Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
BRM 90130

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRM 90130

  • Seite 1 Bedienungsanleitung BRM 90130...
  • Seite 2: Die Entwicklung

    Sowohl qualitativ als auch in puncto Sicherheit. Für uns hatte die Entwicklung eines Geräts, das mit Stolz und guten Gewissens von BRM vertrieben werden kann, erste Priorität. Dies kostete einige Monate Zeit, doch so können wir nun schon seit geraumer Zeit sagen, dass die BRM Lasermaschinen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis aufweisen und...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Informationen über den Maschinenhersteller und Importeur/Verantwortlichen zur CE-Kennzeichnung ___________________________________________________ 7 Vorgesehener Einsatzzweck der Maschine _________________________________ 8 Nutzung von Laserstrahlung ____________________________________________ 8 Mögliche Materialien zur Bearbeitung durch BRM Laser _______________________ 9 Übersicht der Hauptkomponenten _______________________________________ 12 Erläuterungen zu den Hauptkomponenten und allg. Beschreibung der Lasermaschine _____________________________________________________ 15...
  • Seite 4 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Diagnosefunktion ____________________________________________________ 43 Störungsinformation__________________________________________________ 43 Notausverfahren ____________________________________________________ 43 Technische Unterstützung _____________________________________________ 44 Software ______________________________________________________________ 45 Softwarekompatibilität ________________________________________________ 45 5.1.1 Softwareunterstützte Dateiformate __________________________________ 45 5.1.2 Systemanforderungen (Environmental requirements) ___________________ 45 Grundfunktionen der Software __________________________________________ 46 5.2.1 Hauptmenü...
  • Seite 5 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Fokus suchen _____________________________________________________ 101 Problemlösungen _____________________________________________________ 102 Transport und Lagerung ________________________________________________ 105 Abklemmen/Bereitstellung zum Transport ________________________________ 105 Lagerung der Maschine ______________________________________________ 105 Reparatur/Wartung (mechanisch) ________________________________________ 106 Reinigung und Inspektion der Linse und der Spiegel ________________________ 106 Überprüfung der Düse _______________________________________________ 107...
  • Seite 6: Vorwort

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Vorwort Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie die Maschine transportieren, installieren und in Betrieb nehmen. Diese Maschine erfüllt die geltenden europäischen Richtlinien bzgl. der Sicherheit und Gesundheit und ist mit einer CE-Kennzeichnung versehen.
  • Seite 7: Einführung

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 1 Einführung Die BRM Laserschneidmaschinen importiert BRM von HSG Laser. Informationen über den Maschinenhersteller und Importeur/Verantwortlichen zur CE-Kennzeichnung Hersteller: HSG Laser Straße: Zhuijang Avenue 8 Ort: Foshan City Land: China E-Mail: info@hsglaser.com Website: www.hsglaser.com...
  • Seite 8: Vorgesehener Einsatzzweck Der Maschine

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Vorgesehener Einsatzzweck der Maschine Einsatzzweck der Lasermaschine ist das Brennen von Material mittels eines fokussierten Lichtstrahls (Laserstrahls). Dabei wird auf niedriger Leistungsstufe eine Gravierung ausgeführt oder auf hoher Leistungsstufe ein Material durchschnitten. Andere Verwendungen sind nicht gestattet.
  • Seite 9: Mögliche Materialien Zur Bearbeitung Durch Brm Laser

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Mögliche Materialien zur Bearbeitung durch BRM Laser Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 10 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 11 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 12: Übersicht Der Hauptkomponenten

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Übersicht der Hauptkomponenten Die Lasermaschine enthält die folgenden Hauptkomponenten 1. Maschinengehäuse 2. Laserraumdeckel 3. Laserraum 4. X-/Y-Achse mit Laser 5. Bedienfeld auf der Oberseite 6. Notaustaster 7. Hauptschalter mit diversen Optionen für externe Anschlüsse 8.
  • Seite 13 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Y-Achse (vorne - hinten) X-Achse (links-rechts) Z-Achse (oben-unten) Linke Seite Rechte Seite Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 14 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Rückseite Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 15: Erläuterungen Zu Den Hauptkomponenten Und Allg. Beschreibung Der Lasermaschine

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Erläuterungen zu den Hauptkomponenten und allg. Beschreibung der Lasermaschine Allgemeine (Funktions-) Beschreibung der Lasermaschine Die Lasermaschine brennt durch einen fokussierten Lichtstrahl (Laserstrahl) in oder durch ein Material. Dabei wird auf niedriger Leistungsstufe eine Gravierung ausgeführt oder auf hoher Leistungsstufe ein Material durchschnitten.
  • Seite 16 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 7 Hauptschalter mit diversen Optionen für externe Anschlüsse Funktionen siehe Abschnitt 3.4. Hauptschalter Hauptschalter Lasernetzteil Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 17: Verantwortlichkeiten Und Sicherheit

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 2 Verantwortlichkeiten und Sicherheit Verantwortlichkeiten Lesen Sie zuerst die Bedienungsanleitung, bevor Sie mit der Installation, Bedienung, Wartung oder Reparatur der Maschine beginnen. Diese Bedienungsanleitung enthält für eine optimale und sichere Bedienung und Wartung der Maschine erforderlichen Informationen.
  • Seite 18: Sicherheitsvorrichtungen

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Sicherheitsvorrichtungen Zur Vermeidung von Klemm-, Quetsch- oder andere Gefahren während der Nutzung und zur Gewährleistung einer sicheren Bedienung wurden verschiedene Maßnahmen getroffen. Die angebrachten Vorrichtungen dürfen ausschließlich von einem dazu befugten Techniker für Wartungs- oder Reparaturzwecke und nur, wenn es unbedingt erforderlich ist, entfernt werden.
  • Seite 19 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2  An jeder Zugangsöffnung/Klappe rundum das Gerät sind Magnetschalter angebracht. Beim Öffnen einer dieser Öffnungen/Klappen hält das Gerät abrupt an.  Signalleuchte Laser in Betrieb  Notaustaster Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 20 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2  Diverse Sicherheitshinweise Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 21: Verwendete Piktogramme

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Verwendete Piktogramme Gefahrenhinweise Die laser anlage erzeugt eine unsichtbare laserstralung. Schützen sie ihre augen und ihre haut vor der Direkten und auch indirekten laserstralung. Achtung: Die anlage entspricht einer Gefahr durch Laserstrahlung Laserklasse 4 EN-IEC 60825-1:2014...
  • Seite 22: Verwendete Piktogramme An Möglichen Gefahrenorten Auf Der Maschine

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Verwendete Piktogramme an möglichen Gefahrenorten auf der Maschine Pos. 01 Achtung: Allgemeine Gefahr während des Betriebs bei Reparatur und Wartung. Pos. 02 Achtung: Laserstrahlung bei in Betrieb befindlichem Laser bei Reparatur und Wartung. Pos. 03 Achtung: Quetschgefahr für Finger und Hände am...
  • Seite 23 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Pos.8 + 9 Achtung: Pos.10 Achtung: Hochspannung im Laserstrahlung im Laserresonatorraum und Laserresonatorraum bei Lasernetzteilraum bei eingeschalteter eingeschalteter Maschine bei Hochspannung Lebensgefahr Maschine bei Reparatur und Wartung. Reparatur und Wartung. Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 24 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Pos.10 Achtung: Laserstrahlung im Laserresonatorraum bei eingeschalteter Maschine bei Reparatur und Wartung. Pos.11 bis 14 Achtung: Pos. 15 bis 18 Achtung: Quetschgefahr für Finger und Hand am Endanschlag Einzugsgefahr für Finger und Hand am der X-/Y-Achse an beiden Seiten während des...
  • Seite 25 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Pos. 21 Achtung: Quetschgefahr für Finger und Hand a. d. hinteren Position der Y- Achsen-Führung während des Betriebs bei Reparatur und Wartung. Pos. 19 Achtung: Laserstrahlung bei in Betrieb befindlichem Laser bei Reparatur und Wartung.
  • Seite 26: Installation

    Die Maschine benötigt 1 separaten Stromkreis, an den keine anderen Geräten angeschlossen sind. Eventuelle Korrekturen/Änderungen in den Einstellungen der Maschine müssen von oder in Rücksprache mit BRM Lasers durchgeführt werden. Der Laser besitzt diverse Anschlüsse für Geräte, die mit der Maschine verbunden sein müssen. Dies sind: ...
  • Seite 27: Kompressoranschluss

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Das Alarmkabel führt vom Kühler aus zum Laser, es sendet ein Signal, dass der Kühler funktioniert. Wenn der Schlauch gequetscht wird oder der Kühler aus einem anderen Grund keine ausreichende Kühlleistung erbringt, stoppt die Signalsendung und der Laser schneidet aus Sicherheitsgründen nicht.
  • Seite 28: Anschluss Der Absaugung Oder Bofa Absaug- Und Filteranlage

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Anschluss der Absaugung oder Bofa Absaug- und Filteranlage Die Lasermaschine muss an eine Luftabfuhrvorrichtung angeschlossen werden, um die Lasergase aus dem Laserraum abzuführen. Bei Verwendung eines Absaugventilators kann dieser auf einer zentralen Absauganlage angeschlossen werden, ansonsten kann die Luft auch direkt nach außen geleitet werden.
  • Seite 29: Pc-, Usb-, Maus- Und Netzwerkmausanschlüsse

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 PC-, USB-, Maus- und Netzwerkmausanschlüsse Auf dem seitlichen Bedienfeld der Lasermaschine befinden sich die Sekundärschalter und diverse Anschlüsse. Es sind 3 USB-Anschlüsse vorhanden. Der PC-Anschluss muss unmittelbar mit dem PC verbunden werden, wenn Befehle direkt vom PC-Programm aus an die Maschine erteilt werden müssen.
  • Seite 30: Installation Der Software

    Dient dazu, einen anderen Installationsort zu verwenden. Standardmäßiger Installationsort ist Pen drawing lines Ist nur bei einem bestimmten Maschinentyp erforderlich und braucht normalerweise nicht aktiviert zu werden. Sollte dies wohl der Fall sein, weist BRM darauf hin. Plug-in laserwork Datum:09-04-16...
  • Seite 31 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Dies installiert spezielle Plug-ins zur Anwendung erweiterter Funktionen mit der Software, wenn Sie sich sehr gut mit der Software auskennen, kann dies eine schöne Ergänzung sein. Installation einer Demoversion Hiermit kann eine Demoversion installiert werden. Diese funktioniert ohne Verbindung zu einem Laser und ist daher praktisch, um sich mit der Software vertraut zu machen.
  • Seite 32: Bedienungsanleitung (Steuerung)

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 4 Bedienungsanleitung (Steuerung) Die Bedienung ist ausschließlich geschulten Mitarbeitern gestattet. Überprüfen Sie vor der Nutzung der Maschine, dass sich kein Schmutz und/oder Gegenstände in/auf der Maschine befinden. Bedienfeld Bedientasten “Reset”-Taste : setzt das gesamte System zurück und fährt den Nullpunkt an;...
  • Seite 33 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 “Max Power”-Taste : stellt die Leistung des Laserkopfes und die Höchstleistung bei der aktuell ausgewählten Schicht ein; “Min Power”-Taste : stellt die Mindestleistung bei der aktuell ausgewählten Schicht ein; “Stop”-Taste :stoppt die aktuelle Bearbeitung;...
  • Seite 34: Schnittstelle

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Schnittstelle 4.3.1 Hauptmenü Wenn die Maschine hochgefahren und der Nullpunkt angefahren wurde, wird nachfolgendes Fenster angezeigt: Dateinummer Arbeitsgeschwindigkeit Vorschaufläche Höchstleistung des Lasers X-, Y-, Z-Koordinaten Systemstatus Schicht-Information Zeit und Datum Arbeitsnummer Netzwerkstatus  Vorschaufläche Hier wird eine optische Vorschau des geladenen Programms wiedergegeben.
  • Seite 35: Geschwindigkeit Ändern

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 4.3.2 Geschwindigkeit ändern Drücken Sie auf "Speed", wenn Sie sich im Hauptmenü befinden. Das folgende Dialogfenster erscheint: Drücken Sie die Taste "X+/-" und verschieben Sie den Cursor dadurch nach links und rechts. Drücken Sie die "CL"-Taste, um den alten Wert zu entfernen. Drücken Sie die "Numeral"- Taste, um den Wert in den gewünschten Wert zu ändern.
  • Seite 36: Schichteinstellungen Anpassen

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Drücken Sie die “X+/-“-Tasten, um den Cursor zu verschieben. Drücken Sie "Enter", um den ausgewählten Achsennullpunkt anfahren zu lassen. Das Dialogfenster gibt eine Meldung, wenn der Nullpunkt anfährt. 4.3.5 Schichteinstellungen anpassen Nachdem ein Programm ausgewählt wurde, können Sie die "Enter"-Taste zur Auswahl der ersten Schicht verwenden.
  • Seite 37: Menüs

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Menüs Drücken Sie die "Menu"-Taste, wenn Sie sich im Hauptmenü befinden, das folgende Dialogfenster erscheint: Drücken Sie die Tasten "Y+/-" zum Verschieben des Cursors. Drücken Sie die "Enter"-Taste, um das ausgewählte Untermenü zu öffnen.
  • Seite 38: Systemkonfiguration

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 4.4.2 Systemkonfiguration Wenn der Cursor auf “Sys config” steht, drücken Sie auf "Enter", um nachfolgendes Dialogfenster zu öffnen: Standardmäßig steht der Cursor auf der "Read"-Taste, drücken Sie "Enter", um die Information zu laden. Die Tasten “Z+/-“ können zum Wechseln zwischen den Informationen verwendet werden, wenn Informationen geändert wurden, können diese durch Auswählen...
  • Seite 39: Funktion Untermenü

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 4.4.3 Funktion Untermenü Wenn der Cursor auf "Func" steht und die "Enter"-Taste gedrückt wird, öffnet sich das folgende Dialogfenster: Wenn der Cursor auf “Origin x Enable” steht, und die "Enter"-Taste gedrückt wird, ändern Sie den Status.
  • Seite 40: Benutzerparameter

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 4.4.4 Benutzerparameter Wenn der Cursor auf "User Para" steht und die Entertaste gedrückt wird, öffnet sich nachfolgendes Fenster. Standardmäßig steht der Cursor auf der "Read"-Taste, drücken Sie "Enter", um alle Benutzerparameter einzulesen und wiederzugeben. Wenn Parameter geändert wurden, können sie mit der "Write"-Taste gespeichert werden.
  • Seite 41: Dateifunktionen

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Dateifunktionen 4.5.1 Speicherdateien Im Hauptmenü, wenn der Cursor auf der "File"-Taste steht. Wenn "Enter" gedrückt wurde, öffnet sich nachfolgendes Fenster. Wenn dieses Dialogfenster gezeigt wird, können mit "Read mem file" die Informationen abgefragt werden. Links wird die Liste der in der Maschine befindlichen Programme wiedergegeben.
  • Seite 42: Usb-Stick

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 4.5.2 USB-Stick Wenn im Dialogfenster "file" die Taste "Udisk" gedrückt wird, wird das folgende Dialogfenster angezeigt Das System zeigt nun alle auf dem - angeschlossenen - USB-Stick befindlichen Dateien an. Der USB-Stick muss FAT32-formatiert sein und darf nicht mehr als 4 GB Speicherleistung aufweisen.
  • Seite 43: Diagnosefunktion

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Diagnosefunktion Wenn die "Diag"-Taste auf dem Bedienfeld gedrückt wird, wird das folgende Dialogfenster geöffnet: Dieses Dialogfenster zeigt an, ob wichtige Schaltungen bedient wurden. Rot bedeutet: aktiv. Störungsinformation Vorhandene Probleme können dem Benutzer mit dieser Störungsinformation mitgeteilt werden.
  • Seite 44: Technische Unterstützung

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Technische Unterstützung BMR Lasers Technischer Leiter Eric Slotboom Service@brmlasers.com +31 544 350 320 Website: http://www.brmlasers.nl Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 45: Software

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5 Software Softwarekompatibilität 5.1.1 Softwareunterstützte Dateiformate  Vektorformat: dxf, ai, plt, dst, dsb…etc.  Bitmapformat: bmp, jpg,gif, png, mng,…etc. 5.1.2 Systemanforderungen (Environmental requirements)  Windows XP oder höher, Windows 8 wird empfohlen.  Höher als CPU586, höher als Pentium III oder Pentium IV empfohlen.
  • Seite 46: Grundfunktionen Der Software

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Grundfunktionen der Software 5.2.1 Hauptmenü Wenn die Software geladen wurde, wird nachfolgendes Dialogfenster angezeigt: Menüleiste Zoomleiste Systemleiste Ausrichtungsleiste Anpassungsleiste Bedienfeld Schichtleiste 5.2.1.1 Menüleiste Die wichtigsten Funktionen dieser Software sind über die Menüleiste verfügbar. Die Ausführung über den Menübefehl ist die grundlegende Nutzungsart.
  • Seite 47: Spracheinstellungen Und Herstellerinformationen

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.2.2 Spracheinstellungen und Herstellerinformationen Außer der Sprachauswahl in der Installation können Sie in der Software auch die im System wiedergegebene Sprache auswählen. Klicken Sie auf die Menüleiste 【 Help】 ->【 语 言 /Language】 , wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
  • Seite 48: Datei Öffnen Und Speichern

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.2.4 Datei öffnen und speichern Die Software verwendet .rld-Dateien, um die bearbeitete Zeichnung mit Laserinformation und Schichtinformation usw. zu speichern. 5.2.4.1 Datei öffnen (1) Klicken Sie im Menü auf【 File】 ->【 Open】 , oder klicken Sie auf das Icon , der folgende Datei auswählen...
  • Seite 49: Dateien Importieren Und Exportieren

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.2.5 Dateien importieren und exportieren Da das Programm mit .rdl-Dateien arbeitet, müssen Sie Dateien anderer Typen in das Programm importieren. Unterstützte Dateiformate für den Import sind: dxf, ai, plt, dst, dsb...usw. Unterstützte Dateien für den Export: plt 5.2.6 Datei importieren...
  • Seite 50: Datei Exportieren

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.2.7 Datei exportieren Klicken Sie im Menü auf 【 File】 ->【 Export】 oder klicken Sie auf das Icon 。 . Das folgende Dialogfenster erscheint: Geben Sie den gewünschten Dateinamen ein und klicken Sie auf 【 Save】 .
  • Seite 51: Einstellung Der Dateiparameter

    5.2.8.7 EXPORT Genauigkeit Exportgenauigkeit 5.2.8.8 Geschwindigkeitseinheit Die zu verwendende Geschwindigkeitseinheit. Im Allgemeinen wird mm/s gewählt. Diese Einstellung wird empfohlen, wenn Sie ebenfalls Informationen via BRM erhalten möchten. Auf Wunsch kann auch m/min. gewählt werden. 5.2.9 Grundsätze der Grafikerstellung 5.2.9.1 Linie Klicken Sie im Menü...
  • Seite 52 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.2.9.3 Rechteck Klicken Sie im Menü auf【 Draw】 ->【 Rectangle】 , oder klicken Sie in der Einstellungsleiste 。 , ziehen Sie mit der Maus über den Bildschirm. Hiermit zeichnen Sie einen rechten Winkel, Ctrl gedrückt halten, um ein Viereck zu erstellen.
  • Seite 53 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Zur Auswahl von Seriennummer gibt es bestimmte Optionen, damit ist es möglich, automatisch generierte Seriennummern zu erstellen, z. B. . ABC0001DEF, ABC0002DEF, ABC0003DEF, usw. 【 Prefix】 5.2.9.6.1 ein feststehender Blocktext zu Beginn der Seriennummer. Z. B. ABC.
  • Seite 54 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.2.9.7 Erfassung Klicken Sie im Menü auf【 Draw】 ->【 Capture】 , oder klicken Sie in der Einstellungsleiste auf Diese Funktion kann genutzt werden, um über eine Kamera (Webcam) eine Abbildung zu erstellen. Datum:09-04-16 Seite:...
  • Seite 55: Objektauswahl

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.2.10 Objektauswahl Während des Zeichnens werden Sie verschiedene Objekte auswählen müssen, um das gewünschte Resultat erreichen zu können. Wenn ein Objekt ausgewählt wurde, wird die Mitte durch ein X gekennzeichnet und der äußere Rahmen mit 8 Punkten umgeben.
  • Seite 56: Objekttransformation

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.2.12 Objekttransformation Transformation bedeutet, das Objekt anzupassen, ohne das reale Objekt anzupassen. Denken Sie an das Skalieren, Drehen im Fenster. Transformation ist in der Registerkarte "Benutzer" möglich, hier kann das Objekt gespiegelt, gedreht oder gerastert werden.
  • Seite 57: Objekt Spiegeln

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.2.12.1 Objekt spiegeln Ein Objekt kann über die horizontale und vertikale Achse gespiegelt werden - Klicken Sie auf "Bearbeiten" an, wenn Sie horizontal spiegeln möchten, Klicken Sie auf "Bearbeiten" an, wenn Sie vertikal spiegeln möchten - oder, mithilfe der Transformationstools, kopiert, gedreht oder gespiegelt werden.
  • Seite 58: Objektgröße

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 In der Registerkarte "Transformation" kann die Rotation ebenfalls angepasst werden. 5.2.12.3 Objektgröße Größe und Position des Objekts kann angepasst werden. Wenn die andere Achse skaliert werden muss, muss der Slot geschlossen sein. Wenn dies nicht der Fall ist, wird die Objektproportion verändert.
  • Seite 59: Achsneigung

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.2.12.4 Achsneigung Unter der Registerkarte "Transformation" wird auch die Achsneigung unterstützt. Diese Funktion zieht die Abbildung aus der Proportion. 5.2.12.5 Objekt im Raster kopieren , wählen Sie die Objekte aus, die Sie kopieren Klicken Sie unter "Bearbeiten" auf möchten.
  • Seite 60: Objekt Ausrichten

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.2.13 Objekt ausrichten Ausgewählte Objekte an anderen Objekten ausrichten: Die Möglichkeiten: links ausrichten, rechts ausrichten, oben ausrichten, unten ausrichten. vertikal mittig ausrichten, horizontal mittig ausrichten, mittig ausrichten. horizontal gleicher Abstand, vertikal gleicher Abstand. gleiche Breite, gleiche Höhe, gleiche Größe.
  • Seite 61: Erweiterte Softwarefunktionen

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Erweiterte Softwarefunktionen 5.3.1 Gruppieren und Gruppierung auflösen Wenn die Bearbeitung verschiedener Objekte als 1 Gesamtobjekt erforderlich ist (wie bei einem Textblock) können Sie diese gruppieren. Wählen Sie die zu gruppierenden Objekte aus und klicken Sie dann auf: 【 Edit】 / 【...
  • Seite 62 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.2.1.1 Weg anzeigen Wenn "Show path" aktiviert ist, wird die Bewegungsreihenfolge auf dem Bildschirm angezeigt, um den Fahrweg des Laserkopfes zu verdeutlichen. Wählen Sie Diese Taste schaltet die Schnittreihenfolge auf manuell. Anschließend kann die Schnittreihenfolge manuell ausgewählt werden.
  • Seite 63: Manuelles Sortieren

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.2.1.2 Manuelles Sortieren Wählen Sie das Objekt, dessen Reihenfolge Sie ändern möchten. Anschließend ändern Sie die Nummer im Eingabefeld "Prozess-Nr.". Bestätigen Sie den neuen Wert, indem Sie "Enter" betätigen. 5.3.2.2 Schnittrichtung einer Kontur ändern Klicken Sie auf 【...
  • Seite 64: Lead-In Und Lead-Out Einstellen

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.3 Lead-in und Lead-out einstellen Wenn Sie Lead-in- oder Lead-out-Linien hinzufügen möchten, um die Verbrennung am Startpunkt aus Ihrem Produkt zu halten, gehen Sie wie folgt vor: Wählen Sie das Objekt aus und klicken Sie auf 【 Edit】 ->【 Edit cut in property】 , oder klicken Sie auf .
  • Seite 65: Wegoptimierung

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.4 Wegoptimierung Klicken Sie im Menü auf【 Edit】 ->【 Cut optimize】 ,oder klicken Sie auf , das folgende Dialogfenster wird angezeigt. Klicken Sie im Menü auf【 Edit】 ->【 Show Path】 ,oder klicken Sie auf , um den Fahrweg anzuzeigen.
  • Seite 66: Rundungen Glätten

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.5 Rundungen glätten Weniger glatte Rundungen des Objekts können mit der Software geglättet werden. Das ist für den Schnitt und das Endergebnis von Vorteil. Klicken Sie im Menü auf【 Edit】 ->【 Curve Smooth】 ,oder klicken Sie auf , das folgende Dialogfenster wird angezeigt.
  • Seite 67 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Die Auswahl hängt vom tatsächlichen und gewünschten Ergebnis ab. Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 68: Geschlossene Konturen Überprüfen

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.6 Geschlossene Konturen überprüfen Klicken Sie im Menü auf【 Edit】 ->【 Curve auto close】 ,oder klicken Sie in der Systemleiste . Das folgende Dialogfenster wird angezeigt. 5.3.6.1 Verbundfehler: wenn der Abstand zu den beiden offenen Punkten kleiner ist als der hier eingegebene Wert, werden Sie zu 1 Kontur verbunden.
  • Seite 69 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Die Software schließt automatisch alle Konturen in den Rundungen und lässt die Rundungen fließend ineinander übergehen. Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 70: Bitmap Bearbeiten

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.9 Bitmap bearbeiten , und wählen Sie die Bitmap aus, klicken Sie auf【 Edit】 ->【 Bitmap Klicken Sie auf handle】 , oder klicken Sie in der Systemleiste auf Rechts oben werden Informationen über die Bitmap angezeigt.
  • Seite 71 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Es gibt 3 Varianten der Pixelkonvertierung. Diese Konvertierung ist erforderlich, um Fotos in guter Qualität auf ein Objekt zu lasern. 5.3.9.5 Net Graphic Net Graphic eignet sich für Platten mit niedriger Auflösung wie z. B. Holz, Acryl.
  • Seite 72: Schwarz Und Weiß

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.9.6 Dot Graphic Dot Graphic kreiert einen guten Grauwert und ist gut für hochauflösende Platten wie Stein, Stahl geeignet. Je höher die Auflösung, desto besser das Resultat. Eine zu hohe Auflösung erzeugt jedoch einen fehlerhaften Brennvorgang und sehr große Dateien, die evtl. zu groß für die Maschine sein können.
  • Seite 73: Vorschau

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.9.8 Kontur erhalten: Mit "Get outline" kann eine abstrakte Bitmap in Schnittlinien konvertiert werden. 5.3.10 Vorschau Klicken Sie auf【 Edit】 ->【 Preview】 , oder klicken Sie in der Systemleiste auf Die Software ermöglicht die Erstellung einer Vorschau zur Überprüfung, ob das gewünschte Resultat erreicht werden kann, ohne real Material zu verbrauchen.
  • Seite 74: Datencheck

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Wählen Sie "Config.", das folgende Dialogfenster wird angezeigt. Hier können die Farben nach eigenen Vorstellungen angepasst werden. 5.3.11 Datencheck Wählen Sie alle zu überprüfenden Objekte aus und klicken Sie in der Befehlszeile auf【 Edit】 /【 Datencheck 】 , oder klicken Sie in der Systemzeile Hier können diverse Überprüfungen aktiviert oder deaktiviert werden.
  • Seite 75: Systemeinstellungen

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.13 Systemeinstellungen Es wird empfohlen, die Systemeinstellungen zu überprüfen, bevor Sie zu schneiden beginnen【 Config】 ->【 System Setting】 Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 76: Allgemeine Einstellungen

    Version 2 5.3.13.1 Allgemeine Einstellungen 5.3.13.1.1.1 Spiegelachse Diese Funktion wird von BRM eingestellt und ist nur von Bedeutung, wenn die Maschine beim Anfahren des Nullpunktes zur falschen Seite fährt. Hiermit drehen Sie den Nullpunkt auf die andere Seite. Datum:09-04-16 Seite:...
  • Seite 77 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.13.1.1.2 Laserkopf Hiermit passen Sie die Position des Laserkopfnullpunktes an. mittig oben rechts oben links oben mittig links mittig mittig rechts links unten mittig unten rechts unten Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 78 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Im Hauptmenü wird der Nullpunkt mit dem grünen Punkt angezeigt. 5.3.13.1.1.3 Absolute Koordinaten Mit absoluten Koordinaten kann ein Punkt auf der Zeichnung selbst als Nullpunkt verwendet werden. Dieser nimmt dann den Platz eines Nullpunkts im Rahmen ein.
  • Seite 79: Backlash Hinzufügen

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.13.1.1.5 Scan Backlash Scan Backlash wird zur Optimierung der Geradlinigkeit bei der Gravur eines bidirektionalen Scans. 5.3.13.1.1.5.1 Backlash hinzufügen Klicken Sie auf "Add", der Bildschirm wird gemäß Abbildung angezeigt. Stellen Sie den Backlash und die Geschwindigkeit gemäß den Werten ein, die zum besten Ergebnis führen.
  • Seite 80: Systeminfo

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.14 Systeminfo Information über das Motherboard und den Hersteller. Gesamtlaufzeit: der gesamte Zeitraum, in der das Motherboard eingeschaltet war Gesamte Bearbeitungszeit: der gesamte Zeitraum, in dem Programme fertiggestellt wurden Vorangegangene Bearbeitungszeit: die Dauer des zuletzt verwendeten Programms...
  • Seite 81: Idle Speed

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.14.1 Benutzerparameter Bevor Anpassungen durchgeführt werden können, muss zuerst eingelesen werden. 5.3.14.1.1.1 Cut parameters 5.3.14.1.1.2 Idle speed: Dieser Parameter gibt die Geschwindigkeit zwischen den Bewegungen des eingeschalteten Lasers an. Wenn diese erhöht wird, kann die Maschine schneller produzieren, unterliegt dann aber auch einem höheren Verschleiß...
  • Seite 82 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.14.1.1.4 Cutting Acc: Die Schnittbeschleunigung. Eine zu niedrige Beschleunigung verursacht eine Verschmelzung am Schnittanfang und -ende. Durch eine zu hohe Beschleunigung werden die Ecken nicht ordnungsgemäß geschnitten. 5.3.14.1.1.5 Drehgeschwindigkeit: Die korrekte Drehgeschwindigkeit gewährleistet, dass die Maschine Ecken nicht zu schnell durchfährt.
  • Seite 83: Home Geschwindigkeit

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.14.1.3 Home Parameter 5.3.14.1.3.1 Home Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit, mit welcher er den Nullpunkt anfährt. Eine zu hohe Geschwindigkeit generiert einen zu weiten Schuss, wodurch ein falscher Nullpunkt entsteht. Eine zu niedrige Geschwindigkeit verursacht eine längere Startzeit der Maschine.
  • Seite 84: Andere Parameter

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.14.1.5 Andere Parameter 5.3.14.1.5.1 Array mode: Hier kann das Gravieren zu Einzelarray erzwungen werden; der Laser graviert dann aus einer Richtung. Auch wenn im Programm "bidirektional" aktiviert ist, graviert er hier trotzdem nur, wenn diese Option aktiviert ist.
  • Seite 85 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.14.1.6 Dokumentenmanagement 5.3.14.1.6.1 Read Durch das Klicken auf "Read" lädt die Software eine Liste der in der Maschine eingelesenen Programme und gibt sie wieder. 5.3.14.1.6.2 Download Hier kann ein Programm, welches sich auf der Festplatte befindet, in die Maschine geladen werden, ohne das Programm in Laserwork zu laden.
  • Seite 86: Gerät Suchen

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.14.1.7 Kapitel 4 Verarbeitungsoutput Prozesskontrolle Niedrige Einstellungen Gerät suchen 5.3.14.1.8 Gerät suchen Hier kann das Gerät und die Verbindungsart gesucht und ausgewählt werden. Wenn mehrere Maschinen an einem PC angeschlossen sind, können diese ebenfalls ausgewählt werden.
  • Seite 87 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.14.1.11 Start, Pause, Stop, SaveToUFile, UFileOutput, Download 5.3.14.1.11.1 Start: startet die Maschine mit dem geladenen Programm. 5.3.14.1.11.2 Pause\Continue: pausieren oder mit dem laufenden Programm fortfahren. 5.3.14.1.11.3 Stop: Programm stoppen und abbrechen. 5.3.14.1.11.4 SaveToUFile: für spätere Verwendung in einem Dateiformat oder auf einem USB-Stick speichern.
  • Seite 88: Outputeinstellungen

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.15 Outputeinstellungen 5.3.15.1 Rotationssystem 5.3.15.1.1 Enable rotate engrave: Hier wird die Rotation aktiviert und der Durchmesser und Impuls eingestellt. Ferner passt sich das Arbeitsblatt zur Optimierung der Zeichnung an. 5.3.15.1.2 Diameter: Der Durchmesser des runden Objekts. Dieser beträgt 2x den Radius, oder teilen Sie den Umfang durch 3.1415.
  • Seite 89 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.15.4 Optical 2 migration Wenn die Maschine mit 2 Laserrohren ausgestattet ist, kann hier der Offset des 2. Lasers eingegeben werden. Diese Funktion kann verwendet werden, wenn der 2. Laser dem 1. maßlich präzise folgen muss.
  • Seite 90: Schichteinstellungen

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.16 Schichteinstellungen Im Dialogfenster "Schicht" sehen Sie in einer Übersicht, welche Schichten sich im Auftrag befinden, und einige bedeutende Parameter. Wenn Sie einen Doppelklick mit der linken Maustaste auf eine Schickt klicken, wird das Dialogfenster "Schicht" geöffnet.
  • Seite 91: Gravurparametereinstellungen

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.17 Gravurparametereinstellungen 5.3.17.1 Layer: Dieses Feld zeigt die aktuelle Schichtfarbe. 5.3.17.2 Is Output: Hier kann eingestellt werden, ob der Laser diese Schicht verwenden muss. Steht diese Option auf "Nein", wird die gesamte Schicht nicht geschnitten/graviert. Diese Funktion kann dann als Zeichenhilfeschicht verwendet werden.
  • Seite 92 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 eingegebenen Höchstleistung steigert. Wenn keine Leistungssteigerung gewünscht ist, müssen Mindest- und Höchstleistung die gleiche Leistung haben. 5.3.19.2 Pen up and down Wenn die Maschine einen höhenverstellbaren Tisch oder Laserkopf besitzt, kann diese Einstellung verwendet werden. "Pen up" bezeichnet die freie Position und "Pen down"...
  • Seite 93: Lasergravureinstellungen

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.20 Lasergravureinstellungen Links für Vektorgravur und rechts für Abbildungen gravieren. 5.3.20.1 Optimales Scannen: Lassen Sie die Maschine automatisch das Interval (Scangap) berechnen, um ein optimales Resultat zu erzielen. 5.3.20.2 Direkter Output: Verwenden Sie die Grauwerte, um die Laserleistung besser einzustellen. Hellgrau bedeutet Mindestleistung und schwarz bedeutet Höchstleistung.
  • Seite 94: Scan Mode

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.20.4 Scan mode: Hier wird der Scanmodus eingestellt. X-Achse oder Y-Achse, beide Richtungen, aber auch aus 1 Richtung. 1 Richtung erzeugt ein schöneres, 2 Richtungen ergeben ein schnelleres Resultat. 5.3.21 Laserschnittparameter einstellen Hier kann eine Überschneidung eingestellt...
  • Seite 95: Einstellung Laserpunktparameter

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 5.3.22 Einstellung Laserpunktparameter Zeit, pro Punkt zu brennen. Je länger, desto dunkler der Punkt. Der Abstand zwischen den Punkten. Die Länge des Punktes. Große Längen ergeben einen Strich. Punkte nur in der Mitte. 5.3.22.1 Zeilen-/Spalten-Setup Hier kann das Raster eingestellt werden.
  • Seite 96: Justieren Und Strahl Ausrichten

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 6 Justieren und Strahl ausrichten Zur Erzielung eines guten Schnittresultats ist eine korrekte Ausrichtung ausschlaggebend. Eine fehlerhafte Ausrichtung kann die gelieferte Qualität verschlechtern. Die Ausrichtung des Laserstrahls besteht aus mehreren Schritten, die nacheinander und in der richtigen Reihenfolge ausgeführt werden müssen.
  • Seite 97: Spiegel

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Wenn der Strahl hinsichtlich der Strahlöffnung zu hoch oder zu niedrig eingestellt ist, kann mittels Stellschraube 4 der Strahl noch oben oder unten nachjustiert werden. Wenn sich der Strahl hinsichtlich der Strahlöffnung zu weit nach links oder rechts befindet, kann mittels Stellschraube 5 der Strahl noch oben oder unten nachjustiert werden.
  • Seite 98 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Wenn der 1. Spiegel korrekt steht, können Sie den 2. Spiegel anpassen. Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 99: Spiegel

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 2. Spiegel Der Spiegel befindet sich auf dem Portal an der Seite des Arbeitsraums. Kleben Sie 2 Stücke Klebeband auf den Halter und schließen Sie alle Klappen. Setzen Sie den Laser oben hinein, indem Sie die Taste eingedrückt halten, bis das Portal ganz...
  • Seite 100: Spiegel

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 3. Spiegel Kleben Sie auf die linke Seite oben auf der Laseröffnung des Laserkopfes 2 Stücke Klebeband. Setzen Sie den Laserkopf links oben mit den Tasten und drücken Sie danach auf Kleben Sie noch ein Stück Klebeband und versetzen Sie den Laserkopf mit der Taste nach rechts oben.
  • Seite 101: Linsenjustierung

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Linsenjustierung Die Linsenjustierung ist zur Gewährleistung dessen erforderlich, dass der Strahl in der Mitte geradlinig durch die Linse fällt, sodass der Schnitt auch an allen 4 Seiten gerade ist. Der Kopf muss zur Tischmitte gefahren werden. Hierbei kommt es nicht auf Millimeter an, pauschal mittig mittels der Richtungstasten ist ausreichend.
  • Seite 102: Problemlösungen

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 7 Problemlösungen Doppelte Schnittlinien Diese werden durch nicht korrekte Justierung der Strahllinie verursacht. Hierdurch prallt der Strahl in der Düse ab und die Reflexion wird auf dem Produkt sichtbar. Weitere Informationen über die Fokusjustierung siehe Kapitel 6.
  • Seite 103 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Motor knarrt Dieses Geräusch kann durch eine zu hoch eingestellte Geschwindigkeit auftreten. Wenn die Maschine viele Konturen schneiden und somit die Geschwindigkeit häufig drosseln muss, empfehlen wir eine Höchstgeschwindigkeit von 40 mm/s. Antrieb knarrt auch bei niedrigen Geschwindigkeiten Dieses Geräusch kann auftreten, wenn häufig mit hohen Geschwindigkeiten geschnitten...
  • Seite 104 Schritte gemäß Kapitel 9.4 durch, um die Führungen zu reinigen und zu ölen. X-Y-Achse funktioniert hin und wieder nicht Die Ursache kann ein Bruch im Signalkabel zum Motor sein. Wenden Sie sich an BRM und vereinbaren Sie eine Reparatur. Y-Achse ist spannungslos Überprüfen Sie, ob der Schalter auf dem rechten Seitenpaneel zur Stromversorgung der Y-...
  • Seite 105: Transport Und Lagerung

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 8 Transport und Lagerung Abklemmen/Bereitstellung zum Transport Zum Abklemmen der Maschine zur Umstellung, zum Transport oder Verkauf der Maschine müssen einige Schritte ausgeführt werden. Achtung!!! Wenn diese Arbeiten nicht korrekt ausgeführt werden, besteht die Gefahr irreparabler Schäden an der Maschine.
  • Seite 106: Reparatur/Wartung (Mechanisch)

    Sowohl der Hersteller als auch der CE-Zertifikatsinhaber haften nicht für Folgen, die durch die Nichtbeachtung dieser Warnung entstehen. Sollten unvorhergesehene Defekte an der Maschine entstehen, muss Kontakt mit BRM Lasers aufgenommen werden. Sollten nach Rücksprache mit dem Hersteller Komponenten ersetzt werden müssen, muss dies durch einen ausgebildeten Techniker erfolgen.
  • Seite 107: Überprüfung Der Düse

    Inhaltsstoffe können Schäden verursachen. Kratzer sind fatal für den Laser; in dem Fall müssen Spiegel oder Linse ersetzt werden. Zum Kauf neuer Linsen oder Spiegel wenden Sie sich bitte an BRM. Achten Sie darauf, Ersatzspiegel/-linsen auf die gleiche Art und Weise einsetzen, auf die Sie die alten herausgeholt haben.
  • Seite 108: Reinigung Der Schmierung An Den Führungen

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Reinigung der Schmierung an den Führungen Portal und Laserkopf werden über Führungen bewegt. Je reibungsloser sie laufen, desto besser ist es für die Motoren, die Führungen und das Produkt. Wenn sich viel Schmutz darauf befindet, läuft die Maschine mit einem kratzenden Geräusch statt mit einem Summen.
  • Seite 109: Überprüfung, Ob Die Antriebsriemen Korrekt Gespannt Sind

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Überprüfung, ob die Antriebsriemen korrekt gespannt sind Laserkopf und Portal werden mittels Antriebsriemen bewegt. Diese dürfen nicht zu schlaff eingestellt sein, da dadurch Abweichungen erzeugt werden. Mit der Zeit dehnen sie sich und werden auch dadurch schlaffer. Mittels der Stellschrauben kann die Spannung wieder hergestellt werden.
  • Seite 110: Überprüfung, Ob Der Tisch Flach Ist

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 Überprüfung, ob der Tisch flach ist Der Tisch muss flach sein, damit die Schnittqualität über den gesamten Tisch optimal ist. Wenn der Tisch an einer bestimmten Stelle niedriger oder höher liegt, ist die Schnittqualität schlechter, da dort der Fokus nicht auf dem eingestellten Niveau liegt.
  • Seite 111 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 10 Laser-Rohr-Anzeigewerte 80W Laser-Rohr-Anzeigewerte Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 112 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 100W Laser-Rohr-Anzeigewerte Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 113 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 130W Laser-Rohr-Anzeigewerte Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 114 Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 150W Laser-Rohr-Anzeigewerte Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 115: Demontage Und Entsorgung

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 11 Demontage und Entsorgung Bei der Demontage der Maschine können die Metall- und Kunststoffteile ohne zusätzliche Maßnahmen zu einer geeigneten Stelle abgeführt werden. Die Demontage muss von befugten Personen ausgeführt werden. Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 116: Technische Daten

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 12 Technische Daten 12.1 Elektrisch Netzanschluss 230V~ 50/60Hz 1 Phase geerdet Leistungsabnahme 2,5kW Sicherung: eingebauter Sicherungsautomat 8A Ausgang: 2x 230V~ 50/60Hz 1 Phase geerdet Steckdose 4A je Steckdose 12.2 Mechanisch Gewicht: 400kg Abmessung. Breite/Höhe/Tiefe 1900/1050/1420 mm 12.3 Umgebung...
  • Seite 117: Anlagen

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 13 Anlagen EG – Konformitätserklärung CO 13.1 Laser EG – Konformitätserklärung Stromversorgung des Lasers 13.2 13.3 Elektroschaltplan EG – Konformitätserklärung Laserschneidemaschine 13.4 Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 118: Eg - Konformitätserklärung Co Laser

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 13.1 EG – Konformitätserklärung CO Laser Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 119: Eg - Konformitätserklärung Stromversorgung Des Lasers

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 13.2 EG – Konformitätserklärung Stromversorgung des Lasers Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 120: Elektroschaltplan

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 13.3 Elektroschaltplan Zusätzliche Schaltpläne sind auf Anfrage lieferbar. Datum:09-04-16 Seite: von 121...
  • Seite 121: Eg - Konformitätserklärung

    Bedienungsanleitung Laserschneidmaschine BRM 90130 Version 2 13.4 EG – Konformitätserklärung EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG FÜR MASCHINEN (konform mit Anlage II (1) Unterpunkt A der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG) Importeur/Hersteller: BRM Lasers Straße: Ambachtsstraat 43 NL-7102 DW Winterswijk erklärt hiermit, dass: Maschinentyp: Laserschneidmaschine BRM 90130 Maschinennummer: 91513909201 die Maschine allen einschlägigen Bestimmungen der Maschinenrichtlinie (Richtlinie...

Inhaltsverzeichnis