Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior XDE-3436 Bedienungsanleitung Seite 4

Multipfanne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Verwenden Sie zum Wenden oder zur Entnahme des Gargutes nur Holz- oder
Kunststoffwender.
4. Lassen Sie Verschmutzungen nicht antrocknen. Reinigen Sie die Pfanne
möglichst bald nach dem Gebrauch.
5. Trocknen Sie das Gerät nach jeder Reinigung gut ab.
Anschließen des Gerätes
1. Vergewissern Sie sich, dass der Temperaturregler (9) auf 0 steht.
2. Stecken Sie den Anschlussstecker mit Temperatursensor (7) in die
Anschlussbuchse (6). Achten Sie darauf, dass der Temperaturregler (9) und die
Kontrollleuchte (8) nach oben zeigen (also sichtbar sind) und auf einen festen
Sitz des Anschlusssteckers (7).
3. Stellen Sie den Temperaturwahlschalter auf Heizstufe „0"
4. Stecken Sie den Netzstecker (11) in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose.
Zubereitung der Speisen
HINWEIS:
Benutzen Sie während der Zubereitung ausschließlich Kunststoff- oder
Holzwender, um die Antihaftbeschichtung nicht zu beschädigen!
Benutzen Sie niemals Küchenhelfer aus Metall oder spitze / scharfkantige
Gegenstände!
1. Ölen Sie die Kochfläche (3) mit ein wenig Speiseöl gleichmäßig ein.
2. Stellen Sie mittels des Temperaturreglers (9) die gewünschte Heizstufe ein. Die
Kontrollleuchte (8) leuchtet auf und signalisiert damit die Aufheizphase des
Gerätes.
Heizstufen
1 + 2
3 + 4
5
Thermostat
3. Nach dem Einschalten des Gerätes dauert es ca. 5 – 10 Minuten, bis die
eingestellte Temperaturstufe erreicht ist. Die Kontrollleuchte (8) erlischt sodann.
Sie können nun mit dem Zubereiten der Speisen beginnen.
4. Nach Beendigung der Zubereitung können die Speisen in der Pfanne weiter
warmgehalten werden. Stellen Sie hierzu den Temperaturregler (9) auf die Stufe
"Thermostat".
Verwendung des Glasdeckels
Verwenden Sie den Glasdeckel (2) für die Zubereitung von Speisen, die in einem
geschlossenen Behältnis gegart werden müssen, nicht austrocknen sollen oder als
Spritzschutz (z.Bsp. bei Bratwürstchen). Weiterhin kann der Glasdeckel (2) die
Geruchsausbreitung vermindern.
Temperatur in °C
ca. 80 – 150°C
ca. 150 – 190 °C
ca. 220 °C
Warmhaltefunktion
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis