungen zu folgen oder große
Auslenkungen zu vollführen, wird dadurch deutlich eingeschränkt.
Dies ist zwar nicht gefährlich, „tiefgekühlte" Boxen sind aber weit von
ihrer akustischen Höchstform entfernt. Deshalb unser Tipp:
Kommen Ihre neuen Lautsprecher an einem kalten Wintertag, ge-
ben Sie ihnen einfach ein paar Stunden zum Akklimatisieren. Ihre
Nubert Boxen werden es Ihnen mit der überragenden Klangqualität
danken, die Sie von uns zu Recht erwarten können.
Montage des Frontgitters
Beachten Sie auch das Infoblatt beim Gitter-Befestigungsset!
Zunächst werden die Abstandshalter an das Gitter geschraubt.
Anschließend kann das Gitter vorsichtig auf die Lautsprecherfront
aufgesteckt werden. Bitte achten Sie darauf, dass dabei die Ober-
fläche der Schallwand nicht beschädigt wird.
Elastikpuffer-Füße (Bumpons)
Bitte versehen Sie die Boxen erst nach Ihrer Kaufentscheidung
mit den beigefügten Elastikpuffer-Füßen! Unsere Marken-Elastik-
puffer haben eine hohe Klebekraft und lassen sich nicht einfach
wieder ablösen. Vor allem bei längerer Anhaftung entsteht eine
starke Verbindung. Sie zeichnen sich durch gute Rutsch- und Ab-
riebfestigkeit aus und hinterlassen weder Stand- noch Schubspuren.
Zum Entfernen unbedingt mit einem Haartrockner die Klebe-
stelle erwärmen und den Puffer vorsichtig abziehen!
Je nach Anwendungsfall empfehlen wir die Montage der klei-
neren oder der größeren Bumpons. Beachten Sie hierzu das
Kapitel „Aufstellhinweise" ab Seite 4.
(als „Notkabel" gedacht, falls beim
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis