Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
WK 101B / WK 101R
WASSERKOCHER
1 , L
MAX
1 , 5 L
1 , 0 L
0, 5 L
M IN
Für einen bestimmungsgemäßen und sicheren
Gebrauch des Gerätes lesen Sie bitte diese
Anleitung aufmerksam durch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Seg WK 101B

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG WK 101B / WK 101R WASSERKOCHER 1 , L 1 , 5 L 1 , 0 L 0, 5 L M IN Für einen bestimmungsgemäßen und sicheren Gebrauch des Gerätes lesen Sie bitte diese Anleitung aufmerksam durch.
  • Seite 2 Sehr geehrte Kundin! Sehr geehrter Kunde! Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf eines SEG Produktes entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem erworbenen Gerät. Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünf- tigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT EG – KONFORMITÄTSERKLÄRUNG SICHERHEITSHINWEISE LIEFERUMFANG GERÄTETEILE INSTALLATION BEDIENUNG REINIGUNG UND PFLEGE STÖRUNG UND BEHEBUNG TECHNISCHE DATEN ENTSORGUNG HERSTELLERGARANTIE EG – DECLARATION OF CONFORMITY SAFETY INSTRUCTIONS CONTENT EQUIPMENT PREPARING THE DEVICE OPERATION CLEANING AND MAINTENANCE TROUBLESHOOTING TECHNICAL DATA DISPOSAL MANUFACTURER WARRANTY...
  • Seite 4: Eg - Konformitätserklärung

    EG – KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Produkt entspricht allen relevanten harmo- nisierten Anforderungen der EU. Die vollständige Konformitätserklärung fi nden Sie im Internet unter www.jaxmotech.de/downloads. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Gerätes abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und zu Schäden an Ihrem Gerät führen. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Wasserkocher – WK 101B / WK 101R – der Marke SEG ist ausschließlich zum Erhitzen und Kochen von Wasser bestimmt. Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung und nicht zur gewerblichen Nutzung, z.
  • Seite 6 Erklärung der verwendeten Symbole GEFAHR! verweist auf eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare Gefährdung für Leben und Gesundheit zur Folge hat. WARNUNG! verweist auf eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine mögliche bevorstehende Gefährdung für Leben und Gesundheit zur Folge hat.
  • Seite 7 WARNUNG! STROMSCHLAGGEFAHR! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. WARNUNG! Erlauben Sie niemandem, der mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut ist, das Gerät zu benutzen. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und dar über, sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkei- ten oder Mangel an Erfahrung und Wissen, benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder hinsichtlich des sicheren...
  • Seite 8 (Elektrotechniker-/in) ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden. • Betreiben Sie niemals ein defektes Gerät. • Betreiben Sie niemals ein Gerät, das heruntergefallen ist. • Die Verwendung von Zubehör, welches nicht vom Geräteher- steller empfohlen wird, kann zu Feuer, elektrischem Schlag oder Verletzungen von Personen führen.
  • Seite 9 • Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerä- tes beschädigt wird. • Die technischen Daten Ihrer elektrischen Versorgung müssen den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen. • Ihr Hausstromkreis muss mit einem Sicherungsautomaten zur Notabschaltung des Gerätes ausgestattet sein. • Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor.
  • Seite 10 • Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien. • Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser/Regen in Kontakt kommt, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden nehmen. Betreiben Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen. • Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Wasser in das Gerät fü...
  • Seite 11 WARNUNG! • Das Gerät erhitzt und kocht Wasser. VERBRÜ HUNGSGEFAHR! • D as Gerät gibt über die Ausgussöff nung heißen Dampf ab, welcher auf ungeschützter Haut zu Verbrühungen führen kann. Öff nen Sie während des Betriebs nicht den Deckel. VERBRÜ HUNGSGEFAHR! • Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch, dass der Deckel geschlossen ist. • B etreiben Sie das Gerät nie ohne eingesetzten Permanentfi lter in der Ausgussöff nung da kochendes Wasser austreten kann.
  • Seite 12 • Wechseln Sie das Wasser täglich, um Keimbildung vorzubeugen. • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, siehe Kapitel 6 – REINIGUNG UND PFLEGE. • Entkalken Sie das Gerät regelmäßig, siehe Kapitel 6 – REINIGUNG UND PFLEGE. • Die Verwendung falscher Reinigungsmittel birgt Gesund- heitsrisiken: Verwenden Sie ausschließlich die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Reinigungsmittel und -utensilien zur Reinigung Ihres Geräts.
  • Seite 13 • Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht geknickt wird oder über scharfe Kanten liegt. • Decken Sie dien Wasserkocher niemals mit Tüchern, Decken etc. ab. • Stellen Sie sicher, dass der Wasser kocher nicht in Räumen gelagert wird, wo die Temperatur unter den Gefrierpunkt fallen könnte.
  • Seite 14: Lieferumfang

    2 LIEFERUMFANG Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, dass folgende Teile mitgeliefert worden sind: • Wasserkocher inklusive – Abnehmbarer Permanentfilter in Ausgussöffnung – Gehäusesockel • Bedienungsanleitung mit Garantie 08/2020...
  • Seite 15: Geräteteile

    3 GERÄTETEILE 1. Deckelgriff 2. An/Aus Schalter 3. Gehäusesockel 4. Wasserstandanzeige 5. Deckel 1, L 1,5 L 1,0 L 0 ,5 L M IN 08/2020...
  • Seite 16: Installation

    4 INSTALLATION GEFAHR! Achten Sie beim Auspacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyren- stücke) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! Auspacken 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung der Verpackungsmaterialien in Kapitel 9 –...
  • Seite 17 3. Füllen Sie den Wasserkocher mit kaltem Wasser. Die Füllmenge sollte immer zwischen der ‘MIN’ (0,5 L) und ‘MAX’ (1,7 L) Markierung auf der Wasserstandanzeige (4) liegen. Bei einer Überfüllung des Wasserkochers, könnte beim Erhitzen kochendes Wasser austreten. 4. Schließen Sie den Deckel (5). 5.
  • Seite 18: Bedienung

    5 BEDIENUNG GEFAHR! • Der Wasserkocher sollte nur bis zur Mar kierung ‘MAX’ (1,7 L) auf der Was ser standanzeige befüllt werden. Überfüllen Sie den Wasserkocher nicht, um ein Auslaufen von kochendem Wasser zu vermeiden. VERBRÜHUNGSGEFAHR! • B etreiben Sie das Gerät nie ohne eingesetzten Permanentfi lter in der Ausgussöff nung da kochendes Wasser austreten kann.
  • Seite 19: Reinigung Und Pflege

    6 REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! • Bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden, muss das Gerät von der Stromversorgung getrennt werden. • Lassen Sie das Gerät mindestens 30 Minuten abkühlen. • Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. • Stellen Sie das Gerät nicht in die Spülmaschine. Reinigungsmittel •...
  • Seite 20: Die Entkalkungsintervalle Für Ihren Wasserkocher Hängen Von Folgenden Faktoren Ab

    4. Schließen Sie den Deckel (5). 5. Stellen Sie den Wasserkocher auf den Gehäusesockel (3) bis er hörbar einrastet. Nur eine korrekte Verbindung von Wasserkocher und Gehäusesockel (3) ermöglicht einen reibungs- losen Betrieb. 6. Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz. 7.
  • Seite 21: Störung Und Behebung

    7 STÖRUNG UND BEHEBUNG GEFAHR! • Schließen Sie das Gerät keinesfalls an die Stromversorgung an, wenn das Gerät, das Netzkabel oder der Netzstecker sichtbare Beschädigungen aufweisen. • Ziehen Sie im Gefahrenfall oder bei einem Defekt unverzü glich den Netz stecker aus der Steckdose. • Versuchen Sie niemals selbst das Gerät zu reparieren.
  • Seite 22: Technische Daten

    8 TECHNISCHE DATEN Geräteart: Wasserkocher Modellbezeichnung: WK 101B / WK 101R Spannung/Frequenz: 220 –240 V~/50– 60 Hz Leistung: 1850 –2200 Watt Kapazität: 1,7 Liter Abmessungen Gerät: 228 x 138 x 213 mm (H x B x L) Nettogewicht Gerät: 570 g Technische Änderungen vorbehalten!
  • Seite 23: Entsorgung

    9 ENTSORGUNG • Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! • Nicht mehr benutzte und alte Geräte müssen der zuständigen Wiederverwertungsstelle z ugeführt werden. Keinesfalls offenen Flammen aussetzen. • Altgeräte sind kein unbrauchbarer Abfall. Durch eine umweltgerechte Entsorgung werden viele wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen.
  • Seite 24: Herstellergarantie

    Sollte eine Reparatur erforderlich sein, erreichen Sie unsere Hotline unter folgender Servicenum- mer: +49 (0)6831 505 9897. Für eine zügige Regulierung halten Sie bitte folgende Informationen bereit: SEG Wasserkocher WK 101 Angabe der Farbe (schwarz oder brombeer) Lieferung 08/2020 Technischer Service...
  • Seite 45 08/2020...
  • Seite 46 Jaxmotech GmbH Ostring 60 D-66740 Saarlouis Service Hotline: +49 (0)6831 5059897 E-mail: service @ jaxmotech.de www.jaxmotech.de 08/2020...

Diese Anleitung auch für:

Wk 101r

Inhaltsverzeichnis