ACHTUNG
Dieser Schweißerhelm verschafft keinen unbegrenzten Schutz des Gesichtes. Zu ihrem eigenen
Schutz sollten Sie diese Hinweise vor der Verwendung unbedingt vollständig und sorgfältig lesen.
ANFORDERUNGEN
Dieser Schweißerhelm entspricht den Anforderungen der Europäischen Norm.
LAGERUNG
Wenn der Schweißerhelm nicht benutzt wird empfiehlt es sich diesen in einer sauberen und
trockenen Tüte oder einem Behälter aufzubewahren.
BENUTZUNGSHINWEISE
1. Der Helm ist nur geeignet für Ihren persönlichen Schutz. Er muss während der gesamten Dauer
einer ausgesetzten Gefahr getragen werden. Falls Schwindelgefühle oder Reizungen auftreten, oder
die Brille beschädigt ist, entfernen Sie sich vom Tätigkeitsort und setzen Sie den Helm ab.
2. Dieses Schweißschutzschild alleine ist nicht ausreichend für den Schutz beim Schweißen, z.B.
Lederschürze, Handschuhe und andere Schutzausrüstung muss zusätzlich getragen werden.
REININGUNG UND WARTUNG
Zur Wartung des Helms für volle Einsatzfähigkeit:
1. Nicht mit scharfem oder kratzendem Material reinigen. Spülen und reinigen Sie mit warmen
Seifenwasser und einem weichen Tuch.
2. Alle Teile des Gesichtsschutzes, welche Berührungen mit dem Haut haben, sollen mit Alkohol
desinfiziert werden.
WARNUNG
• Dieses Produkt dient als Gesichtsschutz bei gemäßigten Stößen, dem Augenschutz bei
Schweißfunken und dem Lichtschutz beim Schweißen, ist aber NICHT bruchfest.
• Keine Umbauten oder Änderungen am Schweißerhelm vornehmen
• Gläser mit Kratzern oder Vernarbungen reduzieren die Sicht und müssen direkt erneuert werden.
• Tragen Sie immer vollständige Schutzausrüstung nach europäischen Standard.
• Die Materialien, die in Berührung mit der Haut des Trägers kommen können, könnten allergische
Reaktionen verursachen
Schweißerhelm
Art. 3518