Montageanleitung
Geehrter Kunde,
mit diesem Saunafass haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt
aus dem Hause planeo entschieden, und damit eine gute
Wahl getroffen. Diese Montageanleitung soll Sie beim Auf-
bau des Bausatzes unterstützen und bei dem einen oder an-
deren „kniffeligen" Detail mit gutem Rat und Tipps weiterhel-
fen.
Jedem Bausatz liegen individuelle
Ansichtszeichnungen/Technische Daten bei,
aus denen Sie die jeweiligen Maße und Positionen der Tü-
ren, Fenster, sowie die Einbauhöhen der
Fenster entnehmen können.
Da auch wir Praktiker sind, werden wir Ihnen lange
Texte ersparen, und uns auf das Notwendigste konzentrie-
ren.
Sie werden im Lieferpaket ausreichend Schraub-und Befesti-
gungsmaterial finden, dessen
Auswahl sich nach dem jeweiligen Bedarf selbst erklärt. Fol-
gendes Werkzeug wird benötigt:
• Wasserwaage
• Hammer
• Gummihammer
• Schlagklotz
• Zange
• Maßband
• Zollstock
Bitte bewahren Sie die mitgelieferten Schriftstücke gut auf.
Fotografieren Sie alle Aufkleber am Paket.
Darauf sind alle wichtigen Informationen,
die eventuell später einmal benötigt werden notiert.
2
• Bohrmaschine
• Akkuschrauber
• versch. Bitspitzen
• Holzbohrer
• Teppichmesser mit Hakenklinge
• Stichsäge
• evtl. Handkreissäge/Kappsäge
Bauliche Voraussetzungen:
Der Untergrund für den Standort des Hauses sollte frostsi-
cher und tragfähig sein. Am besten bewährt
hat sich eine durchgehende Betonplatte in der
Grundrissgröße des Hauses.
Eine weniger aufwändige Möglichkeit das Haus zu
gründen besteht in so genannten Punktfundamenten
an den Ecken des Hauses. Zur zusätzlichen Unterstützung der
Fußbodenbalken werden unter das Haus
Gehweg- oder Waschbetonplatten gelegt. Sprechen Sie mit
Ihrem Händler über die Möglichkeiten.
Verdichtetes Schotterbett mit Gehwegplatten als Mini-
maluntergrund für die Errichtung eines Hauses.
Viel Spaß beim Aufbau wünscht Ihnen das pla-
neo-Team.
21.03.19 Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten