Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbeispiele - PL-AUDIO PowerPac 5002 Handbuch

Leistungsendstufe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussbeispiel stereo fullrange an passive Topteile:
Mischpult
Signalfluss (von Mischpult zu Lautsprecher):
XLR Out L/R Mischpult zu Input A/B In am PowerPac 5002
Speakon® Block 1 an Fullrange-Topteil L (1+/1-)
Speakon® Block 2 an Fullrange-Topteil R (1+/1-)
XLR Thru A/B an weitere Komponenten zB Endstufe, Aktivlautsprecher,...
Im oben angeführten Beispiel übernimmt das PowerPac 5002 pro Endstufenblock die Versorgung von bis zu zwei
Topteilen (oder Monitoren) mit integrierter Frequenzweiche á 8Ohm (2500W). Die Signalzuordnung an Mitteltöner
und Hochtöner in den Topteilen/Monitoren übernimmt eine in den Topteilen/Monitoren eingebaute
Frequenzweiche.
Der Thru A/B könnte im oben angeführten Beispiel an eine weitere Endstufe mit angeschlossenen Lautsprechern
oder Aktivlautsprechern weitergeleitet werden. Bitte beachten sie in diesem Fall, dass das Signal hierfür ohne
etwaige Pegelanpassungen direkt durchgeschliffen wird.
Speakon®
2-pol
Topteil R
mit integr.
X-Over und
mind. 8Ohm
Topteil R
mit integr.
X-Over und
mind. 8Ohm
XLR
HANDBUCH PowerPac 5002
Topteil L
mit integr.
X-Over und
mind. 8Ohm
Topteil L
mit integr.
X-Over und
mind. 8Ohm
Speakon®
2-pol
PowerPac 5002
zB an externe Endstufe mit
Lautsprechern oder
Aktivlautsprecher für zB Front-
oder Sidefill
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis